• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Probleme mit Garmin HF-Brustgurten

Haargenau das ist auch mein Problem.
Wie hast du es gelöst?
Lieber den teuersten von Garmin kaufen? Oder den teuersten von Polar?
Mit Polar - so doof ich die Marke auch finde - hatte ich nie in den Jahren ein Problem. Selbst wenn ich den über das Unterhemd gezogen hatte.

2 nagelneue Gurte, das gleiche Problem.
Benutze sie nicht mehr. Hab mich dann für einen Oberarmgurt von Coospo für um die 30€ entschieden. Funktioniert tadellos.
 

Anzeige

Re: Probleme mit Garmin HF-Brustgurten
Einige sind der Meinung, dass Pulsmesser am Oberarm träger sind.
Ist das auch deine Erfahrung?
Für mich schwierig zu sagen, da meine sonstige Erfahrung nur auf dem Brustgurt von Garmin beruht. Vielleicht dauert es drei Sekunden länger, was mich persönlich aber nicht stört. Hauptsache das Ding läuft rund und das tut es bis jetzt ohne Probleme.
 
Ich versuche mich halt momentan in der Garmin Welt zurechtzufinden.
Für einen Garmin Neuling eine wirklich kein leichtes Unterfangen.
So, über 2 h hat mich Garmin nun wieder gekostet.
Hätte ich mir die Stunden mal aufgeschrieben die ich nun schon mit Garmin-Problemen verbracht habe und das in meinen Stundenlohn umrechgerechnet als Selbstständiger...
Das mit der Fenix 8 überlege ich mir doch mal gründlich. Wenn das mit dem Brustgurt schon solche Qual ist, was wird das dann wohl mit noch komplexerer Technik?!
Habe gerade gesehen, dass es noch Bluetooth Brustgurte gibt. Werde mal schauen, ob der Edge 840 Bluetooth empfangen kann.

Bei den Negativberwertungen bei Amazon bezüglich Coospo könnte man Angst bekommen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Haargenau das ist auch mein Problem.
Wie hast du es gelöst?
Lieber den teuersten von Garmin kaufen? Oder den teuersten von Polar?
Mit Polar - so doof ich die Marke auch finde - hatte ich nie in den Jahren ein Problem. Selbst wenn ich den über das Unterhemd gezogen hatte.

2 nagelneue Gurte, das gleiche Problem.
Die Aussetzer später können auch daran liegen, dass deine Körperhaltung durch Ermüdung leidet und der Gurt dann nicht mehr richtig sitzt und dann falsch aufzeichnet. Versuch es mal mit dem Pulsmesser auf dem Rücken.
 
Ich versuche mich halt momentan in der Garmin Welt zurechtzufinden.
Für einen Garmin Neuling eine wirklich kein leichtes Unterfangen.
So, über 2 h hat mich Garmin nun wieder gekostet.
Hätte ich mir die Stunden mal aufgeschrieben die ich nun schon mit Garmin-Problemen verbracht habe und das in meinen Stundenlohn umrechgerechnet als Selbstständiger...
Das mit der Fenix 8 überlege ich mir doch mal gründlich. Wenn das mit dem Brustgurt schon solche Qual ist, was wird das dann wohl mit noch komplexerer Technik?!
Habe gerade gesehen, dass es noch Bluetooth Brustgurte gibt. Werde mal schauen, ob der Edge 840 Bluetooth empfangen kann.

Bei den Negativberwertungen bei Amazon bezüglich Coospo könnte man Angst bekommen...
Brustgurt Magene H303 kostet ein Bruchteil und funktioniert einfach. Nur weil etwas sehr teuer ist und an der Spitze der Produktkette steht, ist es nicht gleich das Beste.
 
Der H303 ist doch nicht ausverkauft, gibt es auch bei z.B. Amazon.

Ich finde den Splitgurt ungeschickt, weil dann die Zuglast auf den Druckknöpfen liegt. Damit hatte ich immer Probleme (hat sich geöffnet) wenn ich den Gurt angehoben habe, um ihn darunter mit dem Finger und Wasser zu befeuchten. Daher empfehle ich den H603 nicht. Für diesen Umstand auch noch mehr zu bezahlen, nee nee.
 
Der H303 ist doch nicht ausverkauft
Die H303 Split Brustgurt Variante ist aktuell ausverkauft

Damit hatte ich immer Probleme (hat sich geöffnet) wenn ich den Gurt angehoben habe, um ihn darunter mit dem Finger und Wasser zu befeuchten.
Sicher eine individuelle Frage, ich hatte nie Probleme mit dem Split Brustgurt. Bin aber vor fast einem Jahr zu Garmin und dem HRM Pro+ gewechselt, wegen der zusätzlichen Metriken.
 
Also der Garmin HRM kostet 40-50€. Funktioniert bei mir bei 5 Fahrten pro Woche schon 3 Jahre ohne Probleme. Nur der Kunstoff/Gummi von den Kontaktflächen mieft etwas.

Den Sensor kann man abnehmen und den Gurt dann in der Waschmaschine waschen.
 
Zurück