• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Powermeter von IQSquare ( IQ²)

Danke euch. Ich habs dann auch mal gewagt und bestellt. Vielleicht klappts ja mit November.
 

Anzeige

Re: Powermeter von IQSquare ( IQ²)
Ja, schade, dass es jetzt doch länger dauert. Hatte irgendwie auf Weihnachten gehofft ;)
 
Vorbestellung heißt auch, dass man erst später zahlen muss? Dann kann man ja die ersten Reviews abwarten...
 
Jetzt für 199€ beidseitig bei Vorbestellung, ohne Crowd Founding.
https://www.iqsquare.com/webshop

Ich muss schon sagen es wird interessant. Da sieht man mal wie verrückt wir Radsportler sind.
Finazierung per Crowd Founding ist ... heute "normal". Den Ausliefertermin zu verschieben bei einen Softwear Produkt auch normal.
Aber jetzt Rabatt, ohne das es jemals ausgeliefert/neutral getestet wurde, anzubieten, ich weiß nicht?! Hat den Beigeschmack der Abzocke. :idee:
 
Hi,
Wo kommt denn die Edelstahl-Variante auf einmal her? War davon schonmal die Rede? Ich habe immer nur von der Titaniumvariante gelesen...

Gruetzi
 
Hi,
Wo kommt denn die Edelstahl-Variante auf einmal her? War davon schonmal die Rede? Ich habe immer nur von der Titaniumvariante gelesen...

Gruetzi

jap, das verwundert mich auch. 100€ mehr für die paar Gramm weniger für die Titan Version halte ich für unrealistisch. Kann mir gut vorstellen, dass die Edelstahlversion die Version ist, um den Powermeter schmackhaft zu machen, bzw den Preis attraktiv zu halten.
 
Hi,
Wo kommt denn die Edelstahl-Variante auf einmal her? War davon schonmal die Rede? Ich habe immer nur von der Titaniumvariante gelesen...

Gruetzi
"In recent weeks, we have concluded that using titanium adapters in production is proving to be a little bit challenging. There are two reasons for this: 1) titanium is literally tougher material to process, and therefore more expensive to manufacture and 2) there are only a few parties who actually know how to do this accurately. The good news? iQsquare is already working with these able partners. The bad news? When pre-sales turn into regular retail around Spring 2019, we run a giant risk of enormous waiting lists and higher costs. That would be the end of our promise to produce ‘affordable’ power meters --> not good.
So, we got together with a number of our manufacturing partners and discussed the issue at length.

Together we’ve decided to start producing two power meter versions from March 2019 onwards: 1) a premium version created with titanium and 2) a regular version created with stainless steel. We won’t stop producing our titanium power meters and everyone on Kickstarter and Indiegogo will obviously receive theirs as ordered. They are much lighter, tougher and more valuable than their stainless steel counterpart. But… this way we can keep the price down for every cyclist who simply wants a working product once regular retail begins. Stainless steel power meters are therefore part of our new online shop and you can find them + prices here."
Quelle: https://www.kickstarter.com/project...r-meter-at-a-breakthrough-price/posts/2371970
 
"In recent weeks, we have concluded that using titanium adapters in production is proving to be a little bit challenging. There are two reasons for this: 1) titanium is literally tougher material to process, and therefore more expensive to manufacture and 2) there are only a few parties who actually know how to do this accurately. The good news? iQsquare is already working with these able partners. The bad news? When pre-sales turn into regular retail around Spring 2019, we run a giant risk of enormous waiting lists and higher costs. That would be the end of our promise to produce ‘affordable’ power meters --> not good.
So, we got together with a number of our manufacturing partners and discussed the issue at length.

