• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

PTFE Trockenschmierung

AW: PTFE Trockenschmierung

Hallo,


Ketten sind immer "doppelt" geschmiert:

Einmal außen, also der Berührpunkte mit den Kettenblättern bzw. Ritzeln. Das kann und muss man selbst beeinflussen, durch regelmäßiges Abwischen und Schmieren.

Dann innen, also im Wesentlichen zwischen den Bolzen und Hülsen. Hier kommt man nicht dran. Die vom Werk dort vorhandene Schmierung sollte man deswegen nicht zerstören, was beim Besprühen mit Bremsenreiniger leicht passieren kann. Ganz hartgesottene Zeitgenossen schwenken Ketten in Öl oder einem vergleichbaren Schmiermittel. Auf diese Weise kann man die innere Schmierung zumindest teilweise wieder herstellen.

Gruß
Andreas
 
AW: PTFE Trockenschmierung

Hallo,



Ketten sind immer "doppelt" geschmiert:

Einmal außen, also der Berührpunkte mit den Kettenblättern bzw. Ritzeln. Das kann und muss man selbst beeinflussen, durch regelmäßiges Abwischen und Schmieren.

Dann innen, also im Wesentlichen zwischen den Bolzen und Hülsen. Hier kommt man nicht dran. Die vom Werk dort vorhandene Schmierung sollte man deswegen nicht zerstören, was beim Besprühen mit Bremsenreiniger leicht passieren kann.


wenn du mal richtig drüber nachdenken würdest was du über den bremsenreiniger schreibst, das er die schmiere rauswaschen kann, dann müßtest doch selber merken das es totaler blödsinn ist was du sonst schreibst.

Gruß
Andreas

danke, ich wollt dieses märchen mal wieder hören. ist schön das es sich so gut und vor allem lange hält. frag mich immer wieder wer dieses märchen mal verzapft hat!!! ich muß immer wieder drüber lachen.
 
AW: PTFE Trockenschmierung

Hallo,

danke, ich wollt dieses märchen mal wieder hören. ist schön das es sich so gut und vor allem lange hält. frag mich immer wieder wer dieses märchen mal verzapft hat!!! ich muß immer wieder drüber lachen.

Wenn es falsch ist, dann schreib doch, wie es Deiner Meinung nach richtig ist. Einfach nur "falsch" sagen kann jeder.

Gruß
Andreas
 
AW: PTFE Trockenschmierung

wenn du schreibst das der bremsenreiniger die schmiere auswaschen kann, dann denk mal weiter, kommst selber drauf.
 
AW: PTFE Trockenschmierung

Also ich habe festgestellt, dass bei den Connex-Ketten die Schmierung mit Brunox Turbo-Spray einwandfrei funktioniert:). Die Kette bleibt sauber, aber man muss sie auch häufig einsprühen. Bei der Kette von KMC, die ich jetzt drauf habe, funktioniert das leider gar nicht. Bei jeder Ausfahrt wurde sie mit der Zeit immer lauter und knarzender:(. Also bin ich dazu übergegangen, sie zu ölen. Saut natürlich viel schneller ein. Werde jetzt mal die PTFE-Trockenschmierung von Atlantic ausprobieren. Mal schauen was dabei rumkommt.
 
AW: PTFE Trockenschmierung

Ist Brunox nicht der gleiche Krempel wie WD40? Da kannste gleich Benzin benutzen und hast den selben Effekt.
 
Zurück