• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Probleme mit Polizei

AW: Probleme mit Polizei

Hängt auch alles davon ab wo man unterwegs ist, z.B. wird meiner Erfahrung nach Im Spessart und Taunus ne recht radfreundliche Politik gefahren bzw. von der Rennleitung sehr viel toleriert, in München dagegen wird zur Zeit regelrecht Jagd auf die bösen Radfahrer gemacht...

oh ja München :D die Polizei hat sich mit ner Hundertschaft vor die Schule gestellt und abkassiert xD ich bin nichtsahnend mit meinem alten MTB hingefahren, weil i wissen wollte warum die Polizei vor der Schultür steht.. Zack 15Euro Strafe, da ich 5m auf der falschen Straßenseite gefahren bin.. als ich nen sachlichen Beschwerdebrief geschrieben habe waren es 40 Euro weil ich nicht gezahlt hatte, da ja keine rückmeldung kam...
Oh armes Bayernland was ist aus dir geworden:D:D wir hatten letztes Jahr den Radeltag und ratet mal wer da speziell auf der Jagt war: die Polizei dass der Staat mal seine Bilanz aufmöbeln kann nachdem er der Bayern LB alles naja den Rest kennt ihr auch:D
 
AW: Probleme mit Polizei

STVO von ÖSTERREICH



  • Fahrräder müssen zwei voneinander unabhängige Bremsen haben, mit denen auf trockener Fahrbahn eine mittlere Bremsverzögerung von 4 m/s² aus einer Ausgangsgeschwindigkeit von 20 km/h erreicht wird.
  • Fahrräder müssen mit einer Vorrichtung zur Abgabe von akustischen Warnzeichen (Glocke, Hupe, etc.) ausgerüstet sein. Von der Vorschrift ausgenommen sind Rennräder bis 12 kg.
  • Als Beleuchtung sind ein weißer oder hellgelber Scheinwerfer mit mindestens 100 cd und eine rote Schlussleuchte mit mindestens 1 cd vorgeschrieben. Nicht zulässig nach Zusatzdokument „Ziel der Fahrradverordnung“ sind Scheinwerfer und Rücklichter, die am Körper getragen werden (dementsprechend auch nicht am Helm). Bei Tageslicht und guter Sicht dürfen Fahrräder ohne diese Ausrüstung verwendet werden.
  • Zur passiven Beleuchtung muss vorne ein weißer, hinten ein roter Rückstrahler mit je 20 cm² Leuchtfläche befestigt sein. Weiterhin sind gelbe Reflektoren an den Pedalen oder gleichwertige Einrichtungen, sowie seitlich wirkende an den Speichen anzubringen. Statt letzteren sind auch ringförmig zusammenhängende weiße oder gelbe Streifen zulässig. Von der Vorschrift ausgenommen sind Rennräder bis 12 kg.

Als Rennrad gelten Fahrräder, die maximal 12 kg schwer sind, einen Rennlenker und schmale Reifen haben (Felgendurchmesser mind. 630 mm, Felgenbreite max. 23 mm).

Soviel zur Alpenrepublik....

nachzulesen

http://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=20001272

Have fun...(ich geht jetzt mal klingel an mein MTB schrauben...)

Aja ich hab schonmal gezahlt allerdings wegen geschwindigkeitsübertretung.... 30km/h gelten auch für rennradfahrer... 100 schilling damals :lol:

Roli

Seitdem fährst wohl langsamer ;)

Lg. Markus
 
AW: Probleme mit Polizei


Da verdreht ein Kenner der Materie richtigerweise die Augen;)

Dass die Damen der Schöpfung in gewisser Weise geschickter sein sollen, das halte ich mittlerweile für ein Ammenmärchen!
Ok, sie bekommen nachwievor noch die Kinder,viel zu wenig zwar, was auch an den Männern liegen kann, aber im Zuge der Emanziption sind Frauen doch mittlerweile in vielen Dingen beschränkt , wie wir Männer.
Gut zu erkennen ist es daran, wieviele Frauen mittlerweile Polizistinnen sind.
 
AW: Probleme mit Polizei

Zu der Auto vs. RR Diskussion: Unsere Sicht kennt hier ja jeder, aber man muss auch die autofahrer verstehen... Wenn ich auf der Landstraße mit dem auto fahre und da ist 70/100 kmh und vor mir fährt ne Gruppe Radler, die keinerlei anstalten machen zur seite zu fahren, da wird man schon aggressiv. Wenn gegenverkehr kommt, kann man mehrere Kilometer nicht überholen und tuckert mit 40km/h dahin ...
 
AW: Probleme mit Polizei

Zu der Auto vs. RR Diskussion: Unsere Sicht kennt hier ja jeder, aber man muss auch die autofahrer verstehen... Wenn ich auf der Landstraße mit dem auto fahre und da ist 70/100 kmh und vor mir fährt ne Gruppe Radler, die keinerlei anstalten machen zur seite zu fahren, da wird man schon aggressiv. Wenn gegenverkehr kommt, kann man mehrere Kilometer nicht überholen und tuckert mit 40km/h dahin ...
Wirst du auch bei einem Mofa/Moki oder landwirtschaftlichen Fahrzeug, die oft langsamer unterwegs sind, aggressiv?
Nein, da wird brav hinterer gezuckelt. Nur bei Radfahrern regt man sich auf.
 
AW: Probleme mit Polizei

Also ich reg mich auch bei Mofa und Trecker auf.
Tut mir Leid dass ich eure Verschwörungstheorien zerschmettern musste. :(
 
AW: Probleme mit Polizei

Also auf dem Roller hat mich noch keiner angehupt, im Abstand von <50cm überholt oder geschnitten. Auf dem Fahrrad passiert mir das fast täglich, auch ohne Radweg neben der Straße.
Also muss an der Verschwörung schon was dran sein. :D
 
AW: Probleme mit Polizei

Da verdreht ein Kenner der Materie richtigerweise die Augen;)

Dass die Damen der Schöpfung in gewisser Weise geschickter sein sollen, das halte ich mittlerweile für ein Ammenmärchen!
Ok, sie bekommen nachwievor noch die Kinder,viel zu wenig zwar, was auch an den Männern liegen kann, aber im Zuge der Emanziption sind Frauen doch mittlerweile in vielen Dingen beschränkt , wie wir Männer.
Gut zu erkennen ist es daran, wieviele Frauen mittlerweile Polizistinnen sind.

Ich hab mal gehört, das der Anteil der Autofahrenden Frauen kleiner sein soll als der der Männer, und das Frauen viel weniger in Unfälle verwickelt sind als Männer. Ebenso sollen Frauen vorsichtiger Autofahren.

Wenn ich jetzt den Anteil der Autofahrer berücksichtige, die mir dumm kommen, also zu 90% wird mir die Vorfahrt genommen, ich also nicht beachtet (übersehen), dann stell ich fest das es weniger Männer sind und zu 60-70% Frauen!!!

Mein Fazit: Frauen sind nicht vorsichtiger! Frauen sind einfach nur dumm und blind.
Ich erlebe es immer wieder! Es ist zum verzweifeln! Man hat mir schon die Vorfahrt genommen und mich dabei durch das geöffnete Seitenfenster angeklotzt. :wut:

Zu der Auto vs. RR Diskussion: Unsere Sicht kennt hier ja jeder, aber man muss auch die autofahrer verstehen... Wenn ich auf der Landstraße mit dem auto fahre und da ist 70/100 kmh und vor mir fährt ne Gruppe Radler, die keinerlei anstalten machen zur seite zu fahren, da wird man schon aggressiv. Wenn gegenverkehr kommt, kann man mehrere Kilometer nicht überholen und tuckert mit 40km/h dahin ...
Mit 40kmh tuckern? Ich finde das richtig schnell! Der der hupt oder drängelt könnte nie so schnell fahren.

In der STVO steht aber etwas anderes drin, demnach musst du einem Autofahrer keinen platz machen. Es müssen mindestens drei "Autos" sein und die müssen erstmal eine Weile hinter dir herfahren, in deinem Fall einer Gruppe. Jetzt muss noch eine geeignete Stelle kommen, wo du platz machen kannst. Erst jetzt musst du es!
Und genau da fängt der Ärger oft an, Baggerfahrer und Landwirtschaftsmaschinen halten diese Regelung meist nie ein.

Kein Mensch muss wegen eines Anderen sofort platz machen.
Merk dir das. Und wenn der da hinten qualmt vor Wut!
Nicht umsonst ist das nebeneinander fahren ja erst ab einer Gruppengröße von 15 Radlern erlaubt

So stehts in der STVO, aber! Man darf jederzeit nebeneinander fahren, auch wenn es nur zwei oder Vier RR-Fahrer sind. Du darfst in diesem Fall den Verkehr nicht behindern. Wenn kein Auto von hinten angedüst kommt ist das scheißegal. Kommt eins, musst du platz machen.
Ist die Strasse saubreit, das Auto hat genug Platz zum überholen, ist es auch scheißegal, da müsst ihr nicht hintereinanderfahren.



Kollege und ich wurden vor ein paar Tagen auf dem Radweg angehalten, die Polizei hat da beide Richtungen kontrolliert, bei uns wurde bemängelt, dass wir kein Licht und keine Reflektoren hatten. Es war hellichter Tag und mein Kollege versuchte vergeblich zu erklären, dass eine Beleichtung im Sonnenschein wenig Sinn macht und wir schließlich mit einem Sportgerät unterwegs sind. Hat natürlich alles nichts genützt, allerdings hatten wir auch keine Ausweise dabei und die Polizisten waren wohl zu faul dann unsere Personalien zu ermitteln, wir sollten dann schieben bis wir außer Sichtweite sind.

Hatte das Gefühl, dass man es auf Rennräder abgesehen hat an dem Tag. Die Bonner Poliziei ist aber auch eine Sache für sich. Im Endeffekt hatten wir, wie oben schon gemeint, wohl Glück unsere Ausweise nicht dabei gehabt zu haben und sind so dem "verkehrssicher" machen unserer Räder davon gekommen.

Immer muss ich sowas lesen.
Doch scheint es ein regionales Problem zu sein, bei mir gibt es sowas nicht.
Kontrolliert wurde ich noch nie, auch gibt es hier keine Kontrollen dieser Art.
Es schreiben auch immer nur Leute die In Großstädten wohnen, dass sie Ärger mit der Polente haben.
Man sollte das nicht so ernst nehmen, wenn man wie in meinem Fall in einer Ostdeutschen-Provinzstadt wohnt und zum Training ins Gebirge fährt.

PS: Die Sache mit dem Ausweis läuft bei mir nicht anders, ich habe nie einen dabei. Wozu auch?
Allerdings ändert sich das wenn ich nach Tschechien fahre, hier nehm ich den lieber mit. Und habe auch verfluchten respekt vor den Verkehrsregeln in CZ. Wer weiß was die Bullen dort so drauf haben.
 
AW: Probleme mit Polizei

also ich hab mich heute mal wieder über autofahrer gewundert XD die Schimpfen wenn ich in ner 30er zone 45fahre und wollen überholen:D
 
AW: Probleme mit Polizei

Oh man :D Es geht nicht um 1 RR-Fahrer den man einfach überholen kann. Es geht um eine Gruppe, die nebeneinander fährt, sodass ein überholen bei Gegenverkehr unmöglich ist.
Würden sie hintereinander fahren, wäre ein überholen , an sicheren stellen, problemlos möglich. Tuen sie aber nicht. Das ist das Problem.
Da ist es relativ egal, ob das jetzt RR oder Mofas sind, finde ich beides beschissen. Man muss ja nicht unnötig die Straße blockieren...

Weiß nicht, was es für einen unterschied macht, ob ich selbst so schnell fahren kann oder nicht... Und die schlussfolgerung, dass wenn andere etwas flasch machen , ich dass auch darf ist einfach nur bescheuert.

In der STVO steht viel Müll. Finde es lustig, wie man sich teilweise auf die STVO bezieht und an anderen stellen rumjammert.

Es ging mir auch nicht darum, dass Hupen,Schimpfen , Drängeln zu rechtfertigen. Ich wollte nur sagen, dass es acuh sehr nervend ist, wenn man hinter einem Schleicher festsitzt. Fast so nervig, wie schlechte Radwege ;)
 
AW: Probleme mit Polizei

Oh man :D Es geht nicht um 1 RR-Fahrer den man einfach überholen kann. Es geht um eine Gruppe, die nebeneinander fährt, sodass ein überholen bei Gegenverkehr unmöglich ist.
Würden sie hintereinander fahren, wäre ein überholen , an sicheren stellen, problemlos möglich. Tuen sie aber nicht. Das ist das Problem.
Da ist es relativ egal, ob das jetzt RR oder Mofas sind, finde ich beides beschissen. Man muss ja nicht unnötig die Straße blockieren...

Kannst du rechnen? Dann rechne mir mal vor, wie du mit einem PKW inkl. Sicherheitsabstand zum RR bei Gegenverkehr überholen kannst.
 
AW: Probleme mit Polizei

Kannst du rechnen? Dann rechne mir mal vor, wie du mit einem PKW inkl. Sicherheitsabstand zum RR bei Gegenverkehr überholen kannst.

alleine schon die Aussage eine Gruppe die hintereinander fährt zu überholen sei problemlos möglich ist falsch wie willst du da einfädeln
es verhält sich wie beim kollonnenspringen .. und einen Radfahrer muss man mit 1,4m Abstand überholen das bei Gegenverkehr ist wie Matt sagte unmöglich
 
AW: Probleme mit Polizei

Ich hab doch 10mal an "sicheren Stellen " geschrieben?
Es ist wohl ein Unterschied, ob ich 0,5m über die mIttelspur fahrne muss, oder ob ich komplett auf die andere Spur wechseln muss ? Bei ersteren kann ich vieeel leichter überholen. Außerdem ging es hier um eine Gruppe von 3-4 Radlern . Die zu überholen ist kein Problem, da brauch ich selbst mit meinem Polo nur das Gaspedal antippen ;)
 
AW: Probleme mit Polizei

Ich hab doch 10mal an "sicheren Stellen " geschrieben?
Es ist wohl ein Unterschied, ob ich 0,5m über die mIttelspur fahrne muss, oder ob ich komplett auf die andere Spur wechseln muss ? Bei ersteren kann ich vieeel leichter überholen. Außerdem ging es hier um eine Gruppe von 3-4 Radlern . Die zu überholen ist kein Problem, da brauch ich selbst mit meinem Polo nur das Gaspedal antippen ;)

3 Radfahrer sind aber keine Gruppe:D:D eher den Diminutiv benutzen:D:D
 
AW: Probleme mit Polizei

Du meinst wohl Diminutiv ? Was sind denn 4 Leute? Ein Paar oder ein paar? Oder doch eine Gruppe ?
 
Zurück