AW: Probleme mit Polizei
Im Grunde ist es ja erstmal gut, daß unsinnige überholte Regelungen (Ausrüstung und Radwege) in der Regel durch weite Auslegung des Ermessensspielraumes vernünftig von der Rennleitung angewandt werden. Finde ich erstmal gut und praktisch.
Moralisch habe ich erstmal auch keine Probleme, wenn ein radfahrender Vollpfosten im Straßenverkehr auf dem Rennrad durch o.g. Regeln ersatzmaßgeregelt wird.
Das Problem sind ja die Vollpfosten, wie rr-mtb-fahrer schon halbwegs richtig erkannt hat

, auch in der Rennleitung (und weniger als woanders gibt's da auch nicht), die dann doch die Anwendung der o.g. Regeln einseitig zur Farce werden lassen.
Ich sehe auch die weitere Wirkung. Daß sich z.B. Radfahrer über eigentlich wichtige Regeln unbewußt schneller hinwegsetzen.
Ich möchte die bekannt verbreitete Einstellung der Kraftfahrer und auch anderer Verkehrsteilnehmer, daß die Radfahrer sich ja eh über alle Regeln hinwegsetzen, nennen.
und die überholten Regeln sind, stimmt, natürlich nicht von der Exekutive gemacht worden, aber sie werden von ihr aber gerne als Gummiinstrument angewendet und durchaus auch mißbraucht.