• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Pulsprobleme

Badboy4life1812

in Bewegung
Registriert
19 Februar 2006
Beiträge
338
Reaktionspunkte
0
Ort
Winnweiler
Hi...

ertsmal zu mir: Ich bin 17 Jahre alt, fahre ca. 18 tkm im Jahr!

Seit der Winterpause im oktober habe ich ein recht komisches Problem.
Hatte in der ersten Woche der Saison ne kleine Erkältung die ich auskuriert habe, ist jedoch nicht komplett wieder verschwunden was aber denke ich mal auch am Wetter liegt.
Nun zu meinem Problem... Mein GA-Bereich geht bis 165 Pulsschläge! In der letzen Saison habe ihc bei langen Einheiten > 4 Stunden immer so 145 Schläge im Schnitt und so um die 28km/h! Nun habe ich momentan ohen Anstrengung schon einen hohen Puls und beim fahren erst War heute 5 Stunden mit einem SChnitt von 164 unterwegs... Die gefühlte Anstrengung lag jedoch bei dem was bei mir normal 145 Schlägen entspricht!

Was mich nun beuruhigt ist, dass ich normal einen so hohen Pulscshnitt nicht über 5 Stunden halten kann und dieser Zustand schon siet zwei Wochen anhält

Kann mir jemand bitte sagen was das sein könnte?

Danke schonmal im vorraus
Gruß
Dominic
 
AW: Pulsprobleme

Könnte kältebedingt sein, zumindest bei ist es so. Wenn es kühler ist, ist mein Puls höher bei gleicher Leistung.
Ich habe die gleichen Pulsgrenzen wie Du scheinbar. Mein GA1 Puls geht bis 166. Bei MTB-Marathons habe ich um die 180 Puls im Schnitt, auch auf ca. 5h. Also, ist meiner Meinung nach, nichts ungewöhnliches. Und Deine 165 Puls auf 5h ist total unbedenklich.
 
AW: Pulsprobleme

du bist krank und dein puls ist zu hoch!!!

antwortest ja selbst auf deine frage. hast deine erkältung nicht richtig auskuriert. das heist nicht, dass du besser bist, wenn du deinen hohen puls länger aushälst...:D

ich wurd mal, als ich meine erkältung nicht auskuriert hab, vom ergometer geschickt als ich beim laktattest in der vorletzten stufe puls 202 hatte!!! ich hab nichts bemerkt, dass es mir schlecht geht und es lieg ganz in ordnung...

enspannt dich und gib deinem körper ne pause.

G
 
AW: Pulsprobleme

Naja... die Erkältung ist jetzt knapp 3 Wochen her! Habe extra eine Woche komplett Pause gemacht etc.! Hatte nochmal einen Termin beim Lungenfacharzt und da ist rausgekommen dass ich wieder volles Lungenvolumen hab und alle anderen Werte auch ok sind.

Ich habe auch einen erhöhten Ruhepuls (Übertraining scheidet aus) bemerkt und bin etwas beunruhigt... Jedoch habe ich die selbe Maximale Leistung und auch eine gute Zeit bei meinem Bergleistungstest erreicht...

Also alles in allem bin ich recht ratlos :o
 
AW: Pulsprobleme

hmm dann hast du einen quantenspung in deiner matrix (:D kommen wir wieder zum uv fred) gemacht und bist in deiner erkältung 15 jahre jünger geworden:D

kann mir das nicht erklären. frag mal nochmal bei deinem artzt nach. musst ja net hinrennen aber n anruf machen und nachfragen was los ist.
es kann aber trotzdem sein, dass dein infakt noch nicht dursch ist...

nach dem oben genannten ergotest wurde ich zum kardiologen von meiner trainerin geschickt, da ich dachte meine krankheit war auch auskuriert. naja das ergebniss war 2 wochen nur pippifax-sport bei unter 140hf und am ende hieß es du hast nix. vlt machst du nochmal ein paar tage deutlich weniger und schaust mal.

wegen des wetters können aber solche sprünge nicht kommen. vlt 5 schläge aber nicht gleich 20
 
AW: Pulsprobleme

Fast 20 Schläge/min mehr find ich nicht so normal auch wenn es jetzt etwas höher sein dürfte als im Sommer, aber bei mir sinds auch nur höchsten 5 Schläge/min. Mit der Erkältung dürfte das nach 3 Wochen nix mehr zu tun haben.
Wurde schon mal ein Blutbild gemacht?
 
