• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Probleme mit der Trittfrequenz

FODD

Neuer Benutzer
Registriert
13 Juli 2004
Beiträge
55
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich habe seit kurzem Probleme mit der "hohen" Trittfrequenz.
Immer wenn ich für meine Verhältnisse schnell kurbel so ab 100 1/min bekomme schnell Krämpfen in den Waden. Ich denke am Elektrolythmangel kann es eigentlich nicht liegen, habe zur Ausfahrt immer ausreichend Mineralien in flüssiger Form dabei.
Denn schließlich wenn ich die Trittfrequenz vermindere hören die Probleme schlagartig auf.
Hat jemand schonmal ähnliche Probleme gehabt und kann mir eine "Lösung" vorschlagen.
Naürlich kann ich auch weiterhin mit einem größeren Gang treten und auch vorwärts kommen.

Schon mal Danke

FODD
 
Mh, Mineralien in flüssiger Form dabei. Du meinst Du ein Chemo-Mix aus Pulver, oder.

Vielleicht solltest Du mal mit hohen Dosen Magnesium versuchen.
Also so vielleicht ne Woche lang, jeden Abend vor dem Schlafen gehen ne Ladung von 1200 mg. Das gibt zwar am Morgen ein bisschen Durchfall, aber ist nicht weiter schlimm. Ich kann nur Magnesium von Diasporal empfehlen.
Und tagsüber noch ne Kalzium (Kalzium + Vitamin D3) Tablette (aber kurz vor oder nach dem Magnesium) und dann schau mal was sich ändert.

I. d. R. kommen Krämpfe durch Unterversorgung.
Machst Du auch Pausen oder fährst Du täglich?

Gruß

Clever
 
Die Trittfrequenz langsam steigern.
Die Muskulatur muss sich erst an die veränderte Beanspruchung gewöhnen.
Das hat auch nichts mit irgendwelchen Mangelerscheinungen zu tun.

Wenn Du rein Hobbymässig fährst, 2-3x die Woche, und dich ausgewogen ernährst brauchst Du auch normalerweise keine Zusatzpräparate.
Es sei denn es liegen bereits Mangelerscheinungen vor.
 
seulbyksuh schrieb:
Die Trittfrequenz langsam steigern.
Die Muskulatur muss sich erst an die veränderte Beanspruchung gewöhnen.
Das hat auch nichts mit irgendwelchen Mangelerscheinungen zu tun.

Wenn Du rein Hobbymässig fährst, 2-3x die Woche, und dich ausgewogen ernährst brauchst Du auch normalerweise keine Zusatzpräparate.
Es sei denn es liegen bereits Mangelerscheinungen vor.


:confused:
FODD schreibt, seit kurzem hat er Problem. Daraus entnehme ich, dass er vor einiger Zeit dieses Problem noch nicht hatte! Und die Frequenz locker fahren konnte, ohne Krämpfe.

Und woher kommt deine Annahme, dass FODD 2-3 Mal die Woche fährt?
Hast Du eine Glaskugel im Schrank :D

Und vielleicht macht er auch gerade eine Diät.

Also deine Aussage beruht auf reiner Spekulation - aber toller Post!
Und es gibt durchaus Menschen die einen sehr hohen Verbrauch an Mineralstoffen haben.

Aber vielleicht trinkt er auch einfach mal zu wenig :lol:


Und ne kleine Ladung Magnesium und Kalzium hat noch nie jemanden geschadet. Sind nämlich völlig ungefährlich und helfen i. d. R.

Clever
 
Eine Trittfrequenz von 100 ist Normal und kein außergewöhnlich hoher Wert.
Da er aber anscheinend nur selten so "schnell" kurbelt ist es für ihn eine außergewöhnliche Belastung.

Mein Beitrag zum Thema Essen und Trinken fängt mit dem Wort wenn an.
"Wenn Du rein Hobbymässig fährst, 2-3x die Woche, und dich ausgewogen ernährst brauchst Du auch normalerweise keine Zusatzpräparate.
Es sei denn es liegen bereits Mangelerscheinungen vor."
Falls dem nicht so ist können durchaus fehlende Mineralien der Grund sein.
Es ist auch nichts gegen die Einnahme von Magnesium oder Kalcium einzuwenden, nur sind diese oft nicht erforderlich
und kosten obendrein auch noch gutes Geld.

