Der Tufo sitzt auf Xiamen Carbon Speed mit 28mm IW:Sehr schön. Und auf.welcher Maulweite (oder habe ich das überlesen)?
https://xmcarbonspeed.com/Productinfo.asp?f=1650
Der Thunder Burt auf Elite SLR Gravel mit 25mm IW
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der Tufo sitzt auf Xiamen Carbon Speed mit 28mm IW:Sehr schön. Und auf.welcher Maulweite (oder habe ich das überlesen)?
Das ist dann aber eher für Schönwetter, bisschen Matsch darf da nicht mehr an Reifen haften.Original ASTR mit 2.25" TB, gemessene 55-56mm auf 25mm Maulseite.
Anhang anzeigen 1667913
Anhang anzeigen 1667914
Anhang anzeigen 1667915
Servus, bist du nach wie vor zufrieden mit dem VeloBuild Rahmen und wie war die Qualität dessen? Waren Tretlager und Bremsenauflage bereits bearbeitet? Gab es da Probleme beim montieren und justieren?
Und welches Carbon-Kettenblatt fährst du und der Rahmen ist SRAM UDH ready, richtig? Da passt quasi die neue Force 1x13 dran, oder
Danke![]()
Wie groß bist du denn und was für eine Innenbeinlänge hast du?hi,
Ich habe mir auch den Rahmen aufgebaut.
Tendiere aber eine andere Größe zu nehmen.
Hätte jemand an einem L Rahmen Interesse?
Bin den Aufbau endlich Probegefahren und kann mich den anderen nur anschließen. Rahmen fährt sich echt gut und die Verarbeitung ist auch nicht schlecht. Tendiere nur wegen des hohen Oberrohrs und etwas langen Reach zum kleineren Rahmen.Wie groß bist du denn und was für eine Innenbeinlänge hast du?
Alles klar, danke für die Info.Bin den Aufbau endlich Probegefahren und kann mich den anderen nur anschließen. Rahmen fährt sich echt gut und die Verarbeitung ist auch nicht schlecht. Tendiere nur wegen des hohen Oberrohrs und etwas langen Reach zum kleineren Rahmen.
184 mit 86
Ist Race-Gravel so?
Ist Race-Gravel so?
?in diesem Post verzerrt die Perspektive nicht:
Da einige bestimmt an der echten Reifenfreiheit interessiert sind:
Heute 2.1“ Thunderburts gefahren.
Die bauen in real auf der Felge so um die 54mm.
![]()
Detail:
![]()
Und im Vergleich die 48er Thundero (werden knapp unter 50mm breit):
![]()
Wenn es hart auf hart kommt, nützt auch ein relativ großer Abstand nichts mehr. Der Rahmen hatte dadurch allerdings nichts abbekommen. Ich glaube der Abstand musst nur groß genug, das kleine Steinchen oder Sand keine Chance haben.
Anhang anzeigen 1654133
Wobei ich sie als Dauerlösung eher nicht empfehlen kann. Gerade die vorderen Bleche rutschen bei einer konischen Gabel gerne mal nach unten. Trotz reichlich Schutzfolie, hat der Lack gelitten.Das sind SKS Speedrocker. Absolute Nobrainer.
sehr gut geworden! Viel Freude damit und schreib nach ein paar Hundert km gerne mal, wie Du das Rad findest.Am Wochenende hab ich den Rahmen auch aufbaut. Bin wirklich zufrieden!Anhang anzeigen 1695715
Wobei ich sie als Dauerlösung eher nicht empfehlen kann. Gerade die vorderen Bleche rutschen bei einer konischen Gabel gerne mal nach unten. Trotz reichlich Schutzfolie, hat der Lack gelitten.