• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Pinarello mit shi 600-Prob nach Unfall

Infinitylady

Neuer Benutzer
Registriert
28 November 2006
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hi Leute!
Schönes Board habt ihr hier, ehrlich!

Ich hoffe unter euch ist jemand der mir helfen kann. Ich hab mir in mühevoller Kleinarbeit 5 Jahre lang ein Traumrad zusammengeschraubt (ja, selbst: Es gibt auch Frauen die sowas können!):
Es ist ein Pinarello Rahmen, mit Shimano 600 Baugruppe (fast vollständig: nur hinten die Schaltung mittlerweile Dura-Ace) Gesamt gewicht: unter 7,5 Kg schätze ich!

Jetzt zum Problem, ich hatte einen Unfall! Schaden am Rad: rechter Bremshebel matsch, Lenker und Rahmen verzogen na ja und natürlich die obligatorischen Achten/Reifen ab/Luft raus Kleinkram! Na ja, die Versicherung des Gegners will nix zahlen, ohne (sowiso die Erstanschaffungsrechnug --> Ha Ha) eine Zeitwerteinschätzung vor dem Unfall! Mein Radhändler des Vertrauens traut sich da nicht ran, weil das Rad ja keinen Zeitwert mehr hat, da einfach zu alt! (mindestens 20 Jahre alt der Rahmen) Kennt ihr jemanden IN BERLIN dem ich mein Rad in die Hand drücken kann und der auch weiß was er da in Händen hält? Wie kann ich der Versicherung jetzt noch glaubhaft machen, das mein Rad was ganz besonderes ist, und nicht einfach nur alter Schrott, das sowas seltenheitswert hat!

Bitte, falls euch irgendwas einfällt, ich bin langsam am verzweifeln!
 
AW: Pinarello mit shi 600-Prob nach Unfall

ola...

kann dir zwar leider net weiterhelfen, aber drücke dir die daumen...

gruss
sebastian
 
AW: Pinarello mit shi 600-Prob nach Unfall

Haste mal´n Bild von "vorher" ?

Also wie Du schon zwischen den Zeilen sagst, Leute ohne Ahnung sagen..alter Schrott, ich habe auch nicht viel Ahnung, tippe aber auf einen ungef. Zeitwert von 350 bis 450 Euro ??
Wiederbeschaffungswert geht ja mal gar nicht ;)

Das muss bei der Versicherung doch auch mit vergleichbaren Preisen von vergleichbaren Rädern, z.B. bei Ebay zu machen sein ??

Tritt da mal ein wenig bestimmter auf, und verlange nach einem kompetenten Gutachter.

Viel Glück,
Radmän
 
AW: Pinarello mit shi 600-Prob nach Unfall

Ich hoffe Dir ist nix passiert - klingt ja nach gröberen Unfall.
Eine Freundin hatte vor 2Monaten auch einen Unfall. Mir einem Rad das ich Ihr erst kurz davor repariert hatte. Zeitwert dieses Rades war vielleicht 10EUR (Rahmen rostig, 30 Jahre alt, Farbe abgeblättert, Achten im Vorderrad auch schon vor dem Unfall) Ich hatte ihr nur eine nagelneue Kette draufgemacht, Bremsen eingestellt und eine Kettenblatt ausgebeult.
Der Gutachter der Versicherung hat dann 230EUR begutachtet (und gemeint an der funkelnagelneuen Kette sieht man das das Radl ja immer gepflegt wurde :-)
1. Hast Du schon direkt mit der Versicherung gesprochen? Oder nur der Unfallverursacher?
2. Das mit Ebay ist eine gute Idee: Such Dir Auktionen die mit ähnlichen Rädern gerade auslaufen. Das dann als Ausdruck mit ins Anschreiben für die Versicherung.
3. Radläden machen Dir sicher auch eine Preisliste der Neuteile die nötig sind, wegen des Schadens. Auch das würde ich mit ins Anschreiben legen.

