• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Pfingsten in Bimbach: Noch mehr Marathon - noch mehr Höhenmeter

Ich bin für den ganz groben Unsinn zu haben. Schon weil mit Nachwuchs im Doppelanhänger nächstes Jahr wohl eher kürzere Strecken auf dem Plan stehen. Da wird sich dann La Celestina wieder auf dem Langstrecken austoben wollen.

@Efix: Blätter am eine Seite in diesem Thread zurück. Du weißt ja: Kuchen für alle - außer Efix :p
 

Anzeige

Re: Pfingsten in Bimbach: Noch mehr Marathon - noch mehr Höhenmeter
Ich bin für den ganz groben Unsinn zu haben. Schon weil mit Nachwuchs im Doppelanhänger nächstes Jahr wohl eher kürzere Strecken auf dem Plan stehen. Da wird sich dann La Celestina wieder auf dem Langstrecken austoben wollen.

@Efix: Blätter am eine Seite in diesem Thread zurück. Du weißt ja: Kuchen für alle - außer Efix :p

Heißt das, was ich denke ;) :D
Dann können wir ja einen schönen Zug mit @artist1966 und weiteren Freunden aufmachen.
Familienmodus auf der Langstrecke ist deutlich besser als Ausscheidungsrennen . . . . .
wo @Efix schon nicht mitmachen will . . . .

Grüße h20, leider im wahrsten Wortsinn, hier ist es übelst nass :mad:
 
Bin auch am Start und werde mich mal an der Marathon Extreme Strecke versuchen :)
 
Heißt das, was ich denke ;) :D
Dann können wir ja einen schönen Zug mit @artist1966 und weiteren Freunden aufmachen.

Ja, das heißt es :D Wir werden auch ohne das Schnattermäulchen ein fröhliches Plaudertrüppchen zusammen bekommen. So ganz ohne Druck auf dem Pedal werden wir es ja wahrscheinlich auch wieder nicht hinbekommen. Ich freue mich schon auf die finalen, leicht welligen Kilometer durch den Wald... und den ganzen Rest.

Grüße h20, leider im wahrsten Wortsinn, hier ist es übelst nass :mad:

Lass das mal hübsch abregenen, damit wir an Pfingsten wieder dem Sonnenbrand entgegen radeln können.
 
Hm. Ich würde glaub ich gerne die 155 fahren, is dann zwar kein Marathon, aber mir langts :) Finde auf der HP leider nix zu Verpflegung o.ä... kann ich da mit Nahrung und/oder Getränkeauffüllstationen rechnen!?
 
Wie sind so eure Erfahrungen, wenn der Marathon theoretisch ausgebucht ist. Würde gerne trotzdem mitfahren und mich dann einfach selbst verpflegen. Könnten dabei Situation entstehen, wo das jemanden stören würde, oder wird das irgendwie kontrolliert? Da es ja keine wirkliche Streckensperrung gibt und ich nicht die Verpflegung bestehlen würde, würde ja niemanden ein wirklicher Schaden entstehen. Meinungen dazu?
 
Wie sind so eure Erfahrungen, wenn der Marathon theoretisch ausgebucht ist. Würde gerne trotzdem mitfahren und mich dann einfach selbst verpflegen. Könnten dabei Situation entstehen, wo das jemanden stören würde, oder wird das irgendwie kontrolliert? Da es ja keine wirkliche Streckensperrung gibt und ich nicht die Verpflegung bestehlen würde, würde ja niemanden ein wirklicher Schaden entstehen. Meinungen dazu?

Ganz ehrlich, mir wäre das wurscht, ob Du einfach so mitfährst oder nicht.
Sind ja keine abgesperrten Straßen. Kannst mit deinem Rad ja fahren wo Du willst ;)

Und für Leute die alleine fahren und die vielleicht hier und da etwas Unterhaltung in Form eines Begleiters brauchen ist sicherlich jeder willkommen...

Zeugt wohl auch davon, dass der Marathon ein richtig schöner ist und sehr begehrt ;)
 
Ganz ehrlich, mir wäre das wurscht, ob Du einfach so mitfährst oder nicht.
Sind ja keine abgesperrten Straßen. Kannst mit deinem Rad ja fahren wo Du willst ;)

Und für Leute die alleine fahren und die vielleicht hier und da etwas Unterhaltung in Form eines Begleiters brauchen ist sicherlich jeder willkommen...

Zeugt wohl auch davon, dass der Marathon ein richtig schöner ist und sehr begehrt ;)

Hehe, moralisch betrachtet könnte man jetzt ja auf diese Weise schon zu der Betrachtung kommen, dass man sich sein Verpflegungsessen verdienen kann, wenn man in jeder Gruppe zahlender Teilnehmer das Zugpferd spielt, solange man mit ihnen fährt.

Habe einfach keine Lust auf blöde Situationen, deswegen frage ich einfach nochmal, wie da so die Abläufe sind. War vor längerer Zeit mal dabei und kann mich nicht mehr richtig erinnern, wie das alles im Detail so ablief.
 
Das wirst Du nicht verhindern können...
Wenn Du von Beginn an einsteigst und dann irgendwie immer die selben Fahrer und Gruppen um die hast, dann werden die Blicke schon da sein (öh, der fährt ohne Nummer, der hat nicht bezahlt, isst bestimmt unser Essen weg, nimmt das ganze Trinken) und gegen Kommentare musst Du immun sein.
Wie gesagt, aber das ist nur meine persönliche Meinung, mir ist es egal, wo Du mit deinem Rad fährst. Und wenn Du die ganzen 238 oder 248 km neben mir her fährst...
Hauptsache Du gefährdest keinen, holst keinen vom Rad oder sonst was