• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Projekt Ironman SUB-11

AW: Projekt Ironman SUB-11

Hallo Joe,

war wie im Parallelfred kürzlich gepostet letztes Jahr im Februar einmal bei der Leistungsdiagnostik bei Jürgen Sessner, da es mich interessierte wo die anaerobe Schwelle liegt, bzw. die GA-Schwellen liegen. Eigentlich war das Ergebnis mir im Voraus schon bekannt, da diese parallel zu Laufen beim Rad auch bei mir um ca. 10 Schläge geringer sind.

Jürgen empfahl mir lange GA1-Einheiten bis 190 Watt zu machen, kürze GA -Einheiten auch Anfangs der 200 Watt. So habe ich es dann im letzten Trainingsjahr gemacht und bin ganz gut damit "gefahren".

Zu überlegen wäre es hier in diesem Thread, parallel zum Trainingsplan, auch dessen Traininszonen zu übernehmen (siehe auch Publikationen von J. Friel), die die Trainingsbereiche noch feingliedriger in 5 Stufen aufteilen, anstatt unser altes GA1 - GA1/2 - GA2 System.

3Watt pro kg als GA1 fand ich nur ganz ordentlich,dafür dass Radfahren deine "Schwäche" ist...lt.meinem Tainer wäre für dich wohl auch Kraft-Gerätetraining eine Möglichkeit Dich noch zu verbessern.Für mich ist das wegen meines defekten unteren Rückens zum Teil schwer durchführbar, weil meine Beinmuskulatur ggü. dem Oberkörper stark überproportional ausgebildet ist,und wenn ich dann daran arbeite zickt meist mein Rücken rum...aber alle ambitionierten Biker machen Krafttraining (nicht auf dem Bike !) viele auchganzjährig.

und zum feingliedrigen Friel...mein GA1 Vorgabe-Bereich ist zwischen 130 und 139 (deshalb hatte ich auch nach Deinen Pulswerten gefragt...) mein GA2 Bereich 140-149, als jeweils nur innerhalb 10 Schlägen...

Joe
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

wow, wieder ne ganz starke woche martin. alles sehr stimmig und schön abwechslungsreich, so gefällt mir das.
schöne ergometereinheit am sonntag. schön auch, wie du deine stabi/kraft - einheiten durchziehst. die fallen ja leider trotz guter vorsätze bei den meisten immer wieder aus.
was hältst du beim laufen von krafteinheiten (hügelsprints, berganläufe)? mache ich regelmäßig und bringen mir ne menge.
toll, dass du dein training hier transparent dokumentierst. gehört montag früh immer zu meiner lieblingslektüre.

@ akki
Schön, dass Dir das Training gefällt und die Zusammenfassung zu Deiner Lieblingslektüre montags gehört. Momentan ist ja noch die Prep1 - Phase. Eigentlich ist dies nur die Vorbereitung des Körpers, dass er die Umfänge der Base-Phase toleriert. Tempo, Kraft, Kraftausdauer ist jetzt noch nicht der Fokus des Trainings. Da Laufen zu meiner Stärke gehört und in dieser Disziplin eigentlich nur Erhaltungstraining notwendig ist, sehe ich daher in der Prep1 keine Veranlassung zu Hügelsprints und Berganläufe im Stile wie es Steilküste letzten Winter von Dude verordnet bekommen hatte. Gepowert wird beim Laufen frühestens ab der Base-Phase.

Übrigends: Bitte lasse die "Shift"-Taste Deiner Tastatur reparieren. ;) Die deutsche Sprache ließt sich besser bei Groß- und Kleinschreibung. :daumen:


Martin, dein Training beeindruckt mich! Viel, gut, konsequent!

