• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Preis/Qualität/Leistung bei Campagnolo-Gruppen

AW: Preis/Qualität/Leistung bei Campagnolo-Gruppen

kinder kinder immer dasselbe... campa ist toll und wer es mag soll es kaufen. und wer einfach schalten will ohne probleme kauft shimano , warum es keinen reparaturservice gibt für shimano ? weil die einfach nicht kaputt geht. finde dieses fanboygeplärre alle camponly furchtbar das hat er ja schon in anderen foren zu spüren bekommen.

und ja italorahmen made in italy taugen nix traurig aber wahr :D


Da :droh: mir jemand .

......... Bleib ruhig Herbert bleib ruhig .........

..........in der Ruhe liegt die Kraft ............



.
 

Anzeige

Re: Preis/Qualität/Leistung bei Campagnolo-Gruppen
AW: Preis/Qualität/Leistung bei Campagnolo-Gruppen

Schön, daß ich mit meiner simplen Frage nach Preis/Qualität/Leistung bei Campagnolo-Gruppen einen Religionskrieg auslösen konnte. Das ist mein persönlicher Prager Fenstersturz, wobei ich natürlich der Schubser bin! :D
 
AW: Preis/Qualität/Leistung bei Campagnolo-Gruppen

Zurück zur Ausgangsfrage:
Ich denke nicht dass die funktionellen Unterschiede ab Veloce aufwärts so groß sind. Ich persönlich würde deshalb auch immer lieber da Geld sparen und lieber in gute Laufräder oder einen schönen Rahmen investieren, die merkt man immerhin beim Fahrgefühl deutlich. Besser wird mit zunehmendem Preis vor allem das Gewicht, wobei ja schon die Veloce leichter ist als ein Ultegra.

Nach 30.000 km mit Centaur/Veloce-Mix sehe ich keine Grund zukünftig eine Top-Gruppe zu wählen. Das Material ist zuverlässig, die laufenden Kosten und der Verschleißfaktor sind human und nach 3 Jahren im Ganzjahreseinsatz sind die Teile noch in gutem optischen Zustand.

Mein Tip: Mix Dir Deine Gruppe zusammen. So lange man konsquent 10fach oder 11fach Teile kauft, kann man alles mischen. Auslaufware gibt es auch gern mal günstiger. Ich habe mir jüngst erst für 100 € ne Record 06 Bremse zugelegt, war so teuer (und leichter) wie ne aktuelle Centaur-Bremse nur viel schöner.
 
AW: Preis/Qualität/Leistung bei Campagnolo-Gruppen

Frage nach Preis/Qualität/Leistung bei Campagnolo-Gruppen...

"das Leben ist zu kurz um auf die Topgruppe Super Record zu verzichten"

Warum? nach 19 Jahren Radsport hat man einfach keine Lust mehr auf Kompromisse:dope:

Sonst empfehle ich 10 Speed Carbon Centaur, oder 11Speed Chorus mit Neutron Laufräder, und einen schönen gepflegten italienischen Rahmen.
 
AW: Preis/Qualität/Leistung bei Campagnolo-Gruppen

wenn es für dein 1.rad ist kauf die topgruppe alles andere tauscht du später eh . wenn chorus kaufst schielst auf record und wenn record kaufst guckst auf super record ;)
 
AW: Preis/Qualität/Leistung bei Campagnolo-Gruppen

wenn es für dein 1.rad ist kauf die topgruppe alles andere tauscht du später eh . wenn chorus kaufst schielst auf record und wenn record kaufst guckst auf super record ;)

Genau das hab ich mir ja überlegt. Kauf SuperRecord und sei glücklich. Aber ich kann mir dieses klobige schwarze Plastikgebilde beim liebsten Willen nicht an meinem Linea Oro vorstellen.... Und die Record -- das 80% Plastik und 20% Alu Gebilde ist doch wohl echt ein Design-Scherz. Bleibt die Chorus, wo das Bakalit-Zeug wie gewollt eingesetzt wurde...
 
AW: Preis/Qualität/Leistung bei Campagnolo-Gruppen

Genau das hab ich mir ja überlegt. Kauf SuperRecord und sei glücklich. Aber ich kann mir dieses klobige schwarze Plastikgebilde beim liebsten Willen nicht an meinem Linea Oro vorstellen.... Und die Record -- das 80% Plastik und 20% Alu Gebilde ist doch wohl echt ein Design-Scherz. Bleibt die Chorus, wo das Bakalit-Zeug wie gewollt eingesetzt wurde...

