• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

profi-trikots... warum nicht?

Domsen schrieb:
Es heißt Entgelt!
Und das sag ich jetzt nur, weil ich heute in einem anderen Forum schon jemanden darauf aufmerksam gemacht habe -> gleiches Recht für alle ;)

K, Dein Gesicht werde ich mir merken, mein Freund!
Bekommst es dann bei Gelegenheit zurück!
ugly.gif


Nein, im Ernst. Solange solche Korrekturen nicht als Seitenhiebe in einer Diskussion benutzt werden, bin ich für jegliche Berichtigungen dankbar.
 
derStyler schrieb:
Ich Trage auch ein Profi Trikot ist mir doch egal was ander davon halten
ich trage sogar das Grüne Sprinter Trikot der Tour de France :D

Auch ich habe noch Profi-Trikots im Schrank, welche ich gelegentlich trage. Besonders gerne trage ich das "alte" Lampre-Trikots, welches pinkfarbige Rücketaschen hat und somit wird man auch von den anderen Verkehrsteilnehmern wahrgenommen.
Nie trage ich Meister- oder Leader-Trikots. Meines Erachtens sind diese Triktos eine Auszeichnung und durch die Fahrer hart erkämpft worden. Also fahre ich diese besonderen Trikots nicht spazieren, da sie mir nicht zustehen.
 
Ernst Fischer schrieb:
Auch ich habe noch Profi-Trikots im Schrank, welche ich gelegentlich trage. Besonders gerne trage ich das "alte" Lampre-Trikots, welches pinkfarbige Rücketaschen hat und somit wird man auch von den anderen Verkehrsteilnehmern wahrgenommen.
Nie trage ich Meister- oder Leader-Trikots. Meines Erachtens sind diese Triktos eine Auszeichnung und durch die Fahrer hart erkämpft worden. Also fahre ich diese besonderen Trikots nicht spazieren, da sie mir nicht zustehen.

Genau so halte ich es auch, aber ich würde zu den Leadertrikots dann noch entsprechende Verbandstrikots zählen, denn man kann ja auch schon Nationaltrikots käuflich erwerben, denn auch diese muß man sich ja erstmal eigetlich verdienen, oder ??

Grüßle

Chris
 
na als anhänger einer nation werde ich wohl ein nationaltrikot auch mit stolz tragen dürfen....

was im fussball gang und gebe ist wird auf dem rad wohl auch erlaubt sein

hab zwar kein nationentrikot aber wenn ich eins hätte würde ich es auch tragen, jeder amerikaner hängt sich ne flagge um den bauch und geht damit einkaufen und wir diskutieren darüber ob ich mit einen nationendress beim radfahren anziehen darf.... kopfschüttel
 
Tsch schrieb:
na als anhänger einer nation werde ich wohl ein nationaltrikot auch mit stolz tragen dürfen....

Ein Nationaltrikot habe in früheren Jahren bei Ausfahrten in Italien und Oesterreich getragen. Diese Trikots sind für mich keine Auszeichnung, sondern ich zeige im Ausland woher ich komme. Am meisten Freude daran hatten Landsleute die mich Hupen grüssten.
 
warum sollte man kein Profitrikot anziehen? Tausende von Menschen rennen sogar in der Freizeit mit Fussball-, Baseball-, und Hockeytrikots rum, wieso sollte
man dan nicht zum radeln ein Profitrikot anziehen wenn es einen selbst gefällt?
P.S. Ich werde mir demnächst ein Caisse d´Epargne Trikot kaufen
 
also, ich habe auch ein profi trikot :D

ein deutscher - meister trikot von 2005 :D

ich würde aber nie 60€ dafür ausgeben, ich habe es mir nur gekauft, weil ich eh eins gebraucht habe und als es dann da für 20€ hing, dann konnte ich nicht wiederstehen...

ich habe mir dazu eine trägerhose von t-mobile gekauft, für 30€, und die sachen sind von der qualität her klasse.

ich trage das zeug jetzt auch nicht um zu sagen, dass ich ein profi bin... ich bin einfach nur fan, und mir gefällt dieses trikot!

thorsten
 
Heidjer schrieb:
Das sehe ich anders. Das Rad ist ein Profirad und sieht auch so aus. während jemand, der ein Profi-Trikot trägt aber keiner ist. Das ist für mich der Unterschied.

Gute N8

Stimmt nicht ganz. Das Rad für sich betrachtet ist natürlich nur das Rad. Genauso ist ein Trikot für sich betrachtet nur ein Trikot. Wenn ich ein Trikot von einem Profi-Team trage, dann ist das Trikot für sich betrachtet immernoch nur ein Trikot. Und nur weil ich es trage, ist es Etikettenschwindel ? Das Rad wird ja auch von mir gefahren. Also ist das auch Etikettenschwindel ?

Ich denke, man sollte das nicht so eng sehen.

