• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rad am Ring 2007

AW: Rad am Ring 2007

Hallo Leute,

werde wohl aller Voraussicht dieses Jahr zum ersten Mal dabei sein. Es ist also zwecklos euch zu wehren, der letzte Platz wird unser sein :cool:

Nach dem ihr hier schon mal über Übersetzungen gesprochen habt, wollte ich ein andere technische Frage in den Raum stellen.
Mit welchen Reifen fahrt ihr die Strecke?

:eek: 100km/h :eek: sind echt ne menge Holz.
Normal bin ich auf Conti Ultra Sport Kevlar 23/622 unterwegs. Normaler Conti Schlauch.

Grüsse vom Bodensee :)
Carsten
 
AW: Rad am Ring 2007

? was soll schon passieren? 100 Sachen hält jeder Reifen locker aus. Vor Schlauchplatzern durch heißgebremste Felgen brauchste auch keine Angst haben, da man auf der gesamten Nordschleife eigentlich nur bei der Einfahrt ins Fahrerlager einmal kurz bremsen muss. Sonst immer schön laufen lassen ;)
 
AW: Rad am Ring 2007

Hab gerade wieder eine Mail vom Veranstalter bekommen, was mich auf eine schon etwas ältere Frage zurück brachte: "Wie viele Höhenmeter mach man pro Runde Nordschleife? Wie viele pro GrandPrix Strecke (mit und ohne Fahrerlager)?"

Hat da einer letztes Jahr nen Hac4 oder so mitlaufen lassen, auf den offitziellen Seiten findet sich leider nur der Höhenunterschied von 300m.
 
AW: Rad am Ring 2007

Hallo Zusammen,

ich bin dieses mal das erste mal dabei. Ich habe bereits mehrfach von eine Kabeltrommel gehört. Gibt es für alle Stellplätze im Fahrerlager Strom?
Wie sieht die Verpflegung von Seiten der Veranstalltung aus?

Gruß und danke für alle weiteren nützlichen tips.

Thosch
 
AW: Rad am Ring 2007

Hallo Zusammen,

ich bin dieses mal das erste mal dabei. Ich habe bereits mehrfach von eine Kabeltrommel gehört. Gibt es für alle Stellplätze im Fahrerlager Strom?
Wie sieht die Verpflegung von Seiten der Veranstalltung aus?

Gruß und danke für alle weiteren nützlichen tips.

Thosch

Das Fahrerlager ist größtenteils mit Stromverteilern ausgestattet, wie man sie vom Campinplatz kennt. Diese bestehen aus 3-4 Starkstromanschlüssen für Campingmobile/-anhänger. Will man diese also benutzen ist ein dementsprechender Stecker notwendig.

Wenn man so etwas nicht hat, ist es vielleicht möglich sich mit einem Mehrfachstecker (bitte nach Absprache) beim Nachbarn einzuklinken, dann ist natürlich aufzupassen, dass man nicht zu viele Stromfresser am Laufen hat. Ein paar Lampen sollten schon klappen, aber wenn zwei, drei Grills und Kochplatten gleichzeitig laufen :eek: (Ich hatte da mal ein lustiges Erlebnis mit Holländern, die aßen dann kalt... :rolleyes: )

Achja: Die Benutzung ist kostenfrei bzw. im Preis inbegriffen.
 
AW: Rad am Ring 2007

Wir werden 2007 auch an den Start gehen: 24h als 4er Team.

Wie teilt ihr (4er Teams) euch das Rennen untereinander auf?!
Wir denken gerade über einen 2-Runden-Zyklus (also 2 Runden fahren, 3*2=6Runden Pause) nach....

Oder vielleicht nur in der Nach 2Runden-Zyklus und ansonsten 1Runden oder gerade genau umgekehrt...