AW: Pulsprobleme

Wenn die Erkältung nicht auskuriert wurde, kann es auch 3 Wochen danach noch was zu tun haben. Denn der hohe Puls ist ja direkt nach der Erkältung aufgetreten und nicht erst jetzt.

Ein erhöhter Ruhepuls ist immer ein alarmsignal des Körpers, das zeigt, dass der Köper schon in Ruhe vermehrt arbeiten muss, z.B. weil er einen Infekt bekämpft. Wenn man dann zu früh mit dem Sport wieder anfängt (ja, auch eine Woche Pause kann zu kurz sein) riskiert man danach eine sehr lange Pause.

Geh zum Arzt. Lass ein EKG schreiben (wenn er kann, einen Ultraschall vom Herzen machen) und die Entzündungswerte messen. Wenn da alles in Ordnung ist, lass es ein paar Tage deutlich ruhiger angehen, mit kleineren Umfängen und geringerer Belastung.
 
AW: Pulsprobleme

Ich hab mal gehört, das man bei zu frühem Wiedereinstieg eine Herzmuskelentzündung riskiert, die auch jugendliche Modellathleten schnell mal ans Karriereende bringt...Stimmt das? Shalimah?
 
AW: Pulsprobleme

der meinung bin ich auch... aber ich würde glaub ich nicht direkt alle bekanntlichen medizinischen möglichkeiten ausprobieren...
mach erst mal n päuschen!
 
AW: Pulsprobleme

@ Bergbert

Genau das ist das, was ich meinte mit: man riskiert eine sehr lange Pause. Wenn man Pech hat, dauert die bis ans Lebensende, mit etwas Glück nur ein paar Wochen.
 
AW: Pulsprobleme

Klar bei einer Erkältung EKG, Ultraschall, Entzündungswerte.
Wie haben wir blos früher eine Erkältung überlebt?:confused:
 
AW: Pulsprobleme

@ Bergbert:

gern geschehen :) hattest ja Recht. Ich wollte nur nicht gleich die Pferde scheu machen.
 
AW: Pulsprobleme

oben steht was von GA1 Puls bei 166, das ist doch viel zu hoch für, oder?
meine geht bis 146:rolleyes:
bei 166 puls da bin ich schon mit 35-40 sachen unterwegs;)
 
AW: Pulsprobleme

Pulswerte sind ja von Mensch zu Mensch verschieden. Ich kenne auch Leute die haben einen deutlich niederen Maximalpuls. Wenn ich mit Leuten fahre und die auf meinen Pulsmesser schauen, ernte ich schon mal komische Blicke. Und wenn ich dann noch, mit ganz lockerer Stimme, mit denen plaudere (bei Puls 170) dann verstehen viele die Welt nicht mehr. Je nach dem wie man veranlagt ist, kann man solche Pulswerte locker über mehrere Stunden halten. Denn wenn man eine maxHF von 212 hat, ist 170 ja auch nur 80%. Wenn man dann ordentlich Kohlenhydrate nachschiebt geht das schon;)
 
AW: Pulsprobleme

hmm dann hast du einen quantenspung in deiner matrix (:D kommen wir wieder zum uv fred) gemacht und bist in deiner erkältung 15 jahre jünger geworden:D

kann mir das nicht erklären. frag mal nochmal bei deinem artzt nach. musst ja net hinrennen aber n anruf machen und nachfragen was los ist.
es kann aber trotzdem sein, dass dein infakt noch nicht dursch ist...

nach dem oben genannten ergotest wurde ich zum kardiologen von meiner trainerin geschickt, da ich dachte meine krankheit war auch auskuriert. naja das ergebniss war 2 wochen nur pippifax-sport bei unter 140hf und am ende hieß es du hast nix. vlt machst du nochmal ein paar tage deutlich weniger und schaust mal.

wegen des wetters können aber solche sprünge nicht kommen. vlt 5 schläge aber nicht gleich 20

lass dir mal die leukos testen...klingt nach nem infekt bzw entzündung irgendwo im körper...
 
AW: Pulsprobleme

@ Bergbert

Genau das ist das, was ich meinte mit: man riskiert eine sehr lange Pause. Wenn man Pech hat, dauert die bis ans Lebensende, mit etwas Glück nur ein paar Wochen.

Und wenn man ganz fest Pech hat ist das Lebensende gar nichtmal so weit entfernt, gell :(
 
AW: Pulsprobleme

Morgen Rad stehen lassen, Montag wie gesagt zum Arzt oder Kardiologen. Und nen bischen auf die Tränendrüse drücken, sonst kriegste nur nen "wir haben erst im neuen Jahr was" Termin.
 
Zurück