Wir könnten auch wieder zu sackschweren Stahlkurbeln zurückkehren:eek:

ach früher hatten wir einen Kaiser, und da war alles gut:rolleyes:

PS im Kaminzimmer-Thread hab ich dazu schon was geschrieben, vielleicht mal drüber nachdenken, zwecks Entwicklung und so...
 
AW: Preis/Qualität/Leistung bei Campagnolo-Gruppen

Genau das hab ich mir ja überlegt. Kauf SuperRecord und sei glücklich. Aber ich kann mir dieses klobige schwarze Plastikgebilde beim liebsten Willen nicht an meinem Linea Oro vorstellen.... Und die Record -- das 80% Plastik und 20% Alu Gebilde ist doch wohl echt ein Design-Scherz. Bleibt die Chorus, wo das Bakalit-Zeug wie gewollt eingesetzt wurde...

versteh ichschon finde die gruppe auch überladen und optisch nicht so toll. auch bei der alten gefiel mir optisch die chorus (schaltwerk) am besten. ist aber geschmackssache.
 
AW: Preis/Qualität/Leistung bei Campagnolo-Gruppen

Wir könnten auch wieder zu sackschweren Stahlkurbeln zurückkehren:eek:

ach früher hatten wir einen Kaiser, und da war alles gut:rolleyes:

PS im Kaminzimmer-Thread hab ich dazu schon was geschrieben, vielleicht mal drüber nachdenken, zwecks Entwicklung und so...

Na, steck doch mal den Pruegel weg... Ich hab doch nur gesagt, dass die SR nicht an an mein grazilies Linea Oro passt. Beim Arte Titanium, das gebe ich gerne zu, sieht die SR nicht schlecht aus:

arte.jpg


Aber stell Dir das Schwarz mal mit verchromten Streben, verchromten Speichen verchromten Naben vor...

 
AW: Preis/Qualität/Leistung bei Campagnolo-Gruppen

Sieht sehr fein aus keine Frage, aber stell es dir mal mit schwarzen Neutrons und SR vor, und dann das verchromte am Rahmen:eek:

Es sind aber keine verchromten Naben sondern hochglanzpolierte, erst seit dem eine Ergallegierung verwendet wurde sind sie etwas matter, und da sie zusätzlich eloxiert wurden.
 
AW: Preis/Qualität/Leistung bei Campagnolo-Gruppen

Sieht sehr fein aus keine Frage, aber stell es dir mal mit Hochglanz-Shamals und DA 7400 vor, und dann das verchromte am Rahmen:eek:

Es sind aber keine verchromten Naben sondern hochglanzpolierte, erst seit dem eine Ergallegierung verwendet wurde sind sie etwas matter, und da sie zusätzlich eloxiert wurden.

Ich bin mal wieder ganz Deiner Meinung;):duck:
 
AW: Preis/Qualität/Leistung bei Campagnolo-Gruppen

Sieht sehr fein aus keine Frage, aber stell es dir mal mit schwarzen Neutrons und SR vor, und dann das verchromte am Rahmen:eek:

Meinst Du DAS Plastikgelumpe zur Chromzinke... :eek::eek::eek: Nee, dass ist jetzt nicht Dein ernst....



Es sind aber keine verchromten Naben sondern hochglanzpolierte, erst seit dem eine Ergallegierung verwendet wurde sind sie etwas matter, und da sie zusätzlich eloxiert wurden.

Naja, halt nicht verchromt, aber silbern in der Sonne funkeln... :)
 
AW: Preis/Qualität/Leistung bei Campagnolo-Gruppen

in zeiten steigender preise für carbon müssen die asiaten äh italiener auch sparen ;)
 
AW: Preis/Qualität/Leistung bei Campagnolo-Gruppen

Ich mag´dies´Plastikgelöte auch nicht, schön poliertes Alu ist das schönste am Rad!
 
AW: Preis/Qualität/Leistung bei Campagnolo-Gruppen

ich rede von Neutrons nicht Neutron Ultra
 

Anhänge

  • 9-a7a8d689256ea255ee38bbf7930d36b5.jpg
    9-a7a8d689256ea255ee38bbf7930d36b5.jpg
    39,6 KB · Aufrufe: 71
Zurück