Hallo!
Ich dachte, ich gebe mal einen Zwischenstand
Lt.Cmdr.Worf - das Video habe ich schon vor dem ersten eingeklickten Meter mehrfach angeschaut
Also jetzt ein paar Wochen später kann ich Folgendes berichten.
-
grandsport hatte vollkommen recht. Jetzt wo ich ein paar Meilen mehr drauf habe, kommt die Pedale viel öfters richtig an
- Ich habe festgestellt, dass ich zu früh nach der Pedale geangelt habe - wenn sie weiter vorne ist, geht es besser
- Ich bin deutlich besser geworden darin die Pedale blind mit der Fußspitze umzudrehen
Trotzdem werde ich jetzt auf die
Shimano SPD Renn- und Touring-Pedale PD-A 530 (Kombipedale) umsteigen.
Die Gründe:
- Sobald ich die offene Strasse vor mir habe, ist SPD-SL prima, aber das ist bei mir nur am Wochenende der Fall. Ansonsten habe ich als Großstädterin, die abends erst sehr spät von der Arbeit kommt, sehr viel Ampelhüpfen und bin nur mit Klicken beschäftigt, auch wenn ich so viel ich kann an der Ampel "stehen bleibe". Es verdirbt mir den Spaß an den kurzen Feierabend-Touren und mit der Kombipedale kann ich auch mal eine halbe Stunde in normalen Turnschuhen auf die Strasse oder ich kann beim Ampelhüpfen auch einfach mal das Standbein ausgeklickt lassen ohne gleich wie wild abzurutschen.
- Zu den wirklich schönen Strecken muß ich mit dem Zug, da ich kein Auto habe. Sprich .... ich laufe zZ am WE mit Rad an der Hand und den SPD SL Schuhen im Rucksack durch Bahnhöfe und beneide jeden, der einfach nur ein paar Kleinigkeiten im Trikot hat. Mit den neuen SPD Mountainbike Schuhen (habe ein eher flottes Modell genommen und keine Wanderstiefel), kann ich das vermeiden, weil ich welche mit Profil habe, mit denen ein wenig gehen kann.
- Ich kann mein MTB auf das gleiche System umrüsten und muß mich nicht umstellen.
Ich hätte das wahrscheinlich gleich machen sollen, aber das ist typisches Anfängerlehrgeld.
Vielen Dank allen nochmal für die Tipps - viele davon waren wirklich hilfreich.