• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

plötzl. an versch.Stellen starke Schmerzen bei länger. Touren - welcher Arzt - Ideen?

Ben(edikt)

Mitglied
Registriert
22 August 2007
Beiträge
148
Reaktionspunkte
0
Ort
Mittelfranken
Hi,
ja ich weiß schon es gibt hier schon einige "Schmerz-Threads" aber ich bin sowas von überrascht/verwundert/ratlos, dass ich jetzt noch einen speziellen aufmache.

So, wo fange ich jetzt an, also erstmal schnell zu mir:
anfang 20, MTB seit vielen Jahren, zum Rennrad über den Cyclocrosser gekommen, Cyclocrosser seit 1,5 Jahren. Rennrad seit nem halben Jahr. Touren am Rennrad bis 110km /1000hm sind Standard, bis 200km kommt schon mal vor.

Nun, jetzt war ich auf einer 1500hm/130km Tour mit relativ viel Gegenwind unterwegs. Die ersten 2,5 Stunden war alles super, dann habe ich leichte Nackenschmerzen bekommen, zusammen mit Schmerzen im Oberarm außen - das habe ich bei längeren Touren öfter mal, allerdings hält es sich meist im erträglichen Bereich.
Dazu kamen dann noch starke schmerzen unter dem Fuß, auf der äußeren Seite über die ganze Fußlänge.

Am Ende waren die Nackenschmerzen so Stark, dass ich den Kopf kaum noch oben halten konnte, es kam Stechen im Rückenbereich und Lendenwirbelsäul-Bereich dazu.
Mit den Füßen wurde es so Stark, dass ich kaum noch treten, bzw. auch die ersten Stunden danach kaum noch laufen/auftreten konnte (nur Birkenstocksandalen haben die empfindlichen Bereiche entlastet).
Der Puls war trotz langsamem Rollen im oberen GA2 Bereich.

Nach ein paar Stunden Ruhe waren alle Beschwerden weg, nur beim Auftreten habe ich auch am Tag danach noch Beschwerden.

Nun, ich habe keine Ahnung was los ist, da ich mich auf dem Rad sehr wohl fühle - und ansich das inwzischen schon etwas einschätzen kann.
Die Schuhe sind SPD Schuhe mit einem SH-520A Pedal, die ich am MTB bereits seit vielen 100km auch in Marathons fahre - ohne jedes Problem.

Vielleicht hat jemand irgendwelche Vermutungen, Tipps, Erfahrungen zu einzelproblemen, ich werde wirklich j e d e m Tipp nachgehen.
Zu guter Letzt welchen Arzt soll ich aufsuchen...oder besser einen Physiotherapeuten...wer kann am besten diese Probleme deuten/meinen Körper diesbezüglich beurteilen?

vielen Dank
 
AW: plötzl. an versch.Stellen starke Schmerzen bei länger. Touren - welcher Arzt - Id

Denke auch dass diese Symptome nicht unbedingt auf eine Krankheit oder ähnliches hindeuten, sondern bei Anfänger und "wenig"-Fahrern vielmehr normal sind.

Mache zusätzlich zum RR-Training mindestens einmal die Woche Rumpfübungen und Stabitraining.

Ich hatte die gleichen Symptome nach der Grundlagen-Phase im Winter, und das, obwohl ich verdammt viel gefahren bin. Aufgrund der Verspannungen (gerade auch im Nackenbereich) habe ich dann nach 2-3h immer Kopfschmerzen bekommen. Durch regelmäßiges Stabitraining ab Mai zusammen mit etwas Krafttraining (sehr wenig) für die Arme (z.B. einfache Liegestütz) ist mein gesamter Halteapparat wesentlich kräftiger geworden - ich kann jetzt bis zu 5h auf dem Renner sitzen und kriege keine Kopfschmerzen.

Außerdem kannst du ruhig mal alle 1,5 oder 2h kurz absteigen und dich lockern, das hilft wirklich!
 
