• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Polonaise zur Stadthalle oder: Wie Läufer über den Sommer kommen ...

Frisch aus dem Briefkasten:
538287_4052451155413_1278600545_n.jpg
 
@ kochi & Nina: wollt Ihr nicht in die Tabelle eintragen??

Sollte jemand den (aussichtslosen) Versuch machen, ein System in meinen Eintragungen zu finden: Fehlanzeige! - Leider:(
Die letzte Woche war etwas anders geplant;) - wenigstens gestern noch nen versöhnlich Abschluß gefunden:D und die zwei Kurzen hatten zumindest "Speed:)"

Gruß

"ausmSauerland"
 
@ kochi & Nina: wollt Ihr nicht in die Tabelle eintragen??
....

Also ich eigentlich nicht.
Ob ich den FFM Mara laufe, entschiede ich erst wenn die Tria-Saison rum ist, also nach dem letzten August-Wochenende.

Hätte mich auch nicht angemeldet, wenn es nicht 4free gewesen wäre.
Aber so habe ich immerhin ein (greisliges) Shirt und eine "Option" auf dem Mara ;)
 
Also ich eigentlich nicht.
Ob ich den FFM Mara laufe, entschiede ich erst wenn die Tria-Saison rum ist, also nach dem letzten August-Wochenende.

Hätte mich auch nicht angemeldet, wenn es nicht 4free gewesen wäre.
Aber so habe ich immerhin ein (greisliges) Shirt und eine "Option" auf dem Mara ;)

Schade:(
 
Mahlzeit...
lauft Ihr eigentlich gerne so volle Stadtläufe?Ich fand es gestern teilweise echt ätzend!
Ich glaub ich zieh die kleineren Läufe vor.

Martin:

warum bist du eigetlich vom Ultralaufen abgekommen?Ich befass mich gerade ein bissl damit und find es krass, was für Dinger es gibt!Hab jetzt bei der DUV alles über den Spartathlon gelesen...dann war ich auch noch im Kino: "I want to run"...

was es alles gibt...auch in Amiland gibt es ja einige Mörderdinger (Leadville 100...usw)


aber ich fang jetzt erst mal mit meinem Mara an!:D;)
 
Hallo Duracell,

Mörderläufe gibt es viele. Der Gipfel ist der Spartathlon von Athen nach Sparta mit ca 230 km nonstop, teilweise über Stock und Stein. Ich hatte die Qualizeiten dafür aber meine Frau hatte da größte Bedenken dass man sich da völlig für längere Zeit abschießt.

Ja, ich habe über einige Jahre Ultraläufe gemacht. Mehrmals Rennsteiglauf und Swiss Alpine 78k. Auch 100 km Biel. Das Training für solche Läufe ist aber gnadenlos wenn man gute Platzierungen bei den vorderen 10 % der Teilnehmer erreichen will. Zusätzlich zu 2 langen Läufen pro Woche (1x45 km teilweise mit Endbeschleunigung und 1x35 km im mittelintensiven Tempo) musst Du auch ein Tempotraining machen um an der Grundschnelligkeit zu arbeiten.

Irgendwann ist dann mal die Luft beim laufen raus und man sucht sich neue (erreichbare) Ziele wie Ironman und als Krone des Ausdauersports dann Ironman World Championship Hawaii.

Und nun....? Auch beim Triathlon ist alles erreicht. Die Luft ist raus. Jetzt so dahintümpeln mit weniger Training, bedingt durch unser Adoptivkind das wir seit Oktober letzten Jahres haben, gerade so um noch gute Wettkampfergebnisse mit qualitativ guten Training zu erzielen. Nicht zuletzt auch ordentliche Ergebnisse weil auch alle schauen was man so abliefert.

Zu Dir Duracell:
Gratulation zum Halbmarathon. Jetzt v o r s i c h t i g die Umfänge, Intensitäten und Bergläufe hochziehen. Höre auf Deinen Körper. Es wäre schön wenn Du es endlich mal schaffst ein Projekt bis zum Zieleinlauf komplett durchzuziehen ohne wenn und aber bzw. Erwartungsängsten was alles passieren könnte.
Wenn der Mara dann geschafft ist und die Orthopädie für weitere paar Marathons hält kannst Du Dir mal einen Ultralauf vornehmen... Den Schwäbisch-Alb-Marathon würde ich an Deiner Stelle erst 2013 in Angriff nehmen. Ein superschwerer 50-km Berglauf! Die Steigungen und Gefälle sind brutalster Art. Ein Bekannter von uns musste bergab sich teilweise an den Büschen festhalten um nicht zu stürzen. Ein anderer Laufkamerad, ultraerfahren, kam auf dem Zahnfleisch ins Ziel die Berge und Hitze atten ihn gekillt..

Wünsche Dir eine gute Vorbereitung für deinen Bergmarathon (hätte zum Einstieg eigentlich nicht ein flacher Stadtmarathon gereicht?)
Gruß Martin
 
Hallo Duracell,

Mörderläufe gibt es viele. Der Gipfel ist der Spartathlon von Athen nach Sparta mit ca 230 km nonstop, teilweise über Stock und Stein. Ich hatte die Qualizeiten dafür aber meine Frau hatte da größte Bedenken dass man sich da völlig für längere Zeit abschießt.

Ja, ich habe über einige Jahre Ultraläufe gemacht. Mehrmals Rennsteiglauf und Swiss Alpine 78k. Auch 100 km Biel. Das Training für solche Läufe ist aber gnadenlos wenn man gute Platzierungen bei den vorderen 10 % der Teilnehmer erreichen will. Zusätzlich zu 2 langen Läufen pro Woche (1x45 km teilweise mit Endbeschleunigung und 1x35 km im mittelintensiven Tempo) musst Du auch ein Tempotraining machen um an der Grundschnelligkeit zu arbeiten.

Irgendwann ist dann mal die Luft beim laufen raus und man sucht sich neue (erreichbare) Ziele wie Ironman und als Krone des Ausdauersports dann Ironman World Championship Hawaii.

Und nun....? Auch beim Triathlon ist alles erreicht. Die Luft ist raus. Jetzt so dahintümpeln mit weniger Training, bedingt durch unser Adoptivkind das wir seit Oktober letzten Jahres haben, gerade so um noch gute Wettkampfergebnisse mit qualitativ guten Training zu erzielen. Nicht zuletzt auch ordentliche Ergebnisse weil auch alle schauen was man so abliefert.

Zu Dir Duracell:
Gratulation zum Halbmarathon. Jetzt v o r s i c h t i g die Umfänge, Intensitäten und Bergläufe hochziehen. Höre auf Deinen Körper. Es wäre schön wenn Du es endlich mal schaffst ein Projekt bis zum Zieleinlauf komplett durchzuziehen ohne wenn und aber bzw. Erwartungsängsten was alles passieren könnte.
Wenn der Mara dann geschafft ist und die Orthopädie für weitere paar Marathons hält kannst Du Dir mal einen Ultralauf vornehmen... Den Schwäbisch-Alb-Marathon würde ich an Deiner Stelle erst 2013 in Angriff nehmen. Ein superschwerer 50-km Berglauf! Die Steigungen und Gefälle sind brutalster Art. Ein Bekannter von uns musste bergab sich teilweise an den Büschen festhalten um nicht zu stürzen. Ein anderer Laufkamerad, ultraerfahren, kam auf dem Zahnfleisch ins Ziel die Berge und Hitze atten ihn gekillt..

Wünsche Dir eine gute Vorbereitung für deinen Bergmarathon (hätte zum Einstieg eigentlich nicht ein flacher Stadtmarathon gereicht?)
Gruß Martin


ich verbinde das mit Urlaub und auf nen Stadtlauf hatte ich irgendwie nicht so richtig Lust.Da ich beim 1. Mara ja ohne Zeitambition starte kann ich ganz entspannt laufen-die einzige Bedingung, die ich an mich hab ist, dass ich sauber durchlauf.Zeit ist da erst mal nebensächlich.

Zum Ultra: Da hab ich noch Zeit!Und muss erst mal die Maradistanz ordentlich drin haben.Aber generell sprechen mich Landschaftsläufe deutlich mehr an(hab ich gestern erst wieder festgestellt)...

Gratulier Dir auch noch zu Deinem Ergebnis in Regensburg-und weiterhin viel Spass mit dem Kleinen!
 
Guten Morgen,

ich möchte nicht eintragen, ich bin froh, wenn ich meine andere Trainingsaufzeichnung hinbekomme.

Große Läufe mag ich gar nicht so gerne, aber wenn sichs ergibt-okay.
Marathons brauche ich allerdings schon welche mit vielen Zuschauern.
 
@ Adj, hat Dir Dein Arzt die 3 Wochen verordnet oder ist das "nur" ein von Dir geplantes Füße stillhalten?

Gruß

"ausmSauerland"
 
Daumendrück dasset hilft:)

aber ganz ohne begleitende Heilmethoden?
Hfftl. sind das nicht nur "rausgeschmissene" 3 Wochen, danach nix besser und Onkel Doc verordnet nochmal 3 Wochen:oops: - Worst case, ich weiß;) - wird schon werden ...:)

Gruß

"ausmSauerland"
 
So, meine Daten sind aufgefrischt. Außerdem habe ich einige Auswertungen ergänzt (ganz am Ende der Tabelle). Bitte nicht drin rumeditieren ;)

ADJ, was hast du denn gestern für Sachen eingeworfen???
 
Zurück