Woher kommst du?
Also das was du schreibst, kenne ich auch. Großteil aller Händler haben 0.0 Plan.
Die schauen Dich an, mustern dich und machen dann die Aussage zur Rahmenhöhe! Intensivere Fragen werden meist aufgrund von unwissen NICHT und nur sehr unsicher beantwortet.
So wurde auf meine Frage was macht ein längeres Steuerrohr aus beantwortet mit: Das ist völlig egal, suche dir einfach nen Rahmen aus, wir bringen dich dann schon auf das Rad! Ahja....klar man kann ja mit Vorbau + Spacer variieren. Was ist der Unterschied zwischen Scott Addict und Scott CR1? Die Antwort war: Der Preis. Super dachte ich mir.
Einen kompetenten Händler zu finden ist echt eine Kunst aber es ist möglich.
Die andere Erfahrung hatte ich letzten Samstag.
- Ich gehe ins Geschäft schaue mich um.
- Händler kommt fragt wie er mir helfen kann.
- ich suche ein RR
- Ja dann lassen sie sich doch erstmal vermessen.
- Ich: brauchen wir nicht wurde ich schon, es wurde gesagt RH54 passt für mich
- Bitte? 54? Sie sind 2cm kleiner als ich und ich fahre 52, 54 ist def. zu groß für sie.
- ahja? komisch, dann habe mich alleine anderen falsch beraten?
- wir messen einfach.
- ich wurde komplett vermessen 15min lang. Alle Daten wurden notiert.
- ok also RH wurde 52 wurde ermittelt.
- so welches Preissegment haben sie sich so vorgestellt.
- hm.....ich: max. 2000 Euro
- da haben wir ja eine solide Basis.
- ich: carbon oder alu?
- mir wurden 15min erklärt welche Vorzüge und Nachteile das jeweilige material hat
- er: wir machen eigentlich nur Customaufbau. Wir haben hersteller Scott, Cervelo, Da Rosa , Focus im Program. So kann der Kunde individuell bestimmen was er verbaut haben will.
- ich: Klingt gut wird aber sicher teuer?
- nein mit Ihren Preisvorstellungen kommen wir da genauso hin, wie viele Stangenwarenangebote.
- OK - der Scott Rahmen gefällt mir
- OK - da haben wir noch einen Aufbau hier, ich stelle es Ihnen ein auf die eben gemessen Daten danach können Sie probefahren 15min. (wetter ist sonnig)
- ganz kritisch und mit echt viel geduld hat er geschraubt, immer wieder draufsitzen, knielot, position ermittelt....sattelhöhe , vorbau..etc. bis ich mich wohlfühlte.
- dann probefahrt, danach im detail besprochen. Nochmal ne kleine Änderung, wieder probefahrt.
- und wie hat es ihnen gefallen? Ich: etwas ungewohnt, schon viel sportlicher, ich fahre ja MTB und war noch nie auf einem Renner.
- wenn sie wünschen, können Sie auch mal einen ganzen Tag testen! (kostenlos: geht natürlich nicht sofort, aber kommen sie einfach nochmal vorbei. Das haben wir seit kurzem im Program diese Möglichkeit (Testcenter))
Dann noch allg. Talk über dies und das.
Das was du schreibst Carbon verhält sich anders als Alu auf z.b Kopfsteinpflaster kann ich
100% bestätigen. Da ist Carbon einfach viel ruhiger und scheint wirklich besser zu dämpfen.
Letztendlich hat mich das ganze, der Umgang mit dem Kunden in dem Laden so überzeugt, dass ich gestern einen Rahmenkit bestelllt habe und der Aufbau wird ganz nach meinen Wünschen erfolgen, was nochmal in einem weiteren Gespräch stattfinden wird. Bei allen anderen ging ich aus dem Shop und dachte mir, wieso sollte ich in dem Laden mein Geld lassen. Preislich bewegt man sich natürlich etwas höher am Ende des Tages, aber ich bin mir bewusst a.) passt das Rad dann individuell
100% auf mich und b.) ist es einfach ein anderes Gefühl auf ein komplett vermessenes Bike zu steigen als auf irgendeine Stangenware.