AW: Pinarello kaufen oder nicht?
Na, das sollte doch kein Problem sein. Ein gut erhaltener Stahlrahmen von ca. 10 Jahren hält auch, wenn er einiges an Kilometern auf dem Buckel hat noch wenigstens ein halbes Radlerleben.
Ich habe gerade einen fast neuwertigen Kotter erstanden und wiederaufgebaut.
Wenn Du einen Stahlrenner suchst, sind 300,- nur für den Rahmen/Gabel natürlich happig. Der sollte für die Hälfte mas a menos zu haben sein.
Wenn der Pflegezustand wirklich gut ist, wie Du schreibst, solltest Du Dir anschauen, wieweit Dich Antriebsstrang und Laufräder noch bringen, und ob das den "Restpreis" wert ist. Wenn es "nur" gut gepflegt ist, sind die meisten Komponenten (Laufräder, Lager) deutlich über ihre beste Zeit hinaus. Die STIs und das Schaltwerk muss man dann wirklich ansehen.
Wenn Teile ausgetauscht wurden, brauchst Du die so bald nicht neu zu besorgen.
Ich würde allerdings keinen Klassiker-Purismus walten lassen, wenn Du es täglich fahren möchtest. z.B. STIs und Klickpedale sind schon klasse, und was Lenker und
Sattel angeht, würde ich bei einem gebrauchten Rad eh davon ausgehen, daß ich das besorge, was mir passt.
Edith sagt gerade, Du sollst 150 bieten, zzgl. dem, was die Laufräder noch taugen. Von so einem Rahmen sollte das Reiskocheralu eh so schnell wie möglich entsorgt werden. Dann ist halt noch 'ne Campa Gruppe fällig :lol: