• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Polar Fit-Test

achilles

Aktives Mitglied
Registriert
13 November 2005
Beiträge
2.105
Reaktionspunkte
2
Guten Morgen,
hat von euch zufällig jemand eine Polar-Uhr, wo man den Fit-Test machen kann und der "OwnIndex" angegeben wird?
Bei mir ist er nämlich seit einem monat von 50 auf 36 runter, obwohl ich hart trainiert habe und wollte fragen, ob dieser test überhaupt in irgendeiner weise funktioniert und ob ich vielleicht gar ZU viel getan habe!
 

Anzeige

Re: Polar Fit-Test
Hi achilles,

Man kann den Polar-Maschinen sklavisch glauben. Dann wärst Du entweder übertrainiert, hättest massiv zugenommen oder in eine Depression verfallen.


Ich halte es aber für wahrscheinlicher, dass was mit der Uhr/bzw dem test nicht stimmt.
Die trivialen Faktoren - Test nicht am Tag nach einer harten Traingseinheit, Flüssigkeitshaushalt ok, Umgebung usw - hast Du sicher schon ausgeschlossen. Hast Du evtl. Dein "activity level" geändert? Das scheint einen recht starken Einfluß auf die Auswertung zu haben.
Das ganze Konzept der "OwnZone" steht wohl nicht auf so festen Füßen, wie Polar uns glauben machen möchte.
 
achilles schrieb:
Guten Morgen,
hat von euch zufällig jemand eine Polar-Uhr, wo man den Fit-Test machen kann und der "OwnIndex" angegeben wird?
Bei mir ist er nämlich seit einem monat von 50 auf 36 runter, obwohl ich hart trainiert habe und wollte fragen, ob dieser test überhaupt in irgendeiner weise funktioniert und ob ich vielleicht gar ZU viel getan habe!

Hi
Ich hab auch so ne Uhr (S725), die Testwerte schwanken bei mir kaum, wichtig sind wirklich vergleichabre Bedingungen, wie vorher schon geschrieben, also am besten auch vergleichbare Tageszeit und Umgebungsbedingungen, immer im sitzen oder immer Beine hoch...
5 Tassen Kaffee und am Tag zuvor ein paar Bier und der Wert ist im Eimer....
das gleich gilt bei einer Erkältung, Übertraining etc..

Um den Wert von 50 reproduzierbar weiter zu steigern musst du auch länger trainieren (falls Du kein Profis bist ist das doch schon ganz ok, je nach Alter)

Grüße

Woko
 
Bei mir funktioniert das ganz brauchbar, habe eher sehr wenig Schwankungen, auch wenn ich hart trainiere habe ich am nächsten Morgen einen Wert von 50, wenn ich eine Woche nix mache immer noch... Du musst das natürlich unter konstanten Bedingungen durchführen.

Dieser "Langzeit-Test" zeigt bei mir fast immer "stagnant". Ich messe aber auch immer morgens vielleicht ist das zu spät...

Die abgeleitete maximale Herzfrequenz ist allerdings bei mir deutlich zu niedrig. Laut Test kommt da 181 raus, real habe ich schon mal 195 (ohne größere Probleme). Ich vermute, die haben da einen "Schonfaktor" eingebaut.

:-) Stef
 
Balai schrieb:
Hi achilles,

Man kann den Polar-Maschinen sklavisch glauben. Dann wärst Du entweder übertrainiert, hättest massiv zugenommen oder in eine Depression verfallen.


Ich halte es aber für wahrscheinlicher, dass was mit der Uhr/bzw dem test nicht stimmt.
Die trivialen Faktoren - Test nicht am Tag nach einer harten Traingseinheit, Flüssigkeitshaushalt ok, Umgebung usw - hast Du sicher schon ausgeschlossen. Hast Du evtl. Dein "activity level" geändert? Das scheint einen recht starken Einfluß auf die Auswertung zu haben.
Das ganze Konzept der "OwnZone" steht wohl nicht auf so festen Füßen, wie Polar uns glauben machen möchte.


echt wahr, nur wegen dem activity level ändert sich das, danke, darauf wär ich NIE und nimmer gekommen!!! ich hab mich von high auf middle runtergestuft, weil ich nur noch an die 14 stunden wöchentlich trainiere (letztes jahr über 20)...
ich stuf mich dann wohl wieder auf high oder sogar auf top :-)))
 
Laut Polar enstpricht die OwnIndex der VO2max. Um vernünftige Testergebnisse zu erhalten, muß das sog. Activity-Level entsprechend angepasst werden. Lt. Bedienungsanleitung wie folgt: HIGH ist bei 2-3h Sport bzw. ca.3x/Wo angesiedelt. TOP dagegen bei mind. 5x/Wo, was ja meist >10h/Wo bedeutet.

Desweiteren gibt es in der Bedienungsanleitung den Hinweis, dass gut trainierte Ausdauersportler Werte um ca. 70 erreichen, Pros sogar bis 95.

Im übrigen sind OwnZone und OwnIndex nicht identisch. Die OwnZone ist nur für Fitneßsportler geeignet.
 
achilles schrieb:
echt wahr, nur wegen dem activity level ändert sich das, danke, darauf wär ich NIE und nimmer gekommen!!! ich hab mich von high auf middle runtergestuft, weil ich nur noch an die 14 stunden wöchentlich trainiere (letztes jahr über 20)...
ich stuf mich dann wohl wieder auf high oder sogar auf top :-)))

Ich hatte genau dasselbe von 50 auf 36 als ich auf middle runterstuft habe. Aber nur mal so nebenbei nach der Polardefinition bist Du mit 14h immer noch mindestens high!
 
Zurück