Die Tage aus unerer Lokalpresse:
Polizei kontrolliert verstärkt Fahrräder:
"20 Euro, wenn die Beleuchtung nicht funktioniert, 15 Euro, wenn Bremsen oder Klingel nicht den Vorschriften entsprechen, und fünf Euro, wenn keine Speichenreflektoren befestigt sind: Radfahrer, die Mängel an ihrem Zweirad haben, werden zur Kasse gebeten. Die Polizei will künftig genauer darauf achten, dass Fahrräder verkehrstüchtig sind."
Wer fährt von euch mit Speichenreflektoren oder schleppt tagsüber das Licht mit?
Da kann sich unsereins doch echauffieren. Das sind die selben Herrschaften, die andererseits eine Blitzaktion für Kraftwagenfahrer ab 5 Tage vorher mit exakten Messpunkten flächendeckend in allen Gazetten täglich ankündigen. Samt PDF im Internet zum Ausdruck. Damit auch jeder mitbekommt, wo geblitzt wird und sich einrichten kann. Und die selben Herrschaften, die hier Falschparker auf Radwegen stillschweigend gewähren lassen ("die Siuation ist schwierig, wo sollen sie auch sonst parken").
Trotzdem waren immer noch 12% der o.a. überwachten Fahrzeuge zu schnell. Da 2 Tage Überprüfung des Kraftwagenverkehrs ausreichen, wird jetzt 3 Wochen (!) lang die "Sicherheit" des Radverkehrs überwacht.
Sicher finden das die 2x die Woche 2Km zum Bäcker mit total StVZO-konformen-Baumarktrad-Fahrer ganz toll und begrüßen jubelnd solche Aktionen. Richtig so, keine chicen Spaßräder für Leute die aus Spaß oder Sport Fahrrad fahren! Diese Radrüpel, Katzenaugen und Speichenreflektoren gefälligst an jedes schöne Fahrrad. Licht auch tagsüber zwingend mitführen, es könnte ja früher dunkel werden. Denn ohne diese Maßnahmen ist die Sicherheit in diesem Lande massiv gefährdet!
Ich schreibe die (Polizei) jetzt mal an, mir doch auch bitte die Tage und Uhrzeiten zu benennen, wann und wo Radfahrer kontrolliert werden, damit ich mich darauf einstellen (und die Exekutiv-Deppen umfahren) kann!
Echt, statt mal Radsport und emissionsfreie Fortbewegung zu fördern, laufend soche Nadelstiche.
Danke fürs Lesen.
Polizei kontrolliert verstärkt Fahrräder:
"20 Euro, wenn die Beleuchtung nicht funktioniert, 15 Euro, wenn Bremsen oder Klingel nicht den Vorschriften entsprechen, und fünf Euro, wenn keine Speichenreflektoren befestigt sind: Radfahrer, die Mängel an ihrem Zweirad haben, werden zur Kasse gebeten. Die Polizei will künftig genauer darauf achten, dass Fahrräder verkehrstüchtig sind."
Wer fährt von euch mit Speichenreflektoren oder schleppt tagsüber das Licht mit?
Da kann sich unsereins doch echauffieren. Das sind die selben Herrschaften, die andererseits eine Blitzaktion für Kraftwagenfahrer ab 5 Tage vorher mit exakten Messpunkten flächendeckend in allen Gazetten täglich ankündigen. Samt PDF im Internet zum Ausdruck. Damit auch jeder mitbekommt, wo geblitzt wird und sich einrichten kann. Und die selben Herrschaften, die hier Falschparker auf Radwegen stillschweigend gewähren lassen ("die Siuation ist schwierig, wo sollen sie auch sonst parken").
Trotzdem waren immer noch 12% der o.a. überwachten Fahrzeuge zu schnell. Da 2 Tage Überprüfung des Kraftwagenverkehrs ausreichen, wird jetzt 3 Wochen (!) lang die "Sicherheit" des Radverkehrs überwacht.
Sicher finden das die 2x die Woche 2Km zum Bäcker mit total StVZO-konformen-Baumarktrad-Fahrer ganz toll und begrüßen jubelnd solche Aktionen. Richtig so, keine chicen Spaßräder für Leute die aus Spaß oder Sport Fahrrad fahren! Diese Radrüpel, Katzenaugen und Speichenreflektoren gefälligst an jedes schöne Fahrrad. Licht auch tagsüber zwingend mitführen, es könnte ja früher dunkel werden. Denn ohne diese Maßnahmen ist die Sicherheit in diesem Lande massiv gefährdet!
Ich schreibe die (Polizei) jetzt mal an, mir doch auch bitte die Tage und Uhrzeiten zu benennen, wann und wo Radfahrer kontrolliert werden, damit ich mich darauf einstellen (und die Exekutiv-Deppen umfahren) kann!
Echt, statt mal Radsport und emissionsfreie Fortbewegung zu fördern, laufend soche Nadelstiche.
Danke fürs Lesen.