• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Preisverhandlungen beim Händler

Starling

Trianeuling
Registriert
10 November 2010
Beiträge
396
Reaktionspunkte
2
Ort
Mannheim
Hallo,

es ist soweit, ich habe doch tatsächlich so gut wie 100% mein Rennrad im Keller stehen.
Gestern war ich beim kleinen Fahrradhändler, 2 Stück probegefahren und mich dann fürs Bianchi Daniela entschieden. Ausgezeichnet mit 1899,-€ derzeit, der Verkäufer meinte er kommt mir entgegen (Familie kauft dort immer) und ich kriegs für 1699,-€.

Jetzt hab ich heute gegoogelt und da gibts das bereits ab 1499,-€. Nun die Frage: Sind mir die 200€ es einfach wert, dass ich einen Händler habe der jederzeit wieder an dem Rad rumbastelt wenns nicht passt oder sollte ich da nächsten Dienstag nochmal nachhaken, ob preislich nicht noch mehr geht?

Der Händler ist eigentlich sehr nett und eben aufgrund der "privaten Connections" denke ich auch nicht, dass er mir da unnötig Geld abknöpfen will. Aber wurde doch stutzig als es im Internet nun nochmals 200€ billiger zu haben drin stand.
Er macht bis nächsten Dienstag nun noch einen anderen Lenker für mich ran (der andere war zu tief) und noch andere Räder, da mir das gelb nicht gefällt auf den Felgen.
Würdet ihr da noch was sagen, handeln oder würdet ihr das einfach so lassen?

Wäre über Hilfe echt froh, möchte ihn nicht verärgern indem ich noch rumfeilsche, möchte aber natürlich auch nicht mehr zahlen als nötig.

Gruß Starling
 
AW: Preisverhandlungen beim Händler

Tja, dann gurgel mal, was Du für 'nen anderen Lenker und nicht gelbe Räder auf die 1499,- draufzahlen würdest :D Abgesehen von den Entsorgungskosten und der Arbeit.
Ohne das hätt ich gesagt, Händler müssen auch leben, musst Du wissen, ob ers Dir wert ist, bzw. sein Service, und Samstag kurz-vor-Feierabend noch 'nen Schlauch fürs Wochenende bekommen.
Mit den Änderungen finde ich die Frage schon wieder in der Kategorie wo's nur noch dumme Antworten gibt :D

Handeln ist nie verboten, allerdings kann ich inzwischen viele Händler verstehen, die bei Ansätzen wie "im I-Net bekomm ichs für die Hälfte" nur noch sagen, "Dann geh doch bei I-Net."
 
AW: Preisverhandlungen beim Händler

Er macht bis nächsten Dienstag nun noch einen anderen Lenker für mich ran (der andere war zu tief) und noch andere Räder, da mir das gelb nicht gefällt auf den Felgen.

Sind diese Leistung, die Probefahrt und die Beratung ebenfalls Bestandteil des gegoogleten Angebots?
 
AW: Preisverhandlungen beim Händler

Nein deswegen meinte ich ja, ob es daher dann in Ordnung ist. Gegoogelt ist natürlich mit Versand, also ohne jegliche Beratung, Probefahren und ohne jegliche Änderungen.

Daher meine Einschätzung: Da ich einen anderen Lenker bekomme, andere Felgen und andere Reifen und das ganze wirklich vermessen wurde dass es passt etc. würde ich sagen der "Mehrpreis" ist in Ordnung. Zumal ich jederzeit wieder hingehen kann wenn z.b. der Sattel nicht passt und es wird getauscht.
Wollte quasi nur wissen ob andere (vor allem erfahrenere) Menschen das auch so sehen.

Passende Pedale krieg ich auch gleich dran, ob die allerdings mit drin sind weiß ich nun gar nicht :ka: Wenn die mit drin sind müssen wir über das Thema gar nicht weiter reden, weiß ja was so Dinger kosten ;)
 
AW: Preisverhandlungen beim Händler

Sehe ich auch so: Wenn du das Rad "von der Stange kaufst", also in den Laden gehst und ohne große Beratung, Probiererei oder eben Umbauten wie Lenker, Laufräder oder Sattel kaufst, dann kannst du die Angebote vergleichen, sonst hinkt es gewaltig.
Vielleicht kannst du ja das billigere Angebot beiläufig erwähnen wenn es darum geht, das auch noch Flaschenhalter und Pedale ans Rad kommen - verbunden damit, dass er dir dann einen "Rundum-sorglos-Preis" macht.
 
AW: Preisverhandlungen beim Händler

Hallo

Ich habe selbst gerade gekauft und sehr unterschiedliche Erfahrungen gemacht.
Ich habe ständig geoogelt und hätte sicher übers Netz einen Händler am A- der Welt gefunden, der´s mir noch nen -€- Billiger gemacht hätte.
Aber ganz ehrlich -Vergiss Internet- Nur zum Preisvergleich gut oder um mal Zubehör billig zu kaufen. Ich habe 3 Händler verglichen und dann zugeschlagen. Online kam gar nicht nicht infrage.