Geld, das zb. für sauschnelle Cosmos Laufräder evtl. dann fehlt. :o :D
 
Für mich liest sich das aber auch so, als ob FODD ein Hobbyfahrer ist. Wenn es eine mangelversorgung wäre, müßte das Phänomen frequenzunahängig auftreten (also zB auch bei kraftvollen Antritten). Davon steht da aber nix. Und - Mg hin oder her - häufig ist mangelnde neuromuskuläre Koordination Krampfursache.

(achtung: Scherz) Im Übringen solltest Du Dich mit dem ominösen Mann mit der Glaskugel nicht anlegen. Der verfolgt nicht nur Stevens- und Cubefahrer sowie Ule-Fans mit inquisitorischer Unbarmherzigkeit, sondern stößt auch freizeitfahre aus ihren Klickpedalen, wenn sie ihm querkommen (scherz-ende)
 
Balai schrieb:
(achtung: Scherz) Im Übringen solltest Du Dich mit dem ominösen Mann mit der Glaskugel nicht anlegen. Der verfolgt nicht nur Stevens- und Cubefahrer sowie Ule-Fans mit inquisitorischer Unbarmherzigkeit, sondern stößt auch freizeitfahre aus ihren Klickpedalen, wenn sie ihm querkommen (scherz-ende)
Wieso Scherz??? :confused: :mad:
Außerdem hast Du Campafahrer, T-moppelfans im allgemeinen und Canyonfahrer vergessen. :cool: :D
 
Balai schrieb:
Für mich liest sich das aber auch so, als ob FODD ein Hobbyfahrer ist. Wenn es eine mangelversorgung wäre, müßte das Phänomen frequenzunahängig auftreten (also zB auch bei kraftvollen Antritten). Davon steht da aber nix. Und - Mg hin oder her - häufig ist mangelnde neuromuskuläre Koordination Krampfursache.

(achtung: Scherz) Im Übringen solltest Du Dich mit dem ominösen Mann mit der Glaskugel nicht anlegen. Der verfolgt nicht nur Stevens- und Cubefahrer sowie Ule-Fans mit inquisitorischer Unbarmherzigkeit, sondern stößt auch freizeitfahre aus ihren Klickpedalen, wenn sie ihm querkommen (scherz-ende)


O.k, dann habe ich das falsch verstanden/gelesen.
Vielleicht kann FODD einfach dazu mal was sagen.

Ich gehe jetzt nich auf Magnesium und Kalzium ein, ist auch nicht wichtig in diesem Fred ;) Soll er halt langsam fahren :D dann gibt es keine Krämpfe und dieser Fred kann geschlossen werden :D

Also wenn ich das richtig verstehe mag seulbyksuh gar keine anderen Menschen außer sich :D


Clever

ups, hab fast den :wink2: mit dem Zaunpfahl bzgl. der schnellen, ach nee sau schnellen Cosmos LR vergessen ;)
 
seulbyksuh schrieb:
Wieso Scherz??? :confused: :mad:
Außerdem hast Du Campafahrer, T-moppelfans im allgemeinen und Canyonfahrer vergessen. :cool: :D
nun... ich wollte mich kurz fassen. Wenn man einmal anfinge, sich in dieser Angelegenheit um Vollständigkeit zu bemühen, wäre man vorm Saisonende wahrscheinlich sowieso nicht fertig, oder??
Außerdem war ich offen gestanden zu faul, um im Archiv herauszugraben, auf welcher Seite der Komponentendemarkationslinie Du Dich niedergelassen hast. Ich als undogmatischer Lutschgurkenfahrer kann mir das sowieso nicht merken.

Backontopic die dringende Bitte an FODD, baldmöglichst darzulegen, welche krampflösenden Maßnahmen gewirkt haben.


So, ich geh mal ein elektrolyttablettchen lutschen, damit ich morgen vor der Glotze keine Augenkrämpfe bekomme.
 
*blödfrag*

Hast du in letzter Zeit die Sitzposition verändert, neue Schuhplatten oder neuen Sattel montiert? Hatte vor kurzem das gleiche Problem und das lag daran, daß ich kurz zuvor die Sattelhöhe um satte 3 mm geändert hab.

Gruß Frank
 
Zurück