• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Räder geklaut. Hilfe bei Ersatz

felix.ziegler

Neuer Benutzer
Registriert
24 Mai 2012
Beiträge
19
Reaktionspunkte
1
Hallo liebes Forum,
leider wurden mir vor kurzem meine Räder geklaut... Da ich auf mein Rennrad aber nicht verzichten will, bin ich auf der Suche nach neuem/gebrauchtem Ersatz.
Da ich leider ein absoluter Neuling bin, bin ich sehr auf Eure Hilfe angewiesen.
Was muss ich denn alles beachten?
Info: Ich bin kein aktiver Tourenfahrer sondern nutze das Fahrrad nur für Stadtfahrten.
Habt ihr vll. eine Idee oder könnt Ihr mir Tipps geben, was zu beachten ist?
Am besten wäre etwas gebrauchtes, da ich leider nicht viel Geld investieren kann.

Schonmal vielen Dank im Voraus.
Grüße
Felix
 
Hallo..

Es gibt mMn bessere Räder für "die Stadt" als Rennräder aber das musst du selber wissen. Schau dich doch mal hier auf dem Marktplatz um ob da nicht was schniekes für dich bei ist. Dein Budget wird wohl die wichtigste Größe sein beim Kauf, richtig?!
 
Hey,
erstmal vielen Dank für Deine schnelle Antwort.
Naja, ich fahre regelmässig zu meiner Familie nach Hause und das sind jedes Mal gute 10km pro Strecke.... da ist man dann mit dem Rennrad doch schon sehr fix vor Ort.
Naja, die wichtigste Größe nicht, aber ich brauche eigentlich ja nur zwei Räder, die mich von A nach B bringen (da ich ja keine großen Touren fahre oder so).
Hatte mir jetzt eine Grenze von 150€ gesetzt, da mich mein Umzug noch eine Menge Geld kosten wird...
Auf was muss ich denn jetzt achten?
Kassette, Größe, Marke ? (Irgendwelche Punkte muss ich doch beachten oder?)
Gruß
Felix
 
Hey,
erstmal vielen Dank für Deine schnelle Antwort.
Naja, ich fahre regelmässig zu meiner Familie nach Hause und das sind jedes Mal gute 10km pro Strecke.... da ist man dann mit dem Rennrad doch schon sehr fix vor Ort.
Naja, die wichtigste Größe nicht, aber ich brauche eigentlich ja nur zwei Räder, die mich von A nach B bringen (da ich ja keine großen Touren fahre oder so).
Hatte mir jetzt eine Grenze von 150€ gesetzt, da mich mein Umzug noch eine Menge Geld kosten wird...
Auf was muss ich denn jetzt achten?
Kassette, Größe, Marke ? (Irgendwelche Punkte muss ich doch beachten oder?)
Gruß
Felix
Für ne Strecke von 10km brauchst Du kein Rennrad, da reicht ein ganz einfaches Rad aus. Guck Dich mal nach einfachen Cross/Treckingrädern um.

Zu beachten gibt es bei nem Gebrauchtkauf so viel. Das wichtigste ist die richtige Größe. Wenn Du absoluter Anfänger bist rate ich Dir dringend von einem Gebrauchtkauf ab. Da kannst Du nur Geld versenken.
 
ich habe auch noch ein stadtrad, allerdings möchte ich auf das rennrad nicht verzichten.
habe schon die kleinanzeigen durchgestöbert, allerdings nichts gefunden.
das mit der größe ist mit bewusst, aber wie sieht es da zB mit der kassette aus? kann ich da jetzt einfach ein satz mit einer 10 kassette nehmen oder gibt es da auch einschränkungen?
 
Alle geben Tipps wie die versenkten und in Post Nr. 9 wird erst klar, dass nur die KR gesucht werden. :daumen:
 
Wer sinnerfassend lesen kann ist klar im Vorteil und da bringt es auch nix auf der Ausdrucksweise eines offensichtlich Unerfahrenen rumzuhacken!

