Renn-Andreas
Aufrecht oder liegend, das ist hier die Frage!
AW: PTFE Trockenschmierung
Hallo,
Ketten sind immer "doppelt" geschmiert:
Einmal außen, also der Berührpunkte mit den Kettenblättern bzw. Ritzeln. Das kann und muss man selbst beeinflussen, durch regelmäßiges Abwischen und Schmieren.
Dann innen, also im Wesentlichen zwischen den Bolzen und Hülsen. Hier kommt man nicht dran. Die vom Werk dort vorhandene Schmierung sollte man deswegen nicht zerstören, was beim Besprühen mit Bremsenreiniger leicht passieren kann. Ganz hartgesottene Zeitgenossen schwenken Ketten in Öl oder einem vergleichbaren Schmiermittel. Auf diese Weise kann man die innere Schmierung zumindest teilweise wieder herstellen.
Gruß
Andreas
Hallo,
warum?
Ketten sind immer "doppelt" geschmiert:
Einmal außen, also der Berührpunkte mit den Kettenblättern bzw. Ritzeln. Das kann und muss man selbst beeinflussen, durch regelmäßiges Abwischen und Schmieren.
Dann innen, also im Wesentlichen zwischen den Bolzen und Hülsen. Hier kommt man nicht dran. Die vom Werk dort vorhandene Schmierung sollte man deswegen nicht zerstören, was beim Besprühen mit Bremsenreiniger leicht passieren kann. Ganz hartgesottene Zeitgenossen schwenken Ketten in Öl oder einem vergleichbaren Schmiermittel. Auf diese Weise kann man die innere Schmierung zumindest teilweise wieder herstellen.
Gruß
Andreas