Wenn er dir noch was umbaut, Handel noch mal ein bisschen Zubehör raus, wenn Du da bist. Da ist sein Marge höher als beim Rad und er kommt Dir sicher noch entgegen.
Konfrontiere ihn mit dem Internetpreis und sage, dass du bei Ihm kaufen willst, ob er noch was an Zubehör drauf legen kann.
Und brauchen tust du das eh irgend was. Oder hast Du alle Klamotten, Helm, neue Pedale, Schuhe, Radcomuter..... usw???
Irgendwas brauchst auch DU!

Wenn Du das alles dann runter rechnest, wird der Unterschied marginal sein und alles ist in Butter.

mfg
HOMER!
 
AW: Preisverhandlungen beim Händler

Okay der Plan steht, hoffe das die Pedale gleich mit drin sind und hoffe dann noch auf einen Fahrradcomputer und eine Trinflasche. Dann bin ich glücklich :D

Dann hoff ich nur, dass ich dort auch meinen Mund aufkrieg. Kann manchmal nmlich ganz schön schüchtern sein :o
 
AW: Preisverhandlungen beim Händler

Ich habe damals nicht beim Händler vor Ort gakuft, sondern im i-net mit etwa 20 % Preisvorteil.
Viele Händler vor Ort sind so überheblich, dass sie es garnicht verdient haben was zu verkaufen. Und sie sind noch überheblicher, wenn man dann kommt und das Rad in die Werkstatt bringt. Das ist fast wie ein Spießrutenlauf, obwohl man für die Werkstattleistung zahlt. Solltest du das Glück haben und einen wirklich netten Händler finden (gefunden haben) dannschlag dort zu! Du lebst dann ruhiger... und gönn dem Händler einen höheren Preis als im i-net. Der stellt sich nicht für lau hin und berät dich/baut um. Er könnte dann zumachen und einen i-net-shop eröffnen.
 
AW: Preisverhandlungen beim Händler

Der Preis ist für Ladenpreis mit guter Beratung und den geschilderten Änderungen sowie Satteltauschoption in Ordnung. Handeln schadet aber bekantlich nicht. Wenn ich richtig verstanden habe, ist der vom Händler genannte Preis ohne Verhandlung zustandegekommen - oder lieg ich da Falsch? Wenn ich richtig liege geht normalerweise noch was.
Wie oben schon angeführt, werden manche Händler bockig, wenn man mit I-net Preisen ankommt - zu recht wie ich meine. Man kann einen ORDENTLICHEN Support nicht mit dem Onlinekauf vergleichen. Alles hat sein Für und Wieder und beides hat seine Berechtigung.
Nach meinen Erfahrungen sind gibt dir der Dealer lieber Zubehör, das er ja auf Lager hat, mit als einen Preisnachlass. Frag einfach nach allem was Dir einfällt. Du brauchst ein bisschen mehr als den Computer und die Flasche. Zu einem einsatzbereiten Rennrad gehören:
-Tasche mit Schlauch und Miniwerkzeug und Flickzeug
-Minipumpe
-2 Flaschenhalter mit Flaschen
-Tacho (einen billigen gibt er evtl. dazu)
-für diese Jahreszeit ein Beleuchtungsset
-Pedale

Das alles und auch die persönlichen Klamotten brauchst Du auf alle Fälle also kannst Du sie auch in die Preisverhandlungen einfließen lassen.

Lass Dir übrigens für die "hässlichen gelben" Laufräder nicht irgendwelche billigsten Systemlaufräder ala Wh-R 500 andrehen.
 
AW: Preisverhandlungen beim Händler

Bei der unverschämten Preisgestaltung des Händlers müßte mindestens noch ein Schlechtwetterrad mit raus springen..... :rolleyes:

....Leute, man kann es mit der Feilscherei aber auch etwas übertreiben.
 
AW: Preisverhandlungen beim Händler

Überleg Dir mal die laufenden Kosten (Miete, Personal, ...) des Händlers und des Inet-Anbieters.
Dann willst Du lieber nicht mehr handeln, sondern eher noch was drauf legen.
Eine Inspektion (die Erstinspektion dürfte beim Händler ja auch drin sein) sind auch nochmal mindestens 40-50€!
 
