Ausdauerjunkie
Aktives Mitglied
- Registriert
- 27 März 2009
- Beiträge
- 16.636
- Reaktionspunkte
- 11.649
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
@ kochi & Nina: wollt Ihr nicht in die Tabelle eintragen??
....
Also ich eigentlich nicht.
Ob ich den FFM Mara laufe, entschiede ich erst wenn die Tria-Saison rum ist, also nach dem letzten August-Wochenende.
Hätte mich auch nicht angemeldet, wenn es nicht 4free gewesen wäre.
Aber so habe ich immerhin ein (greisliges) Shirt und eine "Option" auf dem Mara![]()
Hallo Duracell,
Mörderläufe gibt es viele. Der Gipfel ist der Spartathlon von Athen nach Sparta mit ca 230 km nonstop, teilweise über Stock und Stein. Ich hatte die Qualizeiten dafür aber meine Frau hatte da größte Bedenken dass man sich da völlig für längere Zeit abschießt.
Ja, ich habe über einige Jahre Ultraläufe gemacht. Mehrmals Rennsteiglauf und Swiss Alpine 78k. Auch 100 km Biel. Das Training für solche Läufe ist aber gnadenlos wenn man gute Platzierungen bei den vorderen 10 % der Teilnehmer erreichen will. Zusätzlich zu 2 langen Läufen pro Woche (1x45 km teilweise mit Endbeschleunigung und 1x35 km im mittelintensiven Tempo) musst Du auch ein Tempotraining machen um an der Grundschnelligkeit zu arbeiten.
Irgendwann ist dann mal die Luft beim laufen raus und man sucht sich neue (erreichbare) Ziele wie Ironman und als Krone des Ausdauersports dann Ironman World Championship Hawaii.
Und nun....? Auch beim Triathlon ist alles erreicht. Die Luft ist raus. Jetzt so dahintümpeln mit weniger Training, bedingt durch unser Adoptivkind das wir seit Oktober letzten Jahres haben, gerade so um noch gute Wettkampfergebnisse mit qualitativ guten Training zu erzielen. Nicht zuletzt auch ordentliche Ergebnisse weil auch alle schauen was man so abliefert.
Zu Dir Duracell:
Gratulation zum Halbmarathon. Jetzt v o r s i c h t i g die Umfänge, Intensitäten und Bergläufe hochziehen. Höre auf Deinen Körper. Es wäre schön wenn Du es endlich mal schaffst ein Projekt bis zum Zieleinlauf komplett durchzuziehen ohne wenn und aber bzw. Erwartungsängsten was alles passieren könnte.
Wenn der Mara dann geschafft ist und die Orthopädie für weitere paar Marathons hält kannst Du Dir mal einen Ultralauf vornehmen... Den Schwäbisch-Alb-Marathon würde ich an Deiner Stelle erst 2013 in Angriff nehmen. Ein superschwerer 50-km Berglauf! Die Steigungen und Gefälle sind brutalster Art. Ein Bekannter von uns musste bergab sich teilweise an den Büschen festhalten um nicht zu stürzen. Ein anderer Laufkamerad, ultraerfahren, kam auf dem Zahnfleisch ins Ziel die Berge und Hitze atten ihn gekillt..
Wünsche Dir eine gute Vorbereitung für deinen Bergmarathon (hätte zum Einstieg eigentlich nicht ein flacher Stadtmarathon gereicht?)
Gruß Martin
noch im Kino: "I want to run"...
"Weitere Städte z. B. im Raum Frankfurt oder Ruhrgebiet sind geplant." (http://www.iwanttorun.de/site/iwtr.htm)Danke für den Tipp!
Danke für den Tipp!
Egal. Vielleicht laufe ich auch gar nicht mehr- kann ich mit leben!![]()