AW: plötzl. an versch.Stellen starke Schmerzen bei länger. Touren - welcher Arzt - Id

Hi ihr Zwei,
also bin heute wieder auf den Renner gestiegen und habe mal gezielt auf das angesprochene geachtet - und war doch sehr sehr erstaunt:

Ich hoffe du achtest darauf immer schön mit angewinkelten Armen und geradem Rücken zu fahren
ähm...genau hier gehts auch schon los. Habe gemerkt, dass ich eigentlich mit fast durchgedrückten Armen mich halte und den Nacken/Kopf einfach "in mich hinein" fallen lasse. Zudem noch einen recht runden Rücken schon sehr weit unten mache. Bei Gegenwind ziehe ich den Kopf richtig zwischen die Schultern.
Wie lange kannst du in deiner normalen Fahrposition bleiben, wenn du die Hände mal vom Lenker nimmst (nur auf geraden und glatten Strassen testen!).[...] Vllt. lastet zuviel Gewicht auf deinen Armen und Schultergürtel, dann solltest mal an Rückengymnastik denken.
Mit meiner Haltung ging das Fahren ohne Arme fast garnicht. Bin aber genau über diesen Versuch zu einer neuen Fahrposition gekommen. Wenn ich die Arme nämlich wegnehme fange ich an sofort einen viel geraderen Rücken zu machen (besonders im Bereich der Lendenwirbelsäule) und siehe da...mein Nacken kommt plötzlich so weit hoch, dass ich den Kopf garnicht mehr mit viel Kraft/Mühe hochhalten muss. In meiner vorigen Position habe ich in "normalhaltung" eigentlich den Boden angeschaut.
Nun kommt mir diese Position schon noch etwas befremdlich und ziemlich anstrengend vor, da ich nun Crosser und Renner im Grundlagentraining doch schon ein paar 1000 in der Position gefahren bin.

Dabei ist mir dann nochwas aufgefallen: das Becken neigt sich etwas mehr nach vorne, wodurch ich eine andere Position zum Pedal bekomme, denn in der ersten Position habe ich eigentlich viel zu "spitz" getreten und den Fuß im Schuh richtig verkrampft gewölbt. Das ist dadurch nun viel besser (wie ich es auch am Bike mache).
Das mit den angewinkelten Armen habe ich mir nochmal auf ein paar Fotos von Profis in Action etc. angesehen, das sieht echt so aus wie ich es jetzt das erste mal gemacht habe. Dabei ist nochwas passiert: ich beschwerte mich schon länger bei meinen RR Kumpels, dass ich am Renner keine Position finde in der ich Körperspannung aufbauen kann ... das gelingt mit dieser Haltung aufeinmal hervorragend - ein super Gefühl.

Jetzt weiß ich nicht obs besser wird und letzlich alles korrekt ist was ich mir da so zusammenstricke. Da mich diese Haltung doch sehr anstrengt und ich auf jeden Fall ein von "chocolator" angesprochenes Training anfangen werde. Aber es war wirklich sehr verblüffend, was sich da alles ändert und wie das alles zusammenhängt. Interessant auch, dass mir das alles vorher so garnicht aufgefallen ist und nun so logisch erscheint.

viele Grüße und ganz großen Dank für das "Augen öffnen"
Ben
 
AW: plötzl. an versch.Stellen starke Schmerzen bei länger. Touren - welcher Arzt - Id

Zum Rundrücken habe ich jetzt aber auch mal eine Frage:
Es wird ja immer geschrieben, das dieser vermieden werden soll. Tut man das aber nicht dadurch, das man ein Hohlkreuz bildet? Aber das soll man doch auch nicht, oder? Muss ich also drauf achten, dass ich den Rücken durchstrecke, aber nicht zu weit?
 
AW: plötzl. an versch.Stellen starke Schmerzen bei länger. Touren - welcher Arzt - Id

Da muss man denk ich schon einen sehr hohen Lenker haben um in die Gefahr zu kommen ein Hohlkreuz zu machen. Halte ich praktisch für ausgeschlossen.
[...]

denke ich auch.
ist mir auch erst so vorgekommen als würde ich mit der haltung ein hohlkreuz machen, jedoch habe ich dann mit der hand erfühlt, dass es einfach ein gerader rücken ist...nur die ungewohnte haltung fühlt sich gerne so an als ob man den rücken brutal durchdrücken würde.
setz dich mal mit aufrechtem oberkörper auf einen stuhl und bilde ein hohlkreuz und fühle das mit deiner hand. dann gehe nach vorne - ähnlich der fahrradposition, da merkst du dass das hohlkreuz verschindet.
 
Zurück