• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Procicling und Velomotion

AW: Procicling und Velomotion

So, vom Zeitschriftenladen zurück und nach Einsichtnahme in die "neue" Procycling "mit Velomotion" [-Inhalten], muss ich sagen, dass die Leute es echt geschafft haben und ziemlich abgestiegen sind. :(
Die separate Velomotion habe ich sehr viel besser gefunden. Und somit war man auch nicht genötigt, den ganzen Profikrams drin zu haben.
 
AW: Procicling und Velomotion

Also ich oute mich hier mal als Leser von Procycling, TOUR, Roadbike und bis vor kurzem auch der Velomotion.

Ich muss sagen das mir die Procycling mit Abstand seit langer Zeit am besten gefällt. Die Velomotion war dazu mit zweimonatiger Erscheinungsweise die optimale Ergänzung im Jedermannbereich. Schade, anscheinend hat sich das Konzept für den Verlag nicht gerechnet. Das, was jetzt gemacht wurde, also normale Procycling mit Velomotion-Beilage können sie sich schenken. Das ist armseelig..

Die Roadbike fand ich bei der ersten Ausgabe noch ganz gelungen, die zweite allerdings war ja von den Informationen über Rennräder und Radsport ungefähr so interessant wie "Mein schöner Garten".. :mad:

Tja, und die TOUR.. Was soll man sagen, die schaffen es m.E. immer eine gute Ausgabe zu produzieren, dann folgen wieder zwei schlechte, eine gute.. und so weiter... Nichts desto trotz, die TOUR ist Standardwerk..

Gruß
Harzer
 
AW: Procicling und Velomotion

Nichts desto trotz, die TOUR ist Standardwerk..

"So viele Fliegen können nicht irren", dachte ich und abonnierte die Tour. Ich war heilfroh als das Jahr zu ende war...

Wenn Du die Werbung abziehst, dann bleiben nicht mehr viele Seiten übrig. Wenn Dir Du davon
dann die großzügige Bebilderung weg denkst, dann ist ein so ein Titelthema oder Schwerpunktthema
keine zwei Seiten lang. Die Artikel sind trivial, oberflächlich und nicht vollständig.
Ich habe mich sehr häufig dabei ertappt, dass ich nach dem Ende eines Artikels immer
umgeblättert und die Fortsetzung gesucht habe... Im Ernst!
:lol:

Als Entertainment gut, aber mehr auch nicht, leider. Dann sind da noch die Kauftipps,
die ich allerdings recht gut und informativ fand. Aufgefüllt wurde der Rest des redaktionellen
Teils dann mit langweiligen Interviews mit irgendeinem Nobody.
Tja, und dann halt noch der Anzeigenfriedhof...

Unterm Strich würde ich sagen: Die Tour geht sehr in die Breite, was der Tiefe aber leider schadet. Standard"werk" wahrscheinlich deshalb, weil sie versuchen einen Durchschnitt
durch die Rennradszene zu ziehen und hierbei jedem und allem gerecht werden wollen.


Alex
 
AW: Procicling und Velomotion

Als erstes mal finde ich dein Avantar ganz furchtbar (UEFA-Cup-Teilnehmer)… :aetsch:

Aber zur Sache. Ich habe mir vor einiger Zeit die Velomotion abonniert, weil es eben mehr die Hobbyfahrer ansprach. Nun ist das Abo erstmal einfach weitergelaufen, aber ich werde das sicher bei nächster Gelegenheit kündigen.

Die nächste Gelegenheit ist genau JETZT, denn Du hast die Velomotion abonniert und nicht die ProCycling. Somit hast Du hier ein Sonderkündigungsrecht!
 
AW: Procicling und Velomotion

Die nächste Gelegenheit ist genau JETZT, denn Du hast die Velomotion abonniert und nicht die ProCycling. Somit hast Du hier ein Sonderkündigungsrecht!

Jau, hab schon angerufen und gekündigt – gab keine Probleme (ich hoffe, dass das dann auch mit zurücküberweisen der bereits gezahlten Abogebühren keine Probleme gibt).
 
AW: Procicling und Velomotion

Allerdings ist eine neue Heft auf dem Markt namens Road Bike, schau mal rein, Ich finds ne super Alternative zum Velomotion.
Grüß
Marlowe

Hallo "Velomotion-Geschädigte";) :lol:
war eben los um mir die neue RoadBike zu holen und siehe da ich habe sie in den Händen:jumping:
Sie reicht zwar nicht ganz an die Velomotion ran weil ich finde,daß die Zeitschrift im ganzen nicht so übersichtlich und aufgeräumt ist wie die VM,aber von den Berichten Tests und Geschichten passt das Blatt mir ganz gut:daumen:
Wie Marlowe schon sagte,ist `ne sehr gute Alternative zur Velomotion.Ich kann RoadBike empfehlen und möchte Euch das ans Herz legen sie mal zu testen.
Mich jedenfalls haben die als Leser dazu gewonnen.
 
AW: Procicling und Velomotion

:heul:

Mir gehts wie Euch,dachte in der Velomotion eine "Heimat" gefunden zu haben.
Meine Befürchtung das die Zusammelegung nach hinten losgeht,habt ihr bestätigt.Danke,wenigstens ein paar Euro gespart.

Mit der RoadBike ist wenigstens ein Ersatz da,der sich ja noch steigern kann.
100% Zufrieden bin ich damit noch nicht,die Themen werden mir zu sehr
angerissen.Da könnte man auch mal eine Seite mehr schreiben.
 
AW: Procicling und Velomotion

vieleicht sollte mal jemand, der die Zeitungen hat an die jeweiligen Redaktionen die Adresse dieses Threads mailen (in den Heften sollte doch irgendwo eine Leserbrief-Mailadresse stehen...) vieleicht wären einige Kommentare für die Zeitschriften zur besseren Zielgruppenorientierung ganz hilfreich ;)

Da die eine Zeitschrift im Wandel und die andere noch recht frisch ist, sollten sie ja noch verhältnissmäßig offen für Anregungen/Wünsche sein ... ;)
 
AW: Procicling und Velomotion

Tja Leute,
ich find's auch schade, daß die Velomotion weg ist, war ne gute Zeitschrift. Ich hätte sie sogar mit mehr Werbung gekauft, wenn es dann halt insgesamt mehr Seiten gewesen wäre.
Roadbike ist übrigens von den Montainbike-Machern, hab's mir jetzt zweimal für 2,50 geholt, soll aber wohl noch einiges teurer werden. Find's bisher ganz ok, wobei die Artikel etwas tiefer gehen dürften.
Die Tour finde ich trotz der Werbung ziemlich breit gefächert umd eigentlich imer wieder gut (mal mehr, mal weniger).
Kennt jemand on euch noch das radlmagazin bzw. daraus wurde später bike&fitness? Die waren auch gut, aber der kleine Verlag hats gegen die großen halt schwer.

cu olmo
 
AW: Procicling und Velomotion

Das Layout der roadbike ist mir auch etwas sehr wirr.

Kann eigentlich jemand feststellen, dass die Procycling nun wirklich mit Velomotion ist, oder ist das tatsächlich die Procycling wie immer und die Velomotion einfach tot?

Für mich ist es eine "reine" ProCycling Ausgabe....:(

....oder ich habe das Kleingedruckte nicht gelesen bzw. gefunden :D
 
Zurück