AW: Rad am Ring 2011
massenveranstaltung mit campingplatz-flair und dazu noch eine grottenschlechte organisation.
Richtig ist, dass es in diesem Jahr organisatorisch gesehen einige Dinge nicht optimal gelaufen sind.
Primär denke ich da an den Einlaß Freitags auf das Gelände, die Streckenführung im Boxengassen- und Fahrerlagerbereich, der Verpflegung und den technischen Dienst, den man ausschließlich im Ring-Boulevard nutzen konnte.
Probleme die sich der Veranstalter m. E. unnötigerweise selber gemacht hat, denn 2009 gab es in der Beziehung keinerlei Kritikpunkte, als der Messebereich, Catering und Verpflegung komplett im Fahrerlager war.
Was ich in perönlichen Gesprächen mit dem Veranstalter aber bereits herausgehört habe ist, dass genau an diesen Punkten gearbeitet und hoffentlich 2011 zur Zufriedenheit aller, bzw. den meisten Teilnehmern - gelle Virenque

, denn allen kann man es eh nicht recht machen, umgesetzt wird.
Catering, techn. Service soll wieder direkt im Fahrerlager angeboten werden, ebenso wird sich an der Einlaßsituation Freitags zeitmäßig was ändern.
Und zu dem von Virenque angesprochen "Campingplatzflair" kann ich für meine Person nur sagen, dass genau das diese Veranstaltung mit ausgemacht hat. Ich fand es klasse, links von uns die vier Studenten aus Garmisch-Partenkirchen mit kleinen Bundeswehrzelt und Campingkocher und rechts von uns die Truppe aus Castrop-Rauxel mit luxuriösen Campingmobil stehen zu haben.
Wir hatten auf jeden Fall an den drei Tagen riesigen Spaß und werden auch 2011 wieder mit dabei sein!
Gruß
Felix