• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Pro2Race vs. Stelvio

D

derMichi

Hallo!

Ich bin Anfänger und kann sowieso noch nicht soviel zu den Reifeneigenschaften sagen. Mir gefällt das Muster der beiden Reifen in abwechselnd rot/schwarz jedoch gut. Welchen von beiden würdet Ihr unter den Aspekten Haftung/Pannensicherheit bevorzugen?
 
Michelin Pro2Race. Ich fahre den jetzt schon seit einigen Kilometern, bin sehr zufrieden was Rollwiderstand bzw. Leichtlaufeigenschaften betrifft.
Pannensicher ist er auch noch ! Klare Empfehlung von mir.

Gruß,
Ragnar ;)
 
Der Stelvio ist einfach Klasse. Kaum Pannen auf 3500 km und in den Kurven ein Traum, was ich vom Conti Schrott den ich momentan fahre nicht behaupten kann. Zu den Michelin kann ich nichts sagen, außer das ich die Reifen als nächstes drauf habe. Im Tour Test waren sie gut.
 
Stelvio in weiß

Der Stelvio ist ja in weiß erhältlich, das wäre tres chic zu meinem schwarzen Stevens Aspin. Wie lange hält das weiß (nach dem waschen wenn der Schmutz ab ist)?
 
Ich bin den ProRace2 gefahren und habe dann aus optischer Erwägung (weiße Reifen) auf den Stelvio gewechselt...... ein himmelweiter Unterschied zu Gunsten des Michelin.....

Wobei der Stelvio nicht schlecht ist, aber der Michelin ist nochmal eine (spürbare) Spur besser...

Grüße Jörg
 
laut tour-magazin-test schlägt der michelin den schwalbe in einigen punkten: -rolleigenschaften(man braucht 34% mehr rolleistung beim stelvio),
-laufleistung(der pro 2 race läuft etwas länger)
in sachen:
-pannensicherheit(sehr gut),
-gewicht(befriedigend)
-haftung(befriedigend)
liegen die reifen auf gleichem level.

was ich so im netzt gelesen habe , bestätigt diese werte)

daher
=> michelin

so habe ich das diese saison auch gemacht und freue mich schon auf das tolle rollen.
 
Fahre das Stelvio Evolution Front/Rear Set aber auch Pro2 im Rennen,
bin der Meinung, dass was sie Haftung bei trockenheit anbelangt beide
auf Topniveau sind ( im Gegensatz zu z.B Conti3000... ) von der
Pannensicherheit bewerte ich nach Erfahrung den Pro2 als sicherer, was
natürlich aber oft auch Zufall/ Schicksal ist !!
Den Stelvio find ich allerdings optisch wesentlich geiler mit seinem
Tief-schwarz und den großen weißen Schriftzügen....:)

Technisches Fazit : + Pro
 
Ich hätte mir ne andere Entscheidung gewünscht :heul: Aber ich höre nicht zum ersten Mal das der Pro so gut sein soll. Macht sich das auch bei nem "Geringfahrer" von 2-3Tkm im Jahr so stark bemerkbar?
 
derMichi schrieb:
Ich hätte mir ne andere Entscheidung gewünscht :heul: Aber ich höre nicht zum ersten Mal das der Pro so gut sein soll. Macht sich das auch bei nem "Geringfahrer" von 2-3Tkm im Jahr so stark bemerkbar?

Klar, der Reifen hält ewig ;), Deine Durchnittsgeschwindigkeit klettert in ungeahnte Höhen und Du wirst nie mehr eine Panne haben......:D

Der Reifen ist super, man hat einfach Freude damit... egal, bei welcher Kilometerleistung bzw. persönlicher Fahrweise. Habe den Reifen als Hobbyfahrer sicherlich nie an die Grenzen seiner Möglichkeiten gebracht, und trotzdem war er für mich der Beste (Erfahrungswerte u.a. mit Conti 3000 und Schwalbe Stelvio).

Wenn es das gute Stück einfach in mehr Farbvarianten gäbe (s.o.)....

Grüße Jörg
 
jörgl schrieb:
Klar, der Reifen hält ewig ;), Deine Durchnittsgeschwindigkeit klettert in ungeahnte Höhen und Du wirst nie mehr eine Panne haben......:D

Der Reifen ist super, man hat einfach Freude damit... egal, bei welcher Kilometerleistung bzw. persönlicher Fahrweise. Habe den Reifen als Hobbyfahrer sicherlich nie an die Grenzen seiner Möglichkeiten gebracht, und trotzdem war er für mich der Beste (Erfahrungswerte u.a. mit Conti 3000 und Schwalbe Stelvio).

Wenn es das gute Stück einfach in mehr Farbvarianten gäbe (s.o.)....

Grüße Jörg

Ich fahre mit dem Reifen auch an die Grenze und bin begeistert. Es dauert eine Weile bis die Physik zuschlaegt und dich abschmieren laesst.
Meine Meinung der beste auf dem Markt. Aber dies ist meine Meinung.
 
Ich bin beide Reifen je eine Saison gefahren! Beide ohne Probleme! Könnte auch nicht sagen dass ich irgendeinen Unterschied gemerkt hätte! Keinen einzigen Platten damit gehabt! Beim Stelvio bin ich den Front & Rear gefahren, also das Pärchen!
 
Zurück