und da LIT Einheiten auch viel länger sind, und das zeitmässig nur ein paar Prozent HIIT. Aber die halt wirklich hart. Das ist eben die Grundidee. Einheiten funktionieren entweder über die Dauer oder über die Intensität.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
mehr oder weniger ja, aber eben auch nur wenn ich polarisiere. Ich merke z.b.das bei mir die "SST" Einheiten die im Zuge der Corona Challange angefallen sind, ziemlich reinhauen, aber anders als HIT eEinheiten. Nach HIIT bin ich eher aktut müde und eher die Muskulatur, während SST mehr so auf den Gesamtorganismus haut. Ist zu Teil allerigns auch Gewöhnung.Trainiert ihr älteren Herren jeden Tag ?
Das würde ich ad hoc ich auch an. Musst mal versuchen dich beim LIT auf 65-70% FTP zu begrenzen. Und natürlich den Umfang behutsam steigern.Bei 4x wird es schon knapp dass mehrere Wochen gescheit hinzubekommen.
Ich vermute aber auch das ich insgesamt eher zu hart trainiert habe
Und man muss auch bedenken Alter bedeutet auch oft hohes Trainingsalter und das wiederum begünstigt die Regeneration.
Bei mir ist es auch so, oft habe ich mich voll schlapp gefühlt, aber die Beine waren stark. Korreliert deine objektive Leistung mit den Metriken von Coggan?Subjektiv am Körpergefühl und objektiv ob die Leistung stimmt. Ist bei mir in der Regel auch konsistent. Ich merke das eingentlich spätesten beim einfahren.
Der Regenerationsratgeber von Garmin ist für mich nicht schlüssig. Hast du schon mit deiner Herzfrequenzvariabilität, dein Training gesteuert?Ich glaube, ich kann meine Regenerationsfähigkeit nicht messen. Ich habe zwar den Regenerationsratgeber von Garmin aber keinen Regenerationsmesser. Der PMC ist nur ein grober Ratgeber der aber nicht in jeder Situation hilfreiche Informationen bietet.
Du meist TSB ? Bei mir kaum. Möglicherweise bei Extremen, aber ich könnte danach trainieren. Das Ding ist wenn ich etwas mit den IF runter gehe,. dann kann ich den gleichen TSS mit wesentlich weniger Ermüdung generieren. Da können 10 Watt mehr oder weniger einen wesentlichen Unterschied machen.Korreliert deine objektive Leistung mit den Metriken von Coggan?
Ist bei mir ein Hinweis das ich da mein LIT und intensiv war. Wenn dir das so geht, dann würde ich die Anstiege auch mal piano fahren. Da gehört dann natürlich ne gewisse Disziplin zu, vor allen wenn man sich am Anfang der Einheit noch stakt und frisch fühlt.Bei mir ist es auch so, oft habe ich mich voll schlapp gefühlt, aber die Beine waren stark.
Wie bei allen Tools muss man sich mit der Materie befassen und es gibt in der Praxis Anwendungsbeispiele wo ein Tool gut funktioniert. Bei Garmin hat man einfache Überblicke, die besonders gut verständlich sind wenn man nur ein Garmin Gerät verwendet und ein bestimmtes Training systematisch wiederholt. Die Regenerationszeit wird bei mir realistisch bemessen bei HIT Einheiten und bei L1/L2 EInheiten etwas unterschätzt.Der Regenerationsratgeber von Garmin ist für mich nicht schlüssig. Hast du schon mit deiner Herzfrequenzvariabilität, dein Training gesteuert?
Zu HRV haben wir schon diskutiert. Ich finde den Parameter nicht aussagekräftiger als Ruhepulsmessungen am Morgen.
Dann im Herbst nach Krankheit Verlängerung von Tempoeinheiten im Zeitfahrmodus. Jede Woche einen 20-25 Minuten Allout-Test als Ergänzung zu den Tempoeinheiten, kaum L2.
Dem gegenüber stehen andere Trainingsansätze mit langen Ausfahrten von Forenteilnehmern hier oder Valgren.
Ich kann mir vorstellen, das die Marathonfahrer mit dem CTL Konzept mehr Freude haben und da das abbilden, was sie gerne und häufig tun (lange Ausfahrten aneinanderreihen). Mein Interesse an hohen CTL Werten hat sich aber etwas zurückgebildet. Hier der Jahres Chart.
Anhang anzeigen 723177
Hab ich aber tatsächlich auch ein Beispiel wo ich bei -40 war ohne das ich sher ermüdet war. Hatte aber 2-3 Wochen vorher etwas weniger gemacht, möglicherweise ging es deshalb. Ich sage jetzt nicht das die TSB keine Aussagekraft hat, aber es ist nicht so simpel, das die Zahl an sich isoliert so wahnsinnig viel aussagtBei TSB und CTL gibt es gute Anwendungsmöglichkeiten in der Base Periode im Winter wenn man langsame CTL Anstiege erreichen möchte. Da ist bei mir eine TSB über -20 über mehrere Tage ein Indikator für zu viel in zu kurzer Zeit.
Schön. Dann hast Du keinen Nachteil. Und kannst nicht so viel trainieren wie wir. Was ist das Problem?
Ich kann sagen das ich letzes Jahr im HIIT Block teilweise 2 Einheiten am Tag gemacht hab. Dann aber z.b- nicht 3 Serien 3x13x 30/15 pro Einheit, sondern 2x13x30/15 und einmal 3x8 min. D. Und am Folgetag hab ich dann auch "nur" eine HIIT Einheit gemacht. Das konnte ich vor Jahren noch nicht und ich muss nciht das immer wieder erarbeiten.ch kann auch 2x am Tag fahren und das jeden Tag.... Ist halt immer eine Frage der Intensität
Naja die Weltelite macht bis zu 12 HIIT Einheiten in so einem Block, wenn ich auch 8 komme dann bin ich schon sehr,sehr zufrieden. Meist ist sind aber eher 5-6 für mich verträglichGenerell ist mir persönlich aufgefallen, dass viele Weltelite Leute im Verhältnis weniger hart trainieren
Ich hab mich damit noch nicht beschäftigt, weil ich es auch gar nicht messen kann. Gibt es da Studien zu oder ist das einfach deine Meinung.HRV halte ich persönlich nicht für so zielführend bei HIT.