• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Probleme mit Sattel

AW: Probleme mit Sattel

Also falls noch jemand interesse hat, ich habe mir jetzt den SLR ausgeliehen ist deutlich besser wie mein vorheriger (Selle Italia Nixe),ist deutlich bequemer und mein Problem läßt etwas länger auf sich warten,kommt aber später halt doch!
Wäre schön,wenn mir jemand mit ähnlichen Problem,der es vielleicht schon lösen konnte,ein Rat gibt. Ich möchte eigentlich viel mehr trainieren bzw fahren,kann aber nicht ewig im Sattel sitzen..
 
AW: Probleme mit Sattel

hallo pit,
ich hatte den slr tt ohne loch als standard auf dem renner als ich den gekauft habe. ich bin mit dem sattel nicht zurecht gekommen. dann hab ich den sele italia flite gel ausprobiert, der mit loch. der war noch schlechter.
schlussendlich hab ich mal den sitzknochenabstand gemessen (mit nem stück wellpappe) und dann den specialized toupe gel in 143 mm breite bestellt.
ich hatte immer das problem das mir der hintern richtig weh getan hat, ich konnte teilweise nach ner halben stunde nicht mehr sitzen. wenn ich von ner tour die zwei stunden gedauert hat zurückgekommen bin tat sogar das absteigen sehr weh, die nächsten tage hatte ich starke schmerzen beim sitzen und aufs rad, daran war garnicht zu denken!
seit ich den toupe fahre sind diese beschwerden komplett weg.
wenn du den sattel irgendwo ausprobieren kannst, dann versuch den mal.
mfg
Björn
 
AW: Probleme mit Sattel

ein sattel auf gut glück zu probieren ist wie ein paar schuhe zu kaufe ohne die größe zu kennen. ihr müsst den abstand eurer sitzknochen vermessen. nutze mal die sufu! ich habe das hier schon mindestens drei mal erklärt...
nur dann passt ein sattel wirklich. alles weitere ist dann nur noch gewöhnung!

ach ja, ich würde auch die finger von diesen sätteln mit löchern und was auch immer lassen!

grüße
robin
 
AW: Probleme mit Sattel

Das mit dem Vermessen ist ein guter Gedanke,hab den Tip Sitzknochenabstand ja schon bekommen. Bin ja erst relativ neu dabei und fang jetzt erst an mich mit dem Problem intensiver zu beschäftigen. Meine Fragen wären jetzt,wie hast du das mit der Wellpappe gemacht,was ist die SUFU? und wo kann man am besten seine Sitzknochenabstand vermessen lassen. Ich wohne jetzt nicht grad in einer Großstadt wie München wo die top technisch eingerichteten Läden gleich um die Ecke sind. Ich bin aus Zwickau,wenn das jemand kennt, würde ich mich über jede Hilfe freuen..
 
AW: Probleme mit Sattel

SuDu = Suchfunktion ;)

Wellpappe: Einfach ein Stück Wellpappe auf einen Stuhl legen und dich draufsetzen. Aber möglichst so nach vorne gebeugt, wie auf deinem Renner. Die Sitzhöcker mahlen sich dann auf der Pappe ab. einfach von Mitte bis Mitte der Eindrücke den Abstand messen.
 
AW: Probleme mit Sattel

Vielen Dank für eure Mithilfe.. Ich werde auf eure Tips eingehen und später berichten ob funkioniert hat oder euch weiter mit Fragen löchern..
 
AW: Probleme mit Sattel

Da sind die Meinungen geteilt. Einige schwören drauf, andere beklagen Druckspitzen am Rand des Loches oder die Kälte, die durchs Loch dringt.

Ich als Frau komme z.B. überhaupt nicht mit den speziellen Damensätteln mit Loch zurecht und fahre den Flite von Selle Royal. Sowohl in der Klassischen, als auch in der neuen Version.

Huch wo gibbet denn nen Flite von Selle Royal ? Hat Selle Italia da nen Marken Eintrag vergessen :D ?

Wobei Flite alleine sagt auch nur halb was über den Sattel aus. Den gibts sowohl mit und ohne Loch, sowie mit und ohne Gel.

