• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Projekt Ironman SUB-11

AW: Projekt Ironman SUB-11

@ ttria

Was für eine Arbeit Du Dir da gemacht hast. Wahnsinn. Aber auch sehr interessant und sehr aufschlussreich. Die Grafiken sprechen eine Sprache für sich und man kann genau Struktur und Richtung erkennen wohin der der Weg geht.

Bin gespannt wie es bei uns weitergeht...

Super interessant wäre es wenn wir Daten von allem RRN -LD'ler hätten (Adrenalino, Max, Triduma, Mustang..., evtl auch von Juengelchen...)

Gruß
Martin
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

..Adrenalino, da ist ein Rechtschreibfehler.
Kochi22 meinte "Tria". Das ist eine Abkürzung für das Wort "Triathlon" und bezeichnet eine Ausdauersportart bestehend aus schwimmen, laufen, Radfahren.





:D

Ach was. Hättest du es mir nicht erklärt, ich wär im Leben nicht darauf gekommen!


:D

@Martin
Meinst du jetzt die bisherigen Trainingsdaten zur Veranschaulichung, also bis dato, oder auch fortlaufend? Sprengt das nicht den Platz hier bzw. wird evtl. zuviel Arbeit die Daten zu verwalten? :)
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

@ttria

Sehr schöne Auswertung :daumen:

Jedoch erkenne ich meine Werte nicht ganz wieder.
Seit Beginn von Prep 1 komme ich auf andere Summen.
Oder beziehen sich diese auf die letzten 12 Wochen wie die Grafiken?
:)
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

Die Statistik scheint ja zu gefallen :D

@Joe: Für mich sieht's so aus: Kochi hatte die ganze Zeit zu kämpfen (war ja auch die ganzen Wochen immer wieder Thema hier im Thread), ADJ musste wegen Verletzung v.a. mit dem Laufen vorübergehend runterfahren, ich hatte zum Ende von Prep auch zunehmend Probleme, nur Martin hat das hohe Niveau voll durchziehen können und erst in der allerletzten Prep-Woche (wie im Plan) die Umfänge deutlich reduziert. Du musst auch bedenken, dass die Auswertung die Intensitäten nicht berücksichtigt.

@Ihro Durchlauchtigkeit: Es geht aufwärts, vielleicht teste ich bald ein paar lockere Einheiten an. Danke :) Wir müssen btw aufpassen, dass unser Sub100-WP-Projekt nicht scheitert :eek:

@Adrenalino: OpenOffice ist mein Freund. Mit Excel wären die Diagramme hübscher, aber ich hätte die Daten nicht so portabel, privat benutze ich immer OpenOffice. Wie kümmerst du dich denn um deine Geschäftszahlen? Ein bischen Tabellenkalkulation kann da nie schaden ...

@Martin: Für mich selbst wollte ich diese Auswertung eh machen, so ist es aber noch viel interessanter! Die ganzen Wochensummen waren am Ende auch nicht sooo viel Arbeit. Bilder zeigen einfach mehr als nackte Zahlen! Außerdem hat jeder die Zahlen etwas anders aufgeschrieben, und in den mittlerweile ca. 1.000 Threadbeiträgen sind die Wochenzusammenfassung hübsch verstreut. Noch mehr Zahlen der Übrigen wären fraglos spannend, aber ich denke, nicht jeder will die veröffentlichen!

@Kochi: Die Zahlen sind exakt deine aus den hier geposteten Wochenzusammenfassungen, die Auswertungen beziehen sich auf die 12 Prep-Wochen, bei dir vom 22.11.2010 bis 13.02.2011. Martin und du haben "parallele" Pläne, ADJ und ich etwas versetzte. Ich kann dir auch gern die Tabelle mit den Rohdaten senden.
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

....

@Kochi: Die Zahlen sind exakt deine aus den hier geposteten Wochenzusammenfassungen, die Auswertungen beziehen sich auf die 12 Prep-Wochen, bei dir vom 22.11.2010 bis 13.02.2011. Martin und du haben "parallele" Pläne, ADJ und ich etwas versetzte. Ich kann dir auch gern die Tabelle mit den Rohdaten senden.