AW: Preisverhandlungen beim Händler

Damit mich hier keiner missversteht: Ich meinte nicht, dass die von mir aufgeführten Dinge mit im genanten Verkaufspreis enthalten sein müssen oder sollen!!!
Ich sagte und meinte dass Sachen, die jeder Anfänger braucht auch zusammen mit dem Rad im Verhandlungsumfang stehen können. Das machen viele mir bekannte Fachhändler gerne so! Sie können nicht soviel nachlassen aufs Rad, aber auf Lagerware (Klamotten und Zubehör) geben sie vor der neuen Saison noch gute Preise wenn man das RR bei ihnen kauft.
So war das gemeint und nicht anders. Auch ich weiß den Wert von Arbeit (und gute Beratung = gute Arbeit) sehr zu schätzen.
 
AW: Preisverhandlungen beim Händler

Ich habe damals nicht beim Händler vor Ort gakuft, sondern im i-net mit etwa 20 % Preisvorteil. .
Das juckt einfach zu sehr :D....kein Wunder, wenn qualifizierte Beratung in Deutschland immer seltener wird, und nur noch Billigjobber im Radsupermarkt abhängen. Wahrscheinlich ist es in Deiner Gegend einfach schon zu spät. Alle ausser den Deppen haben dicht gemacht.
 
AW: Preisverhandlungen beim Händler

Das juckt einfach zu sehr :D....kein Wunder, wenn qualifierte Beratung in Deutschland immer seltener wird, und nur noch Billigjobber im Radsupermarkt abhängen. Wahrscheinlich ist es in Deiner Gegend einfach schon zu spät. Alle ausser den Deppen haben dicht gemacht.

Dabei war ich zuerst beim Händler und wollte ein bestimmtes Rad haben... im Mai! Da sagt der, dass da nichts mehr ranzukriegen sei... er würde sich aber kümmern und mich anrufen... was er nie tat! Dann habe ich im Juni selber gesucht und im i-net prompt was gefunden. Beim Händler hätte ich 1299,- bezahlt und im i-net 999,-. Warum hat der Depp nicht im i-net gesucht, das Ding beim anderen Händler lockergemacht und mir verkauft... daran hätte er sicher noch 200 Eier verdienen können?! ...und als ich dann zur Durchsicht higehe und die bezahle, werde ich auch noch vollgejammert....
 
AW: Preisverhandlungen beim Händler

Ich sag ja eh es ist kein Muss. Gekauft ist es ja quasi schon, auch wenns bei dem Preis und nix weiterem bleibt.
Ich denk ich werd dann einfach mal nachhaken wg Kleinigkeiten an Zubehör. Größere Sachen wie neuer Helm fehlen auch noch, aber schließlich steht auch bald Weihnachten vor der Tür und man darf sich von der Family was wünschen.
Also danke schonmal an alle Meinungen, werde am Dienstag natürlich noch nachberichten was rauskam.
 
AW: Preisverhandlungen beim Händler

Wenns nicht jetzt sofort sein muss
kannst du auch mal schauen wenn irgendwo in deiner Gegend ein großes Jedermannrennen ist, da gibt es als richtig gute Spezialangebote.

Trenga hat z.B. bei den Cyclassics für 250€ frei Auswahl auf alles im Laden dazu gegeben

Und jeder etwas größere Radschuppen im Umkreis hat ein anderes Spezialpaket geschnürt
 
AW: Preisverhandlungen beim Händler

Dabei war ich zuerst beim Händler und wollte ein bestimmtes Rad haben... im Mai! Da sagt der, dass da nichts mehr ranzukriegen sei... er würde sich aber kümmern und mich anrufen... was er nie tat! Dann habe ich im Juni selber gesucht und im i-net prompt was gefunden. Beim Händler hätte ich 1299,- bezahlt und im i-net 999,-. Warum hat der Depp nicht im i-net gesucht, das Ding beim anderen Händler lockergemacht und mir verkauft... daran hätte er sicher noch 200 Eier verdienen können?! ...und als ich dann zur Durchsicht higehe und die bezahle, werde ich auch noch vollgejammert....

Wenn der Hersteller oder Vertrieb das Modell ausverkauft hat, kommt Dein Händler da nicht mehr dran.
Und wenn er das bei einem anderen Händler im Inet kauft, gibt es Probleme beim Service, falls mal etwas zu reklamieren ist.
 
AW: Preisverhandlungen beim Händler

Wenn der Hersteller oder Vertrieb das Modell ausverkauft hat, kommt Dein Händler da nicht mehr dran.
Und wenn er das bei einem anderen Händler im Inet kauft, gibt es Probleme beim Service, falls mal etwas zu reklamieren ist.

Glaub ich ncht!!
Der Händler kann problemlos als Zwischenhändler fungieren.
Er bräuchte ja auch nur kurz im inet schaun, den anderen Händler anrufen und ihm sein Prob schildern. Ich glaube nicht das sich der andere Händler weigert, da der Käufer ja auch diese Marke verkauft. So hätten alle was davon gehabt.
Wenn man sich den gekümmert hätte!! Danach jammern hilft nichts.

Bin selbst seit 12 Jahren im Verkauf. ;-)
 
Zurück