AW: Rad am Ring 2011
Fröhliches "Hallo" in die Runde!
Ich starte dieses Jahr zu meiner Premierenteilnahme bei Rad am Ring in einer Vierer Staffel. Und da ich fürchte, der langsamste von allen zu werden, wollte ich zumindest nicht der ahnungsloseste sein. Ich habe mir weiter vorne schon mal einige Antworten auf diverse Fragen von mir geholt, mit denen ich daher das Forum hier nicht mehr belasten muß.
Etwas ist für mich allerdings offen geblieben:
1.Welche Art von Renntaktik ist für eine Vierer Staffel am sinnvollsten und gibt es bestimmte Tips für schnelle Wechsel, die man im voraus kennen sollte und nicht während der Veranstaltung durch "Versuch und Irrtum" kennenlernen muss?
Meine Gedanken kreisen vor allem um den Punkt, ob es besser ist eine oder zwei Runden hintereinander zu fahren. Bei zwei Runden würde den übrigen Fahrern v.a. nachts sogar die Möglichkeit zu kleinen Schlafpausen gegeben. Oder ist das Humbug und man steht sowies ständig unter Strom und kommt nicht zum Schlafen? Ich persönlich finde die "Zwei Runden Taktik" eigentlich ganz gut, bin aber nicht so sicher, ob ich damit die Zustimmung meiner sehr radsportaffinen Mitradler treffe (Zur Erklärung: Wir treffen uns für diese Veranstaltung, sind aber keine gemeinsame Trainingsgruppe oder ähnliches).
2.Mit was für Rundenzeiten auf der Nordschleife kann man in etwa rechnen, wenn man in der Niederrheinischen Ebene bei Windstille und grüner Welle ein Stundenmittel von 32kmh erreicht, aber mit 110 Kilogramm Systemgewicht nicht unbedingt zu den Bergziegen gehört?
Für Antworten wäre ich sehr dankbar. Mit besten Grüßen, Lars
PS: Und entschuldigt bitte den "Einbruch" in das Forum, aber auf den Läuferseiten die sonst mein virtuelles Zuhause darstellen, werde ich wohl auf diese Fragen keine befriedigenden Antworten finden.