• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Powermeter nachrüsten

marie_jns

Neuer Benutzer
Registriert
2 September 2025
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
ich würde gerne an meinem Rad einen Powermeter nachrüsten. Ich bin mir noch recht unsicher, was zu meinem Rad passt. Vielleicht hat jemand von euch mehr Wissen und Erfahrung, die er/sie mit mir Teilen kann.
An meinem Rad befindet sich ein Force 22 (11-Fach) 5-Loch, 110 BCD. Das verbaute Lager ist auf dem Foto zu sehen.
Über jede hilfreiche Antwort freue ich mich sehr!
 

Anhänge

  • 32588079-146C-4D5B-BBDE-8C4A71DDF455.jpeg
    32588079-146C-4D5B-BBDE-8C4A71DDF455.jpeg
    663,6 KB · Aufrufe: 77
ich würde gerne an meinem Rad einen Powermeter nachrüsten. Ich bin mir noch recht unsicher, was zu meinem Rad passt. Vielleicht hat jemand von euch mehr Wissen und Erfahrung, die er/sie mit mir Teilen kann.
An meinem Rad befindet sich ein Force 22 (11-Fach) 5-Loch, 110 BCD.
Einfach den verbauten Spider durch ein Sigeyi AXO Spider Powermeter ersetzen.
Du brauchst die Ausführung R-SR-3-5-110

Fahre selbst zwei Sigeyi AXO Spider PM an MTB und RR.
 
Kann nur Pedale empfehlen. Funktioniert (habe Favero) einfacher Wechsel auf ein anderes Rad. Kann man bei einem Verkauf des Rades behalten. Wer heute noch Kurbelpowermetwr kauft hat die Kontrolle über sein Radfahrerleben verloren.
Immer schön, wenn Leute eindeutige Meinungen haben und alles andere für Blödsinn erklären.

@TE: Du musst Dich fragen, was Dir wichtig ist. Daraus folgt dann, was für Dich persönlich das Optimale ist. Technisch optimal ist ein System, das beidseitig misst, finanziell eines mit einseitiger Messung. Beides gibt es sowohl kurbel- als auch padalbasiert. Pedalbasierte Systeme haben den Vorteil, schnell und einfach zwischen praktisch allen Rädern tauschbar zu sein. Kurbelbasierte Systeme sind dagegen nur bedingt und in jedem Fall mit deutlich mehr Aufwand zwischen verschiedenen Rädern wechselbar. Dafür sind sie günstiger und man hat weiterhin die freie Wahl, welches Pedalsystem man nutzen will. Sollte Dir einfache Tauschbarkeit zwischen verschiedenen Rädern wichtig sein und Du zugleich mit der Beschränkung auf Look (bzw. mit etwas mehr finanziellem Aufwand auch auf Shimano SL) leben können, dann sind die Assioma Favero sicher eine gute Möglichkeit. Willst Du hingegen bei der aktuellen Kurbel bleiben, wäre die günstigste und einfachste Lösung die Installation eines Leistungsmessers auf der vorhandenen Kurbel (sogen. Factory Install); das gibt es zumindest von 4iiii und Inpeak, wobei Inpeak klar günstiger sein dürfte - funktionieren tun nach meiner Erfahrung beide gut. Willst Du die Kurbel ohnehin tauschen, dann käme auch ein SRAM-eigener Leistungsmesser oder etwas von P2M in Frage. Zu P2M kann ich ebenfalls sagen, dass deren Produkte einwandrei funktionieren und (anders als 4iiii oder Inpeak) sich auch automatisch kalibrieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann nur Pedale empfehlen. Funktioniert (habe Favero) einfacher Wechsel auf ein anderes Rad. Kann man bei einem Verkauf des Rades behalten. Wer heute noch Kurbelpowermetwr kauft hat die Kontrolle über sein Radfahrerleben verloren.
Schade das ich die Kontrolle verloren habe ;) nur möchte ich nicht in der Auswahl der Pedalsorte eingeschränkt sein.
Die Kurbel hatte ich zuletzt beim Radwechsel in 10 Minuten getauscht, schneller brauche ich nicht und als abhängig Beschäftigter der leider für sein Geld noch arbeiten muss kommt mir auch der Preisvorteil eines Kurbelpowermeters entgegen.
 