Viel Glück - Aber ich denke das wird schon :-)
 
AW: Pinarello mit shi 600-Prob nach Unfall

hallo,

bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube ich hab auf dem parkplatz bei stadler in der königin elizabeth straße mal was von zweiradbewertung gelesen, das steht an dem flachbau(büro) auf der linken seite vom parkplatz. weiß aber nicht, ob es sich auf moppeds bezieht.

gruß
 
AW: Pinarello mit shi 600-Prob nach Unfall

Frag mal die Berliner, die kennen sich mit Läden und deren Inhabern aus. :)
 
AW: Pinarello mit shi 600-Prob nach Unfall

fahrradfritze in der eisenacher 63 in schöneberg. guter mann. hat mir für 30 eusen die verzogenen rahmen und gabel (frontalaufprall mit salto) kaltgerichtet. falls es noch machbar ist, macht er's.
 
AW: Pinarello mit shi 600-Prob nach Unfall

Hi

Frag mal bei Fahrrad Görke in der Cotheniusstr im P-Berg nach. Hat auch eine Webseite.
Ansonsten Stahl und Wolle in der Warschauer kurz vor der Oberbaumbrücke, der macht einiges mit altem Stahl oder
kontakte mal den ADFC in der Brunnenstr. Die haben meines Wissens auch irgendwas mit Gutachten in der Radzeit geschrieben.
Ich hatte vor 2 Jahren auch einen Unfall mit einem älteren Stahlteil selbst zusammengestellt.
Da hat mir Görke einen Kostenvoranschlag gemacht und den hat die gegn. Versicherung bezahlt und Schmerzensgeld gab es auch.
Hab das aber den Anwalt meines Vertrauens erledigen lassen, da die anfangs auch nicht aus den Puschen kommen wollten.

Gruß Bodo und Gute Besserung sofern Du was abbekommen hast
 
AW: Pinarello mit shi 600-Prob nach Unfall

Vielleicht hilft der Dir weiter:

Hans-Joachim Schwer
Königin-Elisabeth-Str. 9 A
14059 Berlin-Charlottenburg

Tel: 030 - 303076-48 und 0172 - 3000903
Fax: 030 - 303076-49
E-Mail: [email protected]
www.HJS-Zweirad-Technik.de


öffentlich bestellt und vereidigt von HWK Berlin für Zweiräder.

Wenn der Autofahrer den Unfall verursacht hat, muss der auch einen Anwalt bezahlen, den Du Dir nehmen solltest. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass in solchen Fällen ohne Anwalt nichts läuft.
Gute Besserung!!
 
AW: Pinarello mit shi 600-Prob nach Unfall

Würde versuchen, die Zeitwertregel zu umgehen, also einen Kostenvoranschlag für die Reparatur machen lassen und den einreichen.

Und drauf hoffen, daß das aus Versicherungssicht soweit "peanuts" sind, daß sie nicht auf den Zeitwert schauen...

Gruß messi
 
AW: Pinarello mit shi 600-Prob nach Unfall

Das Problem hatte ich auch schon,Totalschaden nach Unfall
hatte serienmäßiges MTB nach und nach mit hochwertigen Teilen umgebaut.Weil ich aber viele Teile ohne Rechnung gekauft hatte wollte die Versich.nur einen geringen Restwert zahlen.Radrechnung hatte ich aber.
ich habe damals mein kaputtes Rad an einen Fahrrad-Sachverständigen geschickt.Die Geschichte ging dann recht gut für mich aus.Alles zusammen gerechnet für Rad,Klamotten und sonstiges wie z.B. meine beschädigte Armbanduhr und Schmerzensgeld weil 3 Tage krankgeschrieben:4600 DM

http://bernd.sluka.de/Fahrrad/sv/Sachverstand.html

http://www.fa-technik.adfc.de/Ratgeber/Gutachten/
 
Zurück