Alles klar.... Ich habe verglichen seit Beginn PREP bzw. die letzten 12 Wochen ab jetzt, klar dass beides nicht übereinstimmen konnte.
:)
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

Nachgelegt: Eine kleine Auswertung des Tempos / der Pace pro Athlet pro Disziplin, nach wie vor alles nur auf die Prep-Periode bezogen.

prep-tempo.png


Anmerkungen:
  • Es könnte sein, dass hier die Rundung der Wochenwerte schon Auswirkungen haben. Bei den Schwimm-km sind die Wochenwerte auf eine Stelle nach dem Komma, bei den übrigen Disziplinen auf ganze Zahlen gerundet.
  • Die Werte für's Rad sind wenig aussagekräftig, da in Prep fast nur indoor geradelt wurde. Kochi hat gar keine km angegeben, mein Ergometer rechnet sehr optimistisch, ADJ hat die km möglicherweise sehr verhalten angesetzt, MTB-Einheiten sind deutlich langsamer als Rennrad etc.
  • Trotzdem sind die Zahlen zumindest für Schwimmen und Laufen interessant. Ich schwimme mit Abstand am langsamsten, Martin läuft in einer anderen Liga etc.
  • Eine Tempoauswertung pro Woche wäre sicher auch interessant. Ich weiß aber nicht, wie groß dort die Ungenauigkeiten durch die Rundung werden.
  • Umgerechnet auf km/h sind die Werte auch hilfreich für den TS-Trainingsplan.
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

Finde die Statistiken wirklich toll. :daumen:

Ich erfasse in meinen Aufzeichnungen keine Kilometer für Indooreinheiten, deswegen gebe ich diese auch hier in den Zusammenfassungen nicht an.
Mittlerweile kalibriere ich meine Rolle aber zu Beginn jeder Einheit, so dass ich da schon halbwegs vernünftige Werte erhalte.
Ich werde die künftig für die Zusammenfassungen hier aufzeichnen und wöchentlich hier mit reinbringen.

:wink2:
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

Der Kalibrator aka kochi22 schlägt zu :daumen:

@ttria

guten Job gemacht :daumen:

hoffentlich geht das weiter, auch wenn du wieder voll im Training bist - Danke!
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

Finde die Statistiken wirklich toll. :daumen:

Ich erfasse in meinen Aufzeichnungen keine Kilometer für Indooreinheiten, deswegen gebe ich diese auch hier in den Zusammenfassungen nicht an.
Mittlerweile kalibriere ich meine Rolle aber zu Beginn jeder Einheit, so dass ich da schon halbwegs vernünftige Werte erhalte.
Ich werde die künftig für die Zusammenfassungen hier aufzeichnen und wöchentlich hier mit reinbringen.

:wink2:

Die km sind ja auch nicht soooo wichtig. Künftig wirst du aber deine Rolle nicht mehr kalibrieren, sondern draußen fahren! :droh:
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

Antworten im Text...

Hallo Joe,

Die letzte Woche war eine ganz bewusste Regenerationswoche, die ich, wie im Wochenbericht damals erwähnt hatte, eigentlich gar nicht gebraucht hätte, da aber das Zeitbudget in der Woche sehr eng war doch ganz gut vor den höheren Ansprüchen der BASE-Phase reingepasst hat. Du propagierst doch ständig Regenerationszeiten. Dann sollte es doch so richtig gewesen sein, oder?

Reg-Woche ist ok,vor allem weil Du ja 11 Wochen schon recht hohes Niveau trainiert hast...obwohl das nach Deinen Aussagen nur PREP ? war,waren es doch recht viele Wochenstunden...geht es Dir nicht so, dass Du mit zunehmendem Alter das Gefühl hast mehr Regeneration mit einbauen zu müssen ? So geht es mir und deshalb frage ich da auch immer wieder nach ...:D

Fühle mich gerade subjektiv nicht ganz so optimal.

Das Training in den 3 Disziplinen kann ich wunderbar mit genug Energie und Motivation abarbeiten. Auch ist keinerlei Trainingseinschränkung erforderlich. Schwimmen, radfahren, laufen ist problemlos und schmerzfrei möglich.