Fragen über Fragen
 
AW: Rad am Ring 2007

Moin Leute,

hab mal eine technische Frage an die "alten Hasen". Ich fahre dieses Jahr auch zum ersten mal mit. Ich habe für meine Triathlons einen Zipp 404 Carbonlaufradsatz mit Schlauchreifen. Das Bremsverhalten ist schlecht. Da es bei mir hier oben keine nennenswerten Berge/Abfahrten gibt, kann ich guten Gewissens behaupten, dass ich darin auch wenig Erfahrung habe. Ich würde mir also ungern meine Zipps und meine Gesundheit versauen, wenn ich bei Abfahrten um 90 km/h plötzlich in der misslichen Lage bin, stark bremsen zu müssen.
Meine Frage daher:
Fährt jemand von Euch einen solchen oder ähnlichen LRS in DIESEM Rennen?
Ansonsten gehe ich lieber auf Nummer sicher und fahre brav mit meinem schweren Drahtreifen-LRS mit Alubremsflanke.
Vielen Dank vorab für Eure Antworten
 
AW: Rad am Ring 2007

Ich habe für meine Triathlons einen Zipp 404 Carbonlaufradsatz mit Schlauchreifen. Das Bremsverhalten ist schlecht.
[...]
Fährt jemand von Euch einen solchen oder ähnlichen LRS in DIESEM Rennen?
Ansonsten gehe ich lieber auf Nummer sicher und fahre brav mit meinem schweren Drahtreifen-LRS mit Alubremsflanke.
Vielen Dank vorab für Eure Antworten
Bin 3x die 24h gefahren, jedesmal mit meinen Zipp Olympic Gold (303er Felge). Schlechtes Bremsverhalten kann ich eigentlich nicht bestätigen, auch wenn die Tour immer so ein Zeugs schreibt. Bremsen musst Du am Nürburgring allerdings auch fast nie ausser bei der Einfahrt in die Boxengasse. Beim Gerolsteiner Marathon (bekanntermaßen beides Mal im Regen) bin ich sowohl mit 303 als auch 404 besser als so mancher die Berge runtergekommen.

Cosmas
 
AW: Rad am Ring 2007

Einige Fragen an die die schon dabei waren, finde auf der offiziellen RadamRing Homepage keine Details dazu :

Gibt es auch für die "normalen Touristenfahrer" eine Umkleidemöglichkeit in der Boxengasse ? Und wo lässt man dort dann seine Sachen ? Oder erledigt man das vorher auf dem Parkplatz gegenüber der Grand-Prix-Strecke am Auto und geht mit Rad und voller Montur zum Nachmelden (kann erst kurzfristig entscheiden darum noch keine Meldung) ?

Und wie ist das mit der Verpflegung an der Hohen Acht ? Hab gelesen das man als Legitimation seine Startnummer oder so bereit halten muss. So eine hat man als Touri ja nicht soweit ich weiss, also heisst es dann dursten ?? :confused:
Gruss,
Peter
 
AW: Rad am Ring 2007

Bevor ich zum ersten Mal beim 24 Rennen mitgemacht habe, war ich auch als Touristenfahrer unterwegs - zum Ausprobieren.
Du fährst mit deinem Auto auf einen Parkplatz, steigst auf dein Rad und fährst ins Fahrerlager, wo du gegen Gebühr eine Start-Nr. bekommst. Diese steckst du an dein Rad und kannst deine Runden drehen. Bei der Verpflegungstation kontrolliert keiner.
Umkleidekabinen gibts auch nicht.:)
 
AW: Rad am Ring 2007

Heldenkurbel - ich tu mir leid... hätte eigentlich auch ne Compact geholt - wusste da noch net soo viel von Rennrädern und das Rad war gebraucht darum diese Kurbel^^
 
AW: Rad am Ring 2007

Bin da zwar noch nie gefahren, aber werde auch 39-25 als kleinste Übersetzung fahren. Wegen dem bißchen Anstieg montier ich doch keine Kompaktkurbel:lol:
 
Zurück