• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Race-Gravel Aufbauthread - Velobuild

Guter Punkt. Beim ersten Festziehen hat es sich bei mir auch schon mal gelockert. Beim zweiten Nachziehen war das in der Regel ok.
Die Schutzfolienpatches sind auch deutlich zu klein, ich hab die entsorgt und mit Meterware die halbe Gabel foliert.

Eventuelle Lösung falls vorne rutscht:
Für vorne nutze ich bei nicht ganz bösem Wetter eher den hier, weil er viel schneller drangeworfen ist.
https://www.sks-germany.com/Produkte/Schutzbleche/S-BOARD.htm?a=article&ProdNr=11317&p=1003

Der hat die gleichen Gummierungen wie hinten und rutscht überhaupt nicht. Ich hatte mal überlegt ob man die Gummis auf den Speedrocker umbauen könnte, bin aber im Gedankengang stecken geblieben.
Ich hatte Schutzfolie großzügig, als Meterware verklebt. Die Lackschäden auch nicht durch das Rutschen entstanden, sondern weil die Schutzfolie doch schneller als erwartet durchgeschubbert war. Wenn das nicht mal einen Winter lang hält, ist das für mich unbrauchbar. Das fordere Schutzblech hatte anfangs noch ganz ok gehalten, aber im zweiten Winter hatte das Klettband sehr stark nachgelassen. Ich will die Schutzbleche auch nicht tendenziell schlecht reden, denn eigentlich sind sie schon recht gut. Ich will nur viel mehr sagen, dass wenn man viel mit Schutzblechen fährt, fest verschraube sich lohnen können.
 

Anzeige

Re: Race-Gravel Aufbauthread - Velobuild
Zurück