Er schreibt, daß seine Räder weg sind, das ist unklar, keine Frage. Aber noch im selben Satz schreibt er von seinem Rennrad, auf das er nicht verzichten will, weshalb er Ersatz sucht. Das impliziert, daß er das Rennrad noch hat und macht gleichzeitig deutlich, daß er sehr wohl einen Unterschied zwischen "Rädern" und "Rennrad" sieht!
Aus dem Kontext könnte man also erkennen, daß er Laufräder für sein Rennrad sucht, vorausgesetzt man liest nicht so oberflächlich, wie es viele hier offensichtlich tun! ;)
 
Hallo alle zusammen,
erstmal muss ich mich wohl dafür entschuldigen, dass ich mich so schlecht ausgedrückt habe. Mir wurde nur der Laufradsatz, nicht das komplette Rennrad gestohlen. Den Rahmen und alles andere besitze ich noch.
Weißer Hase: Als Schaltung wurde eine Shimano sl 1055 verbaut. Gänge hatte ich vorher 7.
Tut mir Leid, dass ich Eure Zeit damit so verschwendet habe....
Ich hoffe, Ihr helft mir trotzdem noch :)
Gruß
Felix
 
Wer sinnerfassend lesen kann ist klar im Vorteil und da bringt es auch nix auf der Ausdrucksweise eines offensichtlich Unerfahrenen rumzuhacken!

Er schreibt, daß seine Räder weg sind, das ist unklar, keine Frage. Aber noch im selben Satz schreibt er von seinem Rennrad, auf das er nicht verzichten will, weshalb er Ersatz sucht. Das impliziert, daß er das Rennrad noch hatund macht gleichzeitig deutlich, daß er sehr wohl einen Unterschied zwischen "Rädern" und "Rennrad" sieht!
Aus dem Kontext könnte man also erkennen, daß er Laufräder für sein Rennrad sucht, vorausgesetzt man liest nicht so oberflächlich, wie es viele hier offensichtlich tun! ;)
Tut es nicht. Ich hab das anders verstanden. Nämlich das sein Rennrad geklaut ist, er aber nicht auf eines verzichten will. Es geht auch nicht um die Ausdrucksweise eines Unerfahrenen sondern um sehr unpräziesen Text. Auch ein Einsteiger kann sich verständlich ausdrücken. Deine geschwollene Ausdrucksweise kannst Du dir sonstwo hinstecken.
 
mit dem Hintergrundwissen des ganzen threads lese ich #1 auch anders ;).

Nee, hab gestern schon den auf den ersten Blick leicht falsch zu verstehenden Beitrag gesehen und noch beim Lesen wieder von vorne angefangen um nochmal aufmerksamer zu lesen. Wie sich der Thread dann entwickelt hat war echt keine Überraschung ...
Auch der Ausraster von Phonosophie war mehr als vorhersehbar! :)
 
Weil sage13 schon den Roselink ausgepackt hat:
Laufradsatz für 80 Euros
7-fach Kassette für 16
Spacer für 2

Und dann noch zwei Reifen und zwei Schläuche...

Das ist viel Geld, um dann eine 130mm breite Nabe in einen 126mm breiten Hinterbau zu stecken. Kann man natürlich machen, für die Stadt erst recht.

Kauf dir einen gebrauchten 7-fach LRS, versuch es mal in der Klassikerecke oder in den Kleinanzeigen. Ich würde für ein 7-fach Stadtrad-LRS um die 50 Euro einplanen und 20-30 Euro mehr ausgeben, wenn schon eine Kassette, Reifen und Schläuche aufgezogen sind. Weniger, wenn die Reifen schon fast hinüber sind. Spart Geld, Arbeit und eventuell auch Werkzeug um die Kassette aufzuziehen.
Und natürlich demnächst die Laufräder mit abschließen ;)
 
Herlich:D

Ich dachte auch es wären mehrere Fahr-"Räder" geklaut worden und jetzt müsse ein neues Rennrad her. Ich hatte mich schon gefragt warum der TE sich soviele Gedanken um die Kassette macht.

Zu sehen, wie dann nicht nur bei mir sondern auch bei anderen der Groschen plötzlich gefallen ist, war doch recht unterhaltsam. :D

Dann mal viel Erfolg bei der Wiederbeschaffung.
 
Zurück