• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Probleme mit Polizei

AW: Probleme mit Polizei

Am 02. Mai hat ich bei Ausfahrt aus einem Kreisverkehr ein Streifenwagen bedrängt, d.h. er hat nur einen Abstand von ca. 3/4 Meter eingehalten.

Und dafür machst Du den Wilden? :rolleyes:
Da hätte ich bei der Fahrweise hier im Süden
bei jeder Ausfahrt nichts anderes mehr zu tun als Leute anzubrüllen.
 
AW: Probleme mit Polizei

Man sollte auch nicht verwechseln, dass die Polizei lediglich die Aufgabe hat Gesetze umzusetzen, diese aber nicht macht. Das ist auch gut so, Stichwort Gewaltenteilung. Also unsinnige Regelungen müsst ihr anderen ankreiden und zwar genau denen, die ihr alle so wählt oder nicht wählt.
Aber Hauptsache man hat jemand in Uniform über den man meckern kann wenn er seine Arbeit ausführt. Denn es ist doch so toll wenn einem vermeintlich Unrecht getan wird und man sich so schön darüber aufregen kann. :wut:
 
AW: Probleme mit Polizei

@Sale: naja, aber der Polizist hat den bereits erwähnten Ermessensspielraum und da wir hier nicht gerade über Mord oder Vergewaltigung, sondern über das Fahren eines Rennrades auf der Straße sprechen, kann man glaube ich schon sagen, dass man hier den Polizisten schon richtig addressiert.

Es sagt ja keiner, dass alle Polizisten einen an der Waffel haben (im Gegenteil), aber manchmal hat man schon das Gefühl, dass hier Langeweile eine Hexenjagd auf Radfahrer auslöst.

Es kann doch keiner wirklich glauben, dass ein Rad am Tag irgendwie unsicherer ist, wenn es keine Reflektoren angebracht hat.

Natürlich lohnt es sowieso nicht sich hier groß aufzuregen - da gibts bessere politische und juristische Themen zur Zeit.
 
AW: Probleme mit Polizei

Im Grunde ist es ja erstmal gut, daß unsinnige überholte Regelungen (Ausrüstung und Radwege) in der Regel durch weite Auslegung des Ermessensspielraumes vernünftig von der Rennleitung angewandt werden. Finde ich erstmal gut und praktisch.
Moralisch habe ich erstmal auch keine Probleme, wenn ein radfahrender Vollpfosten im Straßenverkehr auf dem Rennrad durch o.g. Regeln ersatzmaßgeregelt wird.

Das Problem sind ja die Vollpfosten, wie rr-mtb-fahrer schon halbwegs richtig erkannt hat :D , auch in der Rennleitung (und weniger als woanders gibt's da auch nicht), die dann doch die Anwendung der o.g. Regeln einseitig zur Farce werden lassen.
Ich sehe auch die weitere Wirkung. Daß sich z.B. Radfahrer über eigentlich wichtige Regeln unbewußt schneller hinwegsetzen.
Ich möchte die bekannt verbreitete Einstellung der Kraftfahrer und auch anderer Verkehrsteilnehmer, daß die Radfahrer sich ja eh über alle Regeln hinwegsetzen, nennen.
und die überholten Regeln sind, stimmt, natürlich nicht von der Exekutive gemacht worden, aber sie werden von ihr aber gerne als Gummiinstrument angewendet und durchaus auch mißbraucht.
 
AW: Probleme mit Polizei

@Sale: naja, aber der Polizist hat den bereits erwähnten Ermessensspielraum und da wir hier nicht gerade über Mord oder Vergewaltigung, sondern über das Fahren eines Rennrades auf der Straße sprechen, kann man glaube ich schon sagen, dass man hier den Polizisten schon richtig addressiert.

Wie wäre jetzt die Alternative ? Dass etwa der Gesetzgeber einen Ermessensspielraum bei Ordnungswidrigkeiten abschafft und auch die Verfahrensweise/Legalitätsprinzip nach dem Strafrecht einführt? Das kann doch keiner wollen !!! (mal abgesehen davon, dass das f. d. Polizei personell nicht mal ansatzweise praktizierbar wäre)
 
AW: Probleme mit Polizei

Wie wäre jetzt die Alternative ? Dass etwa der Gesetzgeber einen Ermessensspielraum bei Ordnungswidrigkeiten abschafft und auch die Verfahrensweise/Legalitätsprinzip nach dem Strafrecht einführt? Das kann doch keiner wollen !!! (mal abgesehen davon, dass das f. d. Polizei personell nicht mal ansatzweise praktizierbar wäre)

WTF? Wo habe ich denn so was gesagt? Ich hab mich auf die Orginalaussage bezogen (heimlaufen, weil Rad ein Sportgerät, dass nicht auf Straße gefahren werden darf) - Normalerweise juckt es keinen Polizisten, ob jemand (mit oder ohne Licht, Reflektoren, etc) auf der Straße fährt, obwohl es *offiziell* nicht erlaubt ist. Ich bin also durchaus dafür.
Natürlich führt das im Umkehrschluß dazu, dass einige Polizisten diese Machtposition gnadenlos auspielen/nutzen.

Die Alternative wäre solche Gesetze und Vorschriften abzuschaffen und wieder mehr nach Motto "Verstand" zusammenzuleben.
Im (Un)fall kommt es sowieso zur Gerichtsverhandlung.
 
AW: Probleme mit Polizei

... Normalerweise juckt es keinen Polizisten, ob jemand (mit oder ohne Licht, Reflektoren, etc) auf der Straße fährt, obwohl es *offiziell* nicht erlaubt ist. Ich bin also durchaus dafür.
Natürlich führt das im Umkehrschluß dazu, dass einige Polizisten diese Machtposition gnadenlos auspielen/nutzen.

Das sind zum Glück gaaaaanz wenige Bedienstete der Rennleitung. Von so etwas hört man zum Glück nur alle Jubeljahre mal.

Lasst uns doch einfach froh sein, dass die Polizei trotz eindeutiger gesetzlicher Vorschriften (hunderte von Reflektoren, Glocke, mitgeführtes zugelassenes Akkulicht) ihr - eigentlich gar nicht vorhandenden sein dürfendes - Ermessen in 99,99% der Fälle zu unseren Gunsten auslegt.

Ich bin in x Jahren total 2x freundlich auf den Radweg gebeten worden, fehlende Beleuchtung pipapo war tags nie das Thema + im Dunklen reicht irgendein halbwegs helles Akkulicht nach vorn + hinten (auch ohne Zulassung) ohne Reflektoren aus.

Danke, Grün-Weiß (oder Blau-Weiß oder Blau-Silber) :daumen:
 
AW: Probleme mit Polizei

Na die Kompetenz einiger Polizisten kann man sich ja hier bei Minute 3:00 anschauen. :spinner:

Link

Anstatt sich den Ampelwechsel mal von der anderen Seite der Kreuzung anzusehen... Ohne Wort.

X61
 
AW: Probleme mit Polizei

jo - das Video ist super ... warum kann man sich denn nicht die 2 Minuten mit der Kamera hinstellen und die Ampel filmen? Die wird ja nicht jedesmal anders Schalten ... ich nehme jetzt einfach mal böse an, dass das Team genau das gemacht hat, aber leider ein *unraudihaftes* Ergebnis erhalten hat ... die Aussage des Jungpolizisten danach sagt ja alles "...wir haben einfach mal angenommen..."

Aber was gemerkt? Der durfte ohne Licht und mit Sportgerät weiterfahren ;)
 
AW: Probleme mit Polizei

Tja,wenn mal das Rad geklaut wurde,man einen Unfall hatte,dann sind die Jungs von der Polizei wieder gut genug.
Wer mit dem Feuer spielt,kann auch mal Brandblasen bekommen.Das ist nun mal so.
Ich habe die mir oder Bekannten geklauten Fahrräder alle bis auf eins "so" wieder bekommen, von der Polizei (die sich hier gar nicht mehr drum kümmert, das verwaltet das Ordnungsamt) erwarte ich bei Fahrraddiebstahl definitiv keine Hilfe mehr - "...die Ermittler tappen weiterhin im Dunkeln".
Mich hat mal ein Pfaffe im Talar (der aus einer Einfahrt kam und definitiv warten musst) umgemangelt - "sie waren doch sicher nicht gerade langsam unterwegs" mit dem Verweis auf das offenkundig "sportliche" Rad ...schups, schon hatte ich ne Teilschuld - Rad war aber trotzdem hin :mad:
Den Popen soll der Blitz beim scheißen treffen :D kakk Klüngelkaff hier eben :rolleyes:
...
Helfen tut hier schon mal ein gesundes Maß an Selbstjustiz...
 
AW: Probleme mit Polizei

"... und hupte kurz." ... ja genau ... ganz kurz und bestimmt auch gar nicht geschimpft.

Ich gebe zu ich musste mir das Grinsen schon aus dem Gesicht wischen - aber wenn man ehrlich ist, sind das leider Aktionen, die uns alle ziemlich in Verruf bringen. Sollte man so nicht akzeptieren (würde ich als Autofahrer auch nicht).
 
AW: Probleme mit Polizei

@LH: Ja, hast da wohl recht :D Jugendliche Heisssporne, die haben auch ein bissl Stress im Verein bekommen :rolleyes:
Aber: Der 78jährige Autofahrer :eek: wird sich das das nächste Mal sicher noch mal durch denk Kopf gehen lassen, was er tut.
Wobei: Mich hat hier mal ein ähnlich alter Autofahrer per direktem Faustschlag niedergestreckt, nachdem er sich an mir (als Fußgänger) den rechten Außenspiegel abgefahren hat. Schwieriges Alter eben... denke aber, die 600 Euro, die er deshalb an die hiesige Drogenhilfe zahlen musste werden ihn zukünftig etwas sanftmütiger stimmen :D Ja, hartes Pflaster hier :p
 
AW: Probleme mit Polizei

Hat hier eigentlich keiner ein Unrechtbewusstsein?? Wenn im oben genannten Beispiel zwei Trottel nebeneinander gefahren sind und dann noch dem Typen aufs Auto geschlagen haben, gehören die bestraft und nichts anderes. Und ob der Autofahrer mehr gemacht hat als nur gehupt, weiß keiner. Ihr seid alle extrem hart, gratuliert Euch mal selbst dazu...:rolleyes:
 
AW: Probleme mit Polizei

Hat hier eigentlich keiner ein Unrechtbewusstsein?? Wenn im oben genannten Beispiel zwei Trottel nebeneinander gefahren sind und dann noch dem Typen aufs Auto geschlagen haben, gehören die bestraft und nichts anderes. Und ob der Autofahrer mehr gemacht hat als nur gehupt, weiß keiner. Ihr seid alle extrem hart, gratuliert Euch mal selbst dazu...:rolleyes:

und Du liest scheinbar immer nur die ersten 1-2 Sätze - dazu gratuliere ich Dir mal direkt.
 
AW: Probleme mit Polizei

Hat hier eigentlich keiner ein Unrechtbewusstsein?? Wenn im oben genannten Beispiel zwei Trottel nebeneinander gefahren sind und dann noch dem Typen aufs Auto geschlagen haben, gehören die bestraft und nichts anderes. Und ob der Autofahrer mehr gemacht hat als nur gehupt, weiß keiner. Ihr seid alle extrem hart, gratuliert Euch mal selbst dazu...:rolleyes:

Woher weißt Du das
- das das Trottel waren?
- Der Radfahrer sich nicht am Auto abstützen musste (mangelnder Sicherheitsabstand oder doch Nötigung durch Abdrängeln und Hupen)

letzteres entspricht leider eher meiner extrem harten Alltagserfahrung.

Das was da im Polizeibericht steht ist nur die Aussage des alten Herrn
 
AW: Probleme mit Polizei

Sonntag 0530 in Kiel auf dem Sophienblatt.
Jan fährt auf der Strasse, neben dem Radweg, über eine rote Ampel:D

Gleich darauf ein kurzes "Lalülala", ein Peterwagen an meiner linken Seite, das rechte Fenster geht runter.

"Na mein Sohn!? Ein Satz mit X, das war wohl nix!" sprach der ältlich aussehende Polizeihauptkommisar.
" Mensch Sergeant, so früh schon auf den Beinen?" sprach ich.

"Sieh zu , dass Du Land gewinnst, bevor der Polizist in mir erwacht! Schönen Tag noch!"


Ich liebe Kiels Polizei:cool:
 
Zurück