Together we’ve decided to start producing two power meter versions from March 2019 onwards: 1) a premium version created with titanium and 2) a regular version created with stainless steel. We won’t stop producing our titanium power meters and everyone on Kickstarter and Indiegogo will obviously receive theirs as ordered. They are much lighter, tougher and more valuable than their stainless steel counterpart. But… this way we can keep the price down for every cyclist who simply wants a working product once regular retail begins. Stainless steel power meters are therefore part of our new online shop and you can find them + prices here."
Quelle: https://www.kickstarter.com/project...r-meter-at-a-breakthrough-price/posts/2371970


Together we’ve decided to start producing two power meter versions from March 2019 onwards: 1) a premium version created with titanium and 2) a regular version created with stainless stee

Danke für die Info!
Es wird erst im März 2019 mit der Produktion begonnen.:idee:
Ich dachte November wird begonnen...ach nee Januar erfolgt die Auslieferung der ersten Modelle...oder war es schon Februar.
Da war doch was mit der Softwear? :idee:
Jetzt wissen wir die Produktion beginnt erst im März 2019. Auslieferung somit offen ...

Die Hoffnung ...:rolleyes:
 
Naja so ganz steht das das ja nicht.

Erstmal steht da, dass es ab März zwei Versionen geben wird und nicht mehr “nur“ die Premium Variante.

Und im online-shop ist von Lieferung im März die Rede und nicht die Produktion...

Irgendwo dazwischen wird die Wahrheit liegen...
 
Naja so ganz steht das das ja nicht.

Erstmal steht da, dass es ab März zwei Versionen geben wird und nicht mehr “nur“ die Premium Variante.

Und im online-shop ist von Lieferung im März die Rede und nicht die Produktion...

Irgendwo dazwischen wird die Wahrheit liegen...
Ich hoffe du hast recht. ich finde die Idee die da hinter steht sehr gut. Für meinen Crosser die beste Lösung.
 
Ich hätte mir die Edelstahlvariante vielleicht vom Start weg gewünscht!? Oder für die Unterstützer die Wahl zwischen den Varianten.

Bisher habe ich außer des Gewichts noch keinen Vorteil der Titan-Version entdeckt?

Die Edelstahlversion kann sogar 20kg mehr Fahrer vertragen...
 
Was eine ziemlich seltsame Aussage ist: das Teil wird doch nur angeklebt - wie soll reines Körpergewicht da was kaputt machen?
Der Powermeter selbst trägt doch gar kein Gewicht.

Das einzige was logisch ist, ist dass die maximal auf die Dehnmessstreifen wirkende Kraft begrenzt ist, bevor die Streifen Schaden nehmen.
Dazu hat aber das Körpergewicht eine relativ geringe Aussagekraft. Klar, bei gleichen W/Kg steigt die Maximalkraft mit dem Körpergewicht, aber: Robert Förstermann zB wiegt zB 90Kg. Spitzenleistung sind trotzdem um 2600W, was bei 120Kg Körpergewicht noch immer gut 21W/Kg wären. Also nicht unbedingt Standard.

Es wäre also wohl sinniger, maximale Leistungswerte anzugeben, als maximales Körpergewicht.
 
Es werden mit Sicherheit so schnell keine Sensoren an den Endverbraucher versendet. Wenn man sich die ganzen Infos anschaut, die man bekommen kann, man davon ausgehen das vor 04/2019 nichts beim Kunden landet.

De App ist noch in keinen AppStore zu bekommen. Ohne App funktionieren die Sensoren nicht.

Die Endmontage muss auch noch erfolgen. Das heißt Staub und Wasserdicht verschließen.
Das Produkt wird kommen. Nur ob Preis und Qualität so wie versprochen, gehalten wird, zeigt die Zukunft.
Ich finde schade das die Kommunikation etwas...missverständlich vom Heersteller ist.
Im Kickstarter Link unten kann jeder selber lesen wie die Fan Gemeinde diskutiert. ;-)I
Ich denke ein Start zur Eurobike 2019 ist realistisch und wünschenswert.


https://www.kickstarter.com/project...eter-at-a-breakthrough-price/comments?lang=de

https://www.instagram.com/p/Btv7Uw_iwpX/
 
Zurück