• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Pulsuhr für Ruhepulsmessung gesucht...

Yanneck

Yanneck
Registriert
30 Januar 2011
Beiträge
143
Reaktionspunkte
19
Ort
Berlin
Hallo liebes Forum!

Ich bin auf der Suche nach einer (günstigen) Pulsuhr mit der ich morgens (wenn ich noch im Bett liege) meinen Ruhepuls ermitteln kann.

Schön wäre ein Gerät, was diesen automatisch per Tastenfunktion ermittelt ...

Ist mir egal was für ein Gerät, Hauptsache günstig - es muss auch sonst keine Sonderfunktionen haben, da ich es nur für diese Funktion verwenden will.

Vielen Dank für eure Anregungen!

:)
 
Hmmm - würd es da nicht auch funktionieren, abends mit einem umgeschnalltem Brustgurt und laufendem Garmin auf dem Nachttisch einzuschlafen? Damit müßt man doch die ganze Nacht mitprotokollieren können, wenn man die Einstellungen (Autobaus deaktiviert, ...?) richtig wählt oder nicht?
 
Stoppuhr nebens bett, puls 10, 15 oder 20 sekunden lang messen und dann mit 6, 4 oder 3 multiplizieren, das ist die billigste pulsuhr die ich kenn :D
 
Ok, danke schon mal für die vielen Tipps...

...

@SXHC / @dasmorgenstern: ... wie funktioniert das mit dem Puls- und Blutdruckmessgerät??? ... will sagen, ich will ja nur den Puls messen und nicht den Blutdruck - kenne nur solche Messgeräte die automatisch die Manschette aufblasen sobald man sie einschaltet (sowas würde natürlich eine Ruhepulsmessung unmöglich machen) ... haben eure Geräte da eine extra Pulsfunktion oder wie kann ich mir das vorstellen?

@Cubaner: ... der Tipp mit der Pulsuhr am Handgelenk (ohne Brustgurt) ist auch gut - laut Kundenrezession lässt sich aber die Batterie nur sehr schwer / gar nicht wechseln ...

...

Daher meine weitere Frage:

Gibt es noch andere Empfehlungen aus dem Forum von Nutzern eines günstigen Pulsmessgerätes (ohne Brustgurt) ???

:)

(...die Methode mit dem selbst ausrechnen ist mir bekannt...)
 
Stoppuhr nebens bett, puls 10, 15 oder 20 sekunden lang messen und dann mit 6, 4 oder 3 multiplizieren, das ist die billigste pulsuhr die ich kenn :D
Er will das ganze ja morgens machen ;)

Ich würd dann auch unbedingt noch die Almoprala ausmessen. Das gibt bestimmt auch aussagekräftige Werte. Das man hier immer aus allem eine Wissenschaft machen muss... Fahrt doch einfach Rad. :rolleyes:
 
Ich würd dann auch unbedingt noch die Almoprala ausmessen. Das gibt bestimmt auch aussagekräftige Werte. Das man hier immer aus allem eine Wissenschaft machen muss...

... also mein Anliegen ist wirklich ernst gemeint - wäre nett wenn ihr den Thread nicht mit sinnlosen Kommentaren zuspamt, da sicher nicht jeder Lust drauf hat die ganze Grütze zu lesen ...

Also bitte nur ernst gemeinte Antworten, da ich wirklich gerne ein paar ehrliche gute Ratschläge von Radfreunden erhalten würde, die es ernst meinen.

Danke!

o_O
 
Ich geb dir einen ehrlichen, gutgemeinten Ratschlag: mach dich nicht verrückt mit den ganzen Mäuseklavieren, hör auf deinen Körper und fahr einfach Rad. Nichtmal im Pro-Bereich wird so ein Zirkus wie hier bei den Hobbyblasen veranstaltet...
 
@Hansi.Bierdo hat schon recht. Aber ein anständiges Blutdruck und Pulsmessgerät sollte man trotzdem im Haus haben... man weiß nie wozu.

Meine hat halt ne Handgelenkmanschette, wird rumgewickelt, Knopf -> aufblasen -> piep piep piep -> Ergebnis! Nicht ganz leise, aber wenn Frau/Freundin daneben einen festen Schlaf hat, keine Problem.
 
Also bitte nur ernst gemeinte Antworten, da ich wirklich gerne ein paar ehrliche gute Ratschläge von Radfreunden erhalten würde, die es ernst meinen.
Und hier eine ernst gemeinte Antwort: was spricht gegen zählen in deinem Fall? Es dauert 30 sec, ist ziemlich genau, leise und kostet dir 0€ inkl. Versand.
 
@alfton: .... ja, grundsätzlich spricht nichts gegen zählen (mache ich ja letztendlich auch so) - jedoch hatte ich mal ein Radcomputersystem (ich glaube von Cyclosports), welches eine "Ruhepulsfunktion" hatte ... da hatte man den Brustgurt um (der Tacho war durch einen entsprechenden Aufsatz auch als Armbanduhr zu benutzen) und das Gerät hat dann über eine Zeitspanne von 3 oder 5 Minuten den Puls gemessen und am Ende automatisch den niedrigsten Wert ausgegeben - das fand ich sehr komfortabel, besser als über eine mehr oder weniger lange Zeit selbst auf eine Pulsuhr zu starren oder selber rumzurechnen ...

Deshalb meine Frage, ob nicht jemand ein Pulsmesssgerät kennt, was eine ähnliche Funktion hat?

Alternativ hätte ich eben gerne ein Kauftipp zu einer günstigen Pulsuhr ohne besondere Funktionen...
 
Zurück