Seit Ende Dezember hatte ich zusätzlich noch Krafttraining im Fittnessstudio mit in den Plan genommen und habe nach *der Eingewöhnungsphase mit weniger Gewichten und mehr Wiederholungen mit Beginn der Base-Phase wie im Plan vorgesehen auf 2 Krafteinheiten mit Maximalkraft umgestellt. Nun sind 7 Maximalkrafteinheiten trainiert und mittlerweile sind auch gute Fortschritte eingetreten. Teilweise arbeite ich mit fast doppelten Gewichten als in der Anfangszeit. Beinpresse z.Bsp. schaffe ich 10 Wiederholungen mit 170 kg. Mehr wäre auch zu schaffen, traue mich jedoch wegen dem Rücken nicht recht.

das wäre auch Unsinn,Ich hab ja genau das selbe Problem also:
richtige Max Kraft wären 4-6 Serien pro Übung mit 1-3 Wiederholungen,weil das annähernd 100% Kraft wären...das werden wir beide mit unserem Rückenproblem eh nie praktisch umsetzen können.Ich mahce im Moment freie Kniebeugen in der geführten Maschine mit max 2x 55 Kilo Zusatzgewicht plus die Hantelstange.


Gerade der Rücken ist es, der seit diesen Tagen irgendwie total aus dem Lot ist. Vor allem das rechte ISG-Gelenk schmerzt und ein innerliches "Brennen" ist zu spüren. Habe die Vermutung, dass es hauptsächlich an der Maschine für die seitlichen Bauchmuskeln liegt, bei der man sich festhält um den Oberkörper zu stabilisieren und dann mit den Beinen gegen Widerstand entweder nach links oder rechts die Hüfte dreht. Wahrscheinlich ist kann da die Muskulatur deutlich mehr leisten als es die Rückenwirbel und die ISG vertragen.

Das ist auch in meinen Augen der Punkt: In der kurzen Zeit wo wir im Winter Gerätetraining machen,werden wir es nicht schaffen die Oberkörpermuskulatur gleichstark zu bekommen wie die Beinmuskulatur...Diese wird auch immer stärker entwickelt sein wie unser Schwachpunkt (ich sag jetzt mal ISG Bereich,bei mir bedingt durch den Beckenschiefstand,der bei Belastung-also auch bei den Kniebeugen- sich noch verstärkt und dann wegen der Wiederholungen mit hohem Gewicht aufs Gelenk drückt)

Du hast ja auch schon öfters geschrieben, dass Du mit manchen Kraftübungen, wie z.Bsp. der Beinpresse Probleme hast, die Dich dann in Dysbalancen führen. Ich hoffe dass ich es noch ein paar Mal schaffen kann ein Maximalkrafttraining im "Gym" so wie es gefordert ist zu schaffen um nicht mit halbleeren (halbvollen) Händen dazustehen und alle Anstrengungen fast umsonst waren. Wenn es aber noch schlimmer werden sollte werde ich auf Erhaltungskrafttraining mit weniger Gewicht und mehr Wiederholungen umstellen.

Oder soll ich die "ISG-Killerübungen" gleich ganz weglassen?

Wie du richtig frägst stellt sich die Frage was tun ? Einerseits merke ich zB deutlich das wnn ich nicht übertreibe mit dem Gewicht dass ich deutlich mehr Kraft draussen aufs Pedal bringe,es bringt also auf jeden Fall was,gerade bei älter werdenden Athleten wo die Kraftkomponente physisch bedingt einfach nahlässt,wogegen die Ausdauer gleich hoch bleibt...

Wenn Du eine Übung als Killer ausmachen kannst,lass Sie weg...Ich habe aber die Befürchtung,dass wenn wir halt nur im Winter das Krafttraining mit ins Programm nehmen,der Körper immer erst einmal mit der Abwehrreaktio reagiert und wegen der Dysbalanz Beine/Oberkörper immer Beschwerden eintreten werden...

Also was tun ? entweder ganzjährig das Krafttraining machen...plus die Stabiübungen,über die wir jetzt noch garnicht geredet haben(also Vierfüßlerstand,Bauchmuskulatur und mein Liegestützprogramm- das gehört bei mir nicht zu meinem "Krafttraining" sondern zu Stabi= alles was ich ohne Geräte zur Körpergesamtstabilisation mache)

oder eben wieder auf 3Serien a 15 Wiederholungen "zurückgehen" bzw. dies länger durchzuziehen und dann peu a peu die Wiederholungen reduzieren und das Gewicht erhöhen ohne dass sich Beschwerden einstellen.