Schade das ich die Kontrolle verloren habe ;)
Vielleicht sollten wir ne Selbsthilfegruppe gründen. 😅
Zugegeben, die neuen Assioma Pro RS sehen richtig gut aus, v.A. mit 53mm Q-Faktor

Pedal Powermeter
+ Einfache Installation
-Festlegung auf ein Pedalsystem
-kürzere Batterielaufzeit

Spider Powermeter
+längere Batterielaufzeit
+u.U. günstiger
+Langlebigkeit
- Montage komplizierter

Ich selber fahr seit 10+ Jahren mit Quarq, mein DFour91 läuft seit 7 Jahren problemlos. Ich fahr das auch nur an einem Rad und muss da nichts hin-und-her wechseln.

Wie vorher schon erwähnt passen Sigeyi Axo, Power2Max oder Magene.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade das ich die Kontrolle verloren habe ;) nur möchte ich nicht in der Auswahl der Pedalsorte eingeschränkt sein.
und ich möchte nicht in der Auswahl einer Kurbel eingeschränkt werden. Bei einem vorhandenen Rad mit verbauter Kurbel ist ein Pedalsystem defintiv die einfachere Lösung, auch wenn jemand technisch nicht so beschlagen ist.
Bei einer Neuanschaffung eines Rades behältst man die Pedale und gut is.
 
Bei einem vorhandenen Rad mit verbauter Kurbel ist ein Pedalsystem defintiv die einfachere Lösung, auch wenn jemand technisch nicht so beschlagen ist.
Hätte man ja auch gleich so schreiben können anstatt:
Wer heute noch Kurbelpowermetwr kauft hat die Kontrolle über sein Radfahrerleben verloren.
Man sollte es halt schon etwas differenzierter betrachten, sonst ist es wenig hilfreich. Und darum sollte es doch gehen.
 
Die einfachere Lösung ist nicht immer die bessere, aber ich lasse mich ja gerne überzeugen.

Ach warte ich müsste ja dann vom Eggbeater system an allen Rädern wech und mehr als ein paar Meter laufen wird dann auch schwierig.

Das schlimmste ist Karl Lagerfeld finde ich auch nicht gut.

Einfach alles so lassen mit dem Spider und hoffen das ich die Kontrolle irgendwann mal wiedererlange :D
 
Kann nur Pedale empfehlen. Funktioniert (habe Favero) einfacher Wechsel auf ein anderes Rad. Kann man bei einem Verkauf des Rades behalten. Wer heute noch Kurbelpowermetwr kauft hat die Kontrolle über sein Radfahrerleben verloren.
Nein aber evtl. mal ein Argument das Deine absolute Sichtweise nicht für jeden das richtige ist und es evtl. nur evtl. auch andere Szenarien gibt in denen Pedalsysteme nunmal nicht der richtige Ansatz sind.

Wir können auch alle alternativen Pedalsysteme weglassen, wer die benutzt hat wahrscheinlich auch die Kontrolle verloren ;)
 
Ich find halt Karl Lagerfeld klasse.
OT: Echt schade das in der aktuellen zeit viele keine Satire mehr verstehen und man sich dafür rechtfertigen muss.
Ich finde den Spruch klasse, den frei nach KL lässt er auch Raum für andere Lösungen.

Ach ja, ich fahre Kurbel PM..😁
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe auch lange hinmuss her überlegt, welches System ich nehmen soll.
Bin auch bei der Pedallösung gelandet. Geworden sind es die Favero Assioma Pro RS. Durch etwas Recherche hier im Forum war das für mich letztendlich die beste Option. Kann man ruckzuck an einem anderen Rad montieren… Messgenauigkeit… Qualität… Optik…
 
Kann nur Pedale empfehlen. Funktioniert (habe Favero) einfacher Wechsel auf ein anderes Rad. Kann man bei einem Verkauf des Rades behalten. Wer heute noch Kurbelpowermetwr kauft hat die Kontrolle über sein Radfahrerleben verloren.
Gut, kann ich in der Übereindeutigkeit nicht bestätigen. Aber ich habe auch gerade eine Jogginghose an;).

Ansonsten wären die Assiomas auch meine erste Wahl bei Nachrüstung.

g.
 
Zurück