Ragnar
Lightening Speed
Also ich fahre auch gern in entspannter Haltung mit den Händen auf dem Lenker hinter den Bremshebeln. Fühlt sich sehr gut an, ist allerdings auch ein Aero Lenker. Hat mit falscher Vorbaulänge gar nichts zu tun.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Jetzt habe ich es verstanden. Je dicker die Eier, desto mehr minus.Dass heisst aber noch lange nicht , dass es die beste Position ist , sondern nur eine die die Grundvorraussetzung erfüllt.
Ich fahre meine Sättel alle -4c vorne.
Jetzt habe ich es verstanden. Je dicker die Eier, desto mehr minus.
Genau. Zeig mir Dein Rad, also den Sattel, und ich sage Dir, ob Du Eier hast.Je dicker die Eier, desto mehr minus.
Ab einen gewissen Alter, sind die Glocken halt länger als das SeilJe breiter der Schlitz, desto... ?![]()
..mmhh.. ich fahre + 5-6°, also Sattel vorn hoch, dazu 17 cm Überhöhung. Hab sonst das Gefühl, runterzurutschen, zudem muss man ja, wenn man mit viel Druck fährt und auf die Sattelspitze rutscht, ausgleichen, dass der Abstand zum Tretlager geringer wird. Eben durch Sattelspitze hoch.Jetzt habe ich es verstanden. Je dicker die Eier, desto mehr minus.
..mmhh.. ich fahre + 5-6°, also Sattel vorn hoch, dazu 17 cm Überhöhung. Hab sonst das Gefühl, runterzurutschen, zudem muss man ja, wenn man mit viel Druck fährt und auf die Sattelspitze rutscht, ausgleichen, dass der Abstand zum Tretlager geringer wird. Eben durch Sattelspitze hoch.
Aber ich werd mal eben nachschauen ob ich Eier hab..![]()
Dann können die guten Dinger doch schön nach vorne runterhängen und gleichsam wie auf der Galerie die Frischluft genießen!du rutscht ganz nach vorne auf die Spitze und hast die Sattelnase nach oben ?
Das ist dann aber nicht sehr aero!Dann können die guten Dinger doch schön nach vorne runterhängen
Vieleicht nen einzelnen Tria Aufsatz an die Sattelstütze anschrauben, dann hängt nix mehr und steht gut im WindDas ist dann aber nicht sehr aero!
Oder eben gerade doch! Nachdem ein kleiner Bierbauch mehr aero ist als ein flacher? Vielleicht wirbeln herumbimmelnde Klöten die Luft schon vor, damit die Verwirbelungen durch die Beinarbeit etwas ausgeglichen werden?Das ist dann aber nicht sehr aero!
Könnte natürlich sein dass der Wind dann freiwillig mit großem Abstand um einen herumweht!Oder eben gerade doch! Nachdem ein kleiner Bierbauch mehr aero ist als ein flacher? Vielleicht wirbeln herumbimmelnde Klöten die Luft schon vor, damit die Verwirbelungen durch die Beinarbeit etwas ausgeglichen werden?