• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Preisverhandlungen beim Händler

AW: Preisverhandlungen beim Händler

Glaub ich ncht!!
Der Händler kann problemlos als Zwischenhändler fungieren.
Er bräuchte ja auch nur kurz im inet schaun, den anderen Händler anrufen und ihm sein Prob schildern. Ich glaube nicht das sich der andere Händler weigert, da der Käufer ja auch diese Marke verkauft. So hätten alle was davon gehabt.
Wenn man sich den gekümmert hätte!! Danach jammern hilft nichts.

Bin selbst seit 12 Jahren im Verkauf. ;-)

In gewissem Maße läuft da auch so ab. Dann allerdings auch eher mit Händlern, die man kennt.
 
AW: Preisverhandlungen beim Händler

Wenn der Hersteller oder Vertrieb das Modell ausverkauft hat, kommt Dein Händler da nicht mehr dran.
Und wenn er das bei einem anderen Händler im Inet kauft, gibt es Probleme beim Service, falls mal etwas zu reklamieren ist.

Da lässt sich sicher ne Lösung finden... oder er sagt: "Pass auf... Da und dort kriegst du das Rad... komm aber zu mir, was Service, Zubehör und sonstwas betrifft!"
 
AW: Preisverhandlungen beim Händler

tja Sachse, ja zu Deutschland fängt lokal an....

Heute bin ich schlauer! Seit ich dann meine Kombi aus Jacke und Hose für 300,- Ocken... zu Hause in Sachsen gekauft hatte und beim genauen Hinsehen entdecken musste, dass das Zeug in China genäht wird, hat sich bei mir einiges geändert!
 
AW: Preisverhandlungen beim Händler

Glaub ich ncht!!
Der Händler kann problemlos als Zwischenhändler fungieren.
Er bräuchte ja auch nur kurz im inet schaun, den anderen Händler anrufen und ihm sein Prob schildern. Ich glaube nicht das sich der andere Händler weigert, da der Käufer ja auch diese Marke verkauft. So hätten alle was davon gehabt.
Wenn man sich den gekümmert hätte!! Danach jammern hilft nichts.

Bin selbst seit 12 Jahren im Verkauf. ;-)

So hatte ich das auch erwartet, zumal die Händler ca. 600 km Strecke trennen... keine direkte Konkurrenz!
 
AW: Preisverhandlungen beim Händler

Ich kaufe zu 99,9999% beim Fachhändler. Nicht nur beim Rad sondern bei allem was mir wichtig ist.

Klar schaue ich mir die Preise im Internet an, im Wissen das, dass mein Fachhändler so nicht liefern kann.

Meine verschiedenen Händler von Kamera bis Rad machen das alle gleich: die fragen welchen Preis ich kenne und sagen mir dann was sie machen können. Dann tragen wir sozusagen beide einen Happen. Der Händler gibt etwas nach und ich zahle einen Zuschlag. Dafür habe ich die Betreuung lokal und weiß wo ich hin kann wenn etwas ist. Das funktioniert bisher immer supper und ich fühle mich wohl dabei.
Bisher haben wir immer einen Preis gefunden mit dem wir beide leben konnten.

UND: Ich habe damit auch schon Geld gespart, als mir der Kamera Händler oder der Radhändler eine Fehlentscheidung zurück genommen haben was mir beim Interbet Händler so nicht möglich gewesen wäre.

ODER: Mein Fachhändler hat mich mit mühen davon überzeugt das ich die billigere Version kaufe weil mir das teuere nichts nützen würde.

Ich möcht auch nicht, dass jemand sich erst lang und breit von mir beraten lassen würde und dann später sagt, och nö danke ich will es jetzt doch nicht ich kaufe es wo anders. Die Beratung ist ja auch schon Arbeitszeit und die Vorhaltung von Teilen zur bindet Kapital.


Grüße

Siegfried
 
Zurück