auf der Rückreise von PBP
...die Mischung aus Adrenalin und Restalkohol verleitete zu so mancher Spinnerei

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
auf der Rückreise von PBP
Das waere natuerlich perfekt!Ich glaube nicht, dass Karl den 600er als Konkurrenz zum Flèche veranstaltet.
Fuer 2015 standen die Termine sehr spaet, ich glaube mich erinnern zu koennen, dass es erst nach Neujahr war...Ab wann gibt es denn ungefähr die Termine?
Die Brevet-Serie bei audax-suisse.ch
Nein, gerade für 2015 konnte man sich wegen PBP besonders früh anmelden.Fuer 2015 standen die Termine sehr spaet, ich glaube mich erinnern zu koennen, dass es erst nach Neujahr war...
Ab wann gibt es denn ungefähr die Termine? Oder sind das meist die gleichen Wochenenden jedes Jahr?
Ja, ja Lenkerauflieger sind gefährlich, die Leute schlafen andauernd darauf ein. Hört denn dieses Märchen nie auf?Because of security reasons we don't allow the so-called "Lenkerauflieger". We have some bad experiences with sleepy participants using such material. We can not fully avoid accidents, but to avoid as much as possible visits to hospitals as being organizer we have decide this.
Einspruch!!!MTB ist viel besser. Aber im Gelände sind keine Brevets möglich. Da schaffen selbst gute Fahrer oft keinen (O) 16km/h.
Don't get me wrong, I don't wanna bother you. But this really doesn't sound reasonable to me. Do you really believe that the participants falling asleep was due to the clip-on bars? Or would the riders have fallen asleep anyway, as they didn't know when their tiredness became dangerous. And what about recumbent and/or velomobile riders. Do you also assume they would easily fall asleep, as they are already lying backwards while riding?We have some bad experiences with sleepy participants
Täte mich schon reizen tun. Wird vermutlich einmal um die Schweiz sein (vielleicht die Tortour-Strecke) und das plane ich sowieso für irgendwann. Warum also nicht in 2016?Auch den 1.000er?
Hi Speedmanager,Don't get me wrong, I don't wanna bother you. But this really doesn't sound reasonable to me. Do you really believe that the participants falling asleep was due to the clip-on bars? Or would the riders have fallen asleep anyway, as they didn't know when their tiredness became dangerous. And what about recumbent and/or velomobile riders. Do you also assume they would easily fall asleep, as they are already lying backwards while riding?
Sorry to be a little emotional, but during my racebike days I always had to rely on clip-on bars as I have a problem with my wrists and cannot go long-distance without bars.
Way back in 2012 I was in fact planning to do the DCT and when it turned out that clip-on bars were not allowed, I had to switch to Karl's Bavaria-1200.
He doesn't love clip-ons either, but does not put a total ban on them.
Of course. Unfortunate though. Could have been a nice tour.I hope you understand and respect my choice.
Ja, ja Lenkerauflieger sind gefährlich, die Leute schlafen andauernd darauf ein. Hört denn dieses Märchen nie auf?
Einspruch!!!
Es gibt zwar keine offiziellen MTB-Brevets, doch es gibt einige Events, wie z.B. die Grenzsteintrophy an der ich dieses Jahr teilgenommen habe, die in einer Art Brevetmodus durchs Gelände gehen.
Ich fahre seit einiger Zeit auch meine langen Strecken fast nur noch auf dem MTB auf entsprechenden Strecken (wie z.B. meine Köln-Ditfurt Tour). Man gewöhnt sich schnell an das langsamere Vorankommen. Man bekommt dabei so den Kopf frei - möchte ich nicht mehr missen.
@Guus van Charante
Persönliche Freiheit als Organisator - so so.
Dann sind Randoneure also demnächst den Vorlieben und Ängsten der Brevetveranstalter unterworfen und nicht mehr den ACP- bzw. RM-Regeln.
Hmmm, dann mag das an der "etwas" unstrukturierten Webseite von Karl (und meiner Unerfahrenheit) gelegen haben, dass ich die Termine erst so spaet gesehen habe. Bin ja durch meine spaete Anmeldung auch immer in den hinteren Gruppen gestartet...Nein, gerade für 2015 konnte man sich wegen PBP besonders früh anmelden.
Hast du eine Vorstellung, wieviel Mühe die Organisation eines Brevets macht? Dann ist es wohl selbstverständlich, dass der Veranstalter sich das leben ein wenig erleichtert und sich nicht auch noch mit Behörden und Haftungsfragen herumschlagen wollen und daher Lenkeraufsätze verbieten und das Tragen eines Helms und einer Sicherheitsweste verlangen. Lenkeraufsätze sind ind Frankreich generell verboten, insbesondere auch bei PBP und französischen Brevets. Warum sollten für deutsche oder niederländische Brevets andere Regeln gelten?@Guus van Charante
Persönliche Freiheit als Organisator - so so.
Dann sind Randoneure also demnächst den Vorlieben und Ängsten der Brevetveranstalter unterworfen und nicht mehr den ACP- bzw. RM-Regeln.