Fahre schon recht lange MTB und bin seit letztem Jahr auf Rennrad umgestiegen. Bin es eigentlich immer gewohnt so schnell zu fahren, dass ich ziemlich kaputt wenn nicht tot bin wenn ich wieder daheim bin!
jetzt hab ich gelesen was von Grundlagenausdauer
. ich fahre ca. 2-3 mal die woche strecken von 40 - 100km (vielleicht auch mal mehr wenn mehr zeit) und höhenmeter sind meistens auch 300-1000 dabei.
was meint ihr jetzt, ich fahre die häflte meines trainings so wie immer und den rest jetzt einfach ein wenig langsamer und das solls bringen?!?
gibts keine wissenschaftliche artikel im internet darüber? hab ein wenig im forum gesucht aber leider nicht mehr als einige behauptungen gelesen die sich teilweise recht arg unterscheiden
. pulsmesser hab ich keinen also ich mach das nach gefühl.
wär nett wenn ihr mir da ein paar nette und interessante artikel gebt
.
jetzt hab ich gelesen was von Grundlagenausdauer

was meint ihr jetzt, ich fahre die häflte meines trainings so wie immer und den rest jetzt einfach ein wenig langsamer und das solls bringen?!?
gibts keine wissenschaftliche artikel im internet darüber? hab ein wenig im forum gesucht aber leider nicht mehr als einige behauptungen gelesen die sich teilweise recht arg unterscheiden

wär nett wenn ihr mir da ein paar nette und interessante artikel gebt