Ich hatte vorher einen Selle San Marco, da hatte ich auch das Problem mit der Taubheit an männlicher Stelle. Nach Wechsel auf Flite Gel Flow mit Loch war es gut. Aber wie schon die Vorredner sagten, jeder Poppes ist anders, und somit muss man den richtigen Sattel leider immer noch selber rausfinden. Manche schaffens schneller, andere müssen etlich Sättel ausprobieren. Also nicht entmutigen Lassen, wenn es beim ersten Versuch nichts half
 
AW: Probleme mit Sattel

Huch wo gibbet denn nen Flite von Selle Royal ? Hat Selle Italia da nen Marken Eintrag vergessen :D ?

Wobei Flite alleine sagt auch nur halb was über den Sattel aus. Den gibts sowohl mit und ohne Loch, sowie mit und ohne Gel.

Ich hatte vorher einen Selle San Marco, da hatte ich auch das Problem mit der Taubheit an männlicher Stelle. Nach Wechsel auf Flite Gel Flow mit Loch war es gut. Aber wie schon die Vorredner sagten, jeder Poppes ist anders, und somit muss man den richtigen Sattel leider immer noch selber rausfinden. Manche schaffens schneller, andere müssen etlich Sättel ausprobieren. Also nicht entmutigen Lassen, wenn es beim ersten Versuch nichts half

Uups, den Verschreiber hab ich mir schonmal geleistet :eek: Alzheimer lässt grüßen.

Ich fahre sowohl den Flite Gel Flow klassisch, als auch den neuen "normalen" Flite ohne Loch und bin mehr als zufrieden.
 
AW: Probleme mit Sattel

habe bestimmt 10 verschiedene Modelle probiert und mit allen jene beschriebenen Probleme:mad: aber ich versuche weiter:D
 
AW: Probleme mit Sattel

Hatte auch Probleme mit div. Sätteln. Dann bin ich auf den Fizik Pave´gestoßen, jetzt ist alles gut. Der ist etwas runder gehalten, funktioniert bei mir super.
 
AW: Probleme mit Sattel

Als Ursache für Sitzbeschwerden kommt nicht nur der Sattel un Frage, sondern auch das Sitzpolster. Ich habe sehr lange herumexperimentiert und bin jetzt bei Löffler Radhosen und diesem http://www.spike-racing.de/product_info.php?info=p37_Soft-Carbon-Sattel-mit-Titanstreben.html Sattel gelandet.

--> Ist richtig: Auch die Hosen/Polster sind wichtig. Bloß keine Billighosen zulegen, wenn man viel fährt. Am besten ist (angeblich) Assos, ist mir nur zu teuer.
Ich komme mit Nalini ganz gut zurecht.
 
AW: Probleme mit Sattel

--> Ist richtig: Auch die Hosen/Polster sind wichtig. Bloß keine Billighosen zulegen, wenn man viel fährt. Am besten ist (angeblich) Assos, ist mir nur zu teuer.
Ich komme mit Nalini ganz gut zurecht.

Assos ist der Schnitt der beste, Polster ist jeder wieder anders, ist fast wie beim Sattel.
Fahre noch eine China Hose, sitze genau so gut, geht aber nur im Winter, die Farbe ist zu Progesiv.;)
 
AW: Probleme mit Sattel

--> Ist richtig: Auch die Hosen/Polster sind wichtig. Bloß keine Billighosen zulegen, wenn man viel fährt. Am besten ist (angeblich) Assos, ist mir nur zu teuer.
Ich komme mit Nalini ganz gut zurecht.

Der passende Sattel ist wichtiger als eine Assos . Die reißt`s auch nicht raus .
Es gibt auch günstigere Hosen die genausogut wie Assos sind .
Z. B. Sugoi RS - Flex Bib .
 
AW: Probleme mit Sattel

Also bei der Hose hab ich nicht gespart. Ich hab eine Ritchey mit Echtlederpolster. Ich denke,dass das Problem auch nicht von der Hose kommt.Sitzknochenmässig hab ich ja auch keine Schmerzen und da bei dem Polster keine Quernähte im Dammbereich sind,dürfte das Einschlafen auch nicht davon kommen..
 
Zurück