Ganz konkret mache ich im Moment Beine 4-5 Serien pro Übung mit 10/8/6/4 Wiederholungen und immer etwa mehr Gewicht...bin also bei den letzten 2 Serien ziemlich nah am Maximalkrafttraining...und das geht auch vom Rücken her ganz gut...(auf Holz klopf)

und: jeweils in den Serienpausen (3-5Min) mache ich mind. 2 Übungen Oberkörper mit max 6-8 Wiederholungen,mache also auch für den Oberkörper eher Richtung Max-Kraft...

und staune selbst,was für Gewichte ich inzwischen auch "Oben" schaffe...

alles über 10Wiederholungen kannst Du im Rahmen von Krafttraining vergessen...das ist nur Muskelerwärmung sagt mein Coach...


Viele Grüße vom Krafttrainingslaien

Grüße zurück ... und um Dich vollends zu demotivieren: mein Kollege (20 Jahre jünger und 80Kilo Wettkampfgewicht und mit Ganzkörperpower von Natur aus ausgestattet) drückt 280 Kilo in der Beinpresse...der fährt bergauf auch etwas höhere Gänge wie ich...Deine 170kg sind aber ähnlich meinen Leistungen (also bestimmt nicht schlecht-wenn ich noch etwas abnehme können wir vielleicht den Ötztaler Rad an Rad fahren:daumen:)...auch ich könnte bestimmt knapp über 200Kilo von den Beinen her 6x drücken,aber dann hätte ich 3 Wochen ein blockiertes ISG Gelenk...

JOE


Martin
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

Finde die Statistiken wirklich toll. :daumen:

Ich erfasse in meinen Aufzeichnungen keine Kilometer für Indooreinheiten, deswegen gebe ich diese auch hier in den Zusammenfassungen nicht an.
Mittlerweile kalibriere ich meine Rolle aber zu Beginn jeder Einheit, so dass ich da schon halbwegs vernünftige Werte erhalte.
Ich werde die künftig für die Zusammenfassungen hier aufzeichnen und wöchentlich hier mit reinbringen.

:wink2:

Training auf der Rolle ist ähnlich Rennradfahren ohne Gegen/Rückenwind...also wenn Du GA1 bzw. Puls 130-140 fährst trage 25- eher 30 Km ein, denn das fährst Du draussen auch...so mache ich es...(egal was der Rollentacho anzeigt)

auch Spinning trage ich mit 30km/h ein,denn da hab ich meist Durchschnittspuls 140-150 und mit dem Puls schaffe ich mit dem Rennrad draussen eher mehr wie die 30km/h

aus meiner Erfahrung ist also 30km/h bei den Rolleneinheiten ok ...

und wir sind ja alle gleich fit hier,also passt das schon...

Schwieriger in die Statistik einzubauen ist da schon Mountainbikefahren,weil je schneller da das Durchschnittstempo ist desto einfacher war die Strecke...also ein niedriger Durchschnitt da ist gerade ein deutliches Zeichen für eine schwierige Strecke...

Deshalb rechne ich schon seit Jahren eher meine Wochen/Monats/Jahres Trainingsstunden und nicht die Kilometer...

Joe
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

@Joe
bitte erwähne das Wort Ötztaler erst wieder, wenn ich mir einen Startplatz ergattert habe;)
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

@Joe
bitte erwähne das Wort Ötztaler erst wieder, wenn ich mir einen Startplatz ergattert habe;)

UUUUUUUUUUppppppppppppppsssssss...

Ich Kuschelforumsbanause... aber ich drücke beide Daumen für die nächste Verlosung zum ......... DINGENS :D natürlich auch für Triduma+Cube...

Joe
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

UUUUUUUUUUppppppppppppppsssssss...

Ich Kuschelforumsbanause... aber ich drücke beide Daumen für die nächste Verlosung zum ......... DINGENS :D natürlich auch für Triduma+Cube...

Joe

Das Dingens ist doch DER ÖTZTALER RADMARATHON?, oder etwas anderes? :D:rolleyes:
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

@ joe,
das kann ich ab!! Ein bisschen Provokation muss sein!
Ist halt wirklich Losglück!! Und wenn Fortuna nicht willig ist, tja kannste nix machen!
 
@ joe,
das kann ich ab!! Ein bisschen Provokation muss sein!
Ist halt wirklich Losglück!! Und wenn Fortuna nicht willig ist, tja kannste nix machen!

Außerdem: Wer zwei mal in Folge dabei war sollte es auch mal anderen gönnen sich darauf zu freuen. Es gibt ja noch andere Ziele und lohnenswerte Destinationen auf der Erde....
 
Zurück