Mein erstes Trikot war eins von Carrera. Damals für Chiapucchi als Bergfahrer damit. Das hat mich Flachlandtiroler aber nicht davon abgehalten, ein Trikot im Jeans-Look zu tragen. Mir hat es einfach gefallen. Heute trage ich meistens ein Gerolsteiner-Trikot. Erstens finde ich die Equipe ganz okay, und zweitens sind die Farben gelungen (meiner Meinung nach). Daneben habe ich noch einfarbige Trikots ohne Aufdruck. Ich trage jeweils das, was mir grade zusagt (und was gewaschen ist;) ).

Wenn einer in einem Bayern-Trikot Radfahren würde, wäre mir das auch egal. Nur nackt sollte er nicht fahren. Das ist für seine Gesundheit wohl nicht zuträglich...:D

STEFAN aka whynot
 
Rad-ins-Restaurant-Nehmer schrieb:
Das gleiche könnte man aber auch für die Rennräder sagen, oder? Darf somit jemand der kein Profil ist die BMC Teammaschine kaufen? Wirst Du Deinem Fahrrad gerecht? ;)

Gruss, Bidonvergesser

Hallo,

ich bin da auch Deiner Meinung, da müssten alle noch mit Stahlrahmen und Schaltung am Rahmen fahren.
Es soll doch jeder das nehmen was gefällt.

Gruß
Lutz
 
Da ich trikot-mäßig nicht so gut ausgerüstet bin ;), habe ich mir gestern bei bobshop.de das South Australia-Trikot bestellt. Ich hatte es hier in Erfurt beim Start der 3-Länder-Tour das erste Mal gesehen. Das Känguru auf der Frontpartie hat mir derart gut gefallen, dass ich den Jungs am Teamwagen gesagt habe, ihr Trikot sei von allen mit Abstand das "most beautiful" Trikot.
Hat sie zwar gefreut, aber aufs Podium ist trotzdem niemand von ihnen gehüpft.

Ich denke, jedes Team-Trikot hat seine eigene Charakteristik - zumindest interpretiere ich in jedes was anderes rein. Scheint auch eine menschliche Schwäche zu sein, sich gerne mit den Stärkeren oder den Stärksten identifizieren zu wollen. Ich kann's an mir selbst gut beobachten. Wenn du das aktuelle CSC-Trikot anhast, fühlst du dich wie ein kleiner Jens Voigt. Geht's nicht jedem so - mehr oder weniger?

Ich freue mich auf mein Känguru (neue Schreibweise, meine Damen und Herren!), da ich diese Tierchen sehr mag, und das farbenfrohe, tropische Bildmotiv spricht mich total an. Dass dahinter ein Profi-Team steckt, werde ich wohl bald vergessen haben. Was allein zählt ist, dass ich Spaß dran habe, damit rumzufahren.
 
Ich kaufe Trikots in meiner Lieblingsfarbe, die auch gleichzeitig hohe Signalwirkung haben. Die Qualität des Materials und Passgenauigkeit müssen natürlich stimmen, obwohl Qualität beim Kauf doch sehr eine Vertrauensfrage oder eher eine "Bauchangelegenheit" ist. (stellt sich ja doch erst bei der Nutzung heraus). Um es kurz zu machen, will kein Reklame für irgendwelche Firmen machen und dafür auch noch zur Kasse gebeten werden.
Ich steh da nicht drauf, bin ja auch nur reiner Hobby und Spassdranhabenfahrer. Im Fazit habe ich zwar ausreichend Toleranz, dass viele Rennradfahrer in diesen Werbeklamotten rumfahren, aber dafür auch noch etliche Euros locker machen, na ja, na ja.
 
Ich find's net schlimm Profi-Trikots zu tragen. Ich selbst hab zwar keine, das liegt aber mehr daran, das ich zur Zeit einfach kein Geld hab.

In allen anderen Sportarten ist es auch ok, fragt mal die Leute vom Segeln warum sie ihre BMW Oracle Sachen tragen. Nicht, weil sie glauben genauso gut zu sein.
 
also ich fahre persönlich mit einem Credit-Agricole-Trikot...

ich bin eigentlich auch der meinung das jeder anziehen sollte, was er mag...

hab mich aber auch bewusst für das CA Trikot entschieden, weil ich dann doch nich in einem TMO oder GST Trikot fahren wollte, finde es ist einfach RR-Klischeeerfüllung mit sowas zu fahren, aber wie gesagt jeder wie er will...

das ich aufgrund meines trikots herausgefordert werde is bis jetzt noch nich vorgekommen... liegt aber wohl eher daran, dass ich bei uns in der Gegend fast der einzige RR-Fahrer bin...

Sollte jemand aus der Gegend Dessau kommen, würd ich mich natürlich freuen einen Trainingsgefährten zu bekommen!

Gruß :bier:

Stefan
 
Hallo!
Fahre sowieso meist im Vereinstrikot rum.
Ich persönlich finde es jedoch nicht tragisch,
wenn ein Hobbyfahrer ein Pro-Trikot trägt.
Schließlich sind sie ja auch bequem :-)
 
Ich habe jetzt ein Profi-Trikot vom IBC-Racing-Team und fühle mich pudelwohl damit. :>
 
Zurück