@ ttria: Danke des Lobes. Ich glaube aber Du hängst Dich auch ganz schön ins Training rein. Schön wenn wenn Dich dieser Thread motiviert auch ein gutes Training aufzuziehen.:wink2:

3Watt pro kg als GA1 fand ich nur ganz ordentlich,dafür dass Radfahren deine "Schwäche" ist...lt.meinem Tainer wäre für dich wohl auch Kraft-Gerätetraining eine Möglichkeit Dich noch zu verbessern.Für mich ist das wegen meines defekten unteren Rückens zum Teil schwer durchführbar, weil meine Beinmuskulatur ggü. dem Oberkörper stark überproportional ausgebildet ist,und wenn ich dann daran arbeite zickt meist mein Rücken rum...aber alle ambitionierten Biker machen Krafttraining (nicht auf dem Bike !) viele auchganzjährig.

und zum feingliedrigen Friel...mein GA1 Vorgabe-Bereich ist zwischen 130 und 139 (deshalb hatte ich auch nach Deinen Pulswerten gefragt...) mein GA2 Bereich 140-149, als jeweils nur innerhalb 10 Schlägen...

Joe

@ Joe,

irgendwie ähneln wir uns beide in der Anlage. Wir ähneln uns in der Trainingsphilosophie, bei der Trainingsstruktur und auch im körperlichen Bereich. Habe auch immer wieder Probleme mit den ISG-Gelenken und war dieses und letztes Jahr zum einrenken. Auch meine Beine sind proportional zum Oberkörper stärker ausgebildet. Eigentlich hatte ich mir schon vor Wochen fest vorgenommen in einem Fitnessstudio mich anzumelden um die Kraft für's Rad aufzubauen. Aber durch den Hexenschuß vor gut einem Monat, der sich über fast 3 Wochen breit gemacht hat und die innerliche Abneigung vor "Eisenbiegereien", dem dort anwesenden Publikum und den Trainern die einem wie "Kleiderschränke" vorkommen, habe ich mich noch nicht überwinden können dort ein Probetraining zu machen.

Ich glaube Kraft und Stabi@home mit MaxxF, Your Shape auf der Xbox Kinect (super Training, viele verschiedene Programme und echt anstrengend), Rudern, Seilsprünge, Liegestütze, Situps.... bringen auch ne Menge. :ka:

Noch kurz zum Puls:
Laufen tue ich grundsätzlich ohne Puls. Durch die jahrelange Erfahrung und dem damit verbunden Körpergefühl kann ich ohne Pulser genau die Intensitäten einschätzen und kann getrost darauf verzichten.

Bei den IM's habe ich interessehalber einen Pulser getragen, ihm aber während des Wettkampf nicht beachtet sondern nur nach Körpergefühl gefahren. Bei der LD lag der Radpuls immer zwischen 136 und 140 Puls. Mit dem Puls konnte ich die Marathons immer durchlaufen. Bei 70.3-Rennen lag der Puls immer zwischen 148 - 154 Puls (natürlich auch mit durchlaufen ;) )
Wie die genauen Werte bei der Leistungsdiagnostik waren müßte ich nachschauen. Werde bei Gelegenheit mal die Unterlagen raussuchen ....
(glaube Hfmax Rad 178, anaerobe Schwelle 156).
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

@ ttria: Danke des Lobes. Ich glaube aber Du hängst Dich auch ganz schön ins Training rein. Schön wenn wenn Dich dieser Thread motiviert auch ein gutes Training aufzuziehen.:wink2:

Ich schau mir an, was du so alles machst :D

Für 2011 habe ich mir ja etwas Großes vorgenommen, für mich ist es ja etwas total Neues! 30 Jahre kein Sport, und dann binnen 3 Jahren zum Ironman :spinner:
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

@ Joe,
Eigentlich hatte ich mir schon vor Wochen fest vorgenommen in einem Fitnessstudio mich anzumelden um die Kraft für's Rad aufzubauen. Aber durch den Hexenschuß vor gut einem Monat, der sich über fast 3 Wochen breit gemacht hat und die innerliche Abneigung vor "Eisenbiegereien", dem dort anwesenden Publikum und den Trainern die einem wie "Kleiderschränke" vorkommen, habe ich mich noch nicht überwinden können dort ein Probetraining zu machen.

ich geb in 2 Studios Spinning,so kann ich das ganz gut verbinden...wobei beide Studios eher Normalo-Gesundheitssportstudios sind,ohne "echte" Bodybuilder...

ob ich jetzt extra wegen Gerätetraining in ein Studio gehen würde...naja eher unwahrscheinlich...den ganzen "Sommer " über sieht mich da eh keiner...(obwohl wie gesagt mein Coach zu einem ganzjährigen Geräte-Krafttraining rät,gerade bei zunehmendem Alter wo die Kraft schneller weggeht wie die Ausdauer...)

und ich bin jetzt zum 3. Mal 2010 "verletzt" einmal im Wettkampf auf/nach einer rutschigen Brücke (Kniewunde) und 2x seit ich in den letzten 4 Wochen wieder mit Gerätetraining begonnen habe...1x gleich zu Beginn vor 4 Wochen nach Beinpressetraining (ISG Blockiert) 1x gestern bei Kniebeugen mit gerätegeführter Hantel auf der Schulter,das ich als Ersatz für Beinpresse ins Programm genommen habe...(Zerrung Rückenmuskel ?)

also Pro und Contra...

Ich werde es weiter machen...nur suche ich jetzt schon die 2.Ersatzübung für Beinpresse :ka:

Joe
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

So liebe Dreikämpfer.

Hinter den Kulissen wurde über einen Beitritt von ttria zum Sub-11 Thread "verhandelt". :D

Ich fände es vor allem deshalb interessant, weil wir alle drei den selben Stichtag, den 24.07.2011 haben, dabei aber völlig unterschiedliche Voraussetungen mitbringen.

Somit könnten wir ein tolles Werk, eine facettenreiche Dokumentation der ganzen Wahrheit einer LD-Vorbereitung festhalten, da wir ja jeweils
- eine Ersttäterin
- einen schwankenden Wiederholungstäter
- einen erfolgreichen Spitzen-Agegrouper
nebeneinander hätten, was es spannend macht. Und wir alle davon auch profitieren können.

Also, ist das Forum dafür??

Martin hat angeregt, dabei doch nochmal was für die Übersichtlichkeit zu tun. Ich werd das also doch nochmal eruieren, ob sich da graphisch was darstellen lässt was unsere Wochenübersichten betrifft.

:)
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

Für Martin ist es der Sub-Hawaii-Qualizeit-Fred,
für ttria der Sub-15 Fred
und für mich der Sub-11 Fred

:D

Wasn da so schwer?

:duck:
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

Absolut dagegen.

Denn dann wäre es ja gar kein SUB-11 Thread mehr.


tu mal die tria nicht unterschätzen...;)

und wenn Kochi weiter krank ist wird das auch nix mit SUB 11...


Joe
(apropos ich fahr am 16.7.2011 in Bad Goisern die Salzkammerguttrophy 211,1km und 7175Hm ... wenn ich vermessen wäre, würde ich da auch SUB 11 anpeilen...realistisch ist allerdings zwischen 13 und 15 Stunden...Sieger meiner Altersklasse fuhr 2010 14h24min...)
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

Wenn eh neuer Thread, dann einfach "3 Leute, 3 Disziplinen, Langdistanz am 24.7.2011" oder sowas in der Art.

Dafür!
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

@ akki

Übrigends: Bitte lasse die "Shift"-Taste Deiner Tastatur reparieren. ;) Die deutsche Sprache ließt sich besser bei Groß- und Kleinschreibung. :daumen:

wer übrigens mit d schreibt sollte sich besser nicht zum retter der deutschen sprache erklären:D
lass uns doch einfach bei triathletischen themen bleiben:bier:
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

Ich find das toll :D Aber Sub11 ist nicht mein Ziel. Danke für die Idee und eure Unterstützung. Nur ADJ ... was hast du?

Wie soll ich anfangen? Ist-Situation, Ziel und Plan beschreiben?

Das ist schon ein bisserl komisch, sich so "gläsern" zu machen, aber ich glaube, von euch kann wertvolles Feedback kommen!
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

Ich find das toll :D Aber Sub11 ist nicht mein Ziel. Danke für die Idee und eure Unterstützung. Nur ADJ ... was hast du?

Wie soll ich anfangen? Ist-Situation, Ziel und Plan beschreiben?

Das ist schon ein bisserl komisch, sich so "gläsern" zu machen, aber ich glaube, von euch kann wertvolles Feedback kommen!

sub 15 ist es aber auch nicht, ich trau dir auf jeden fall ne 11 oder 12 vorn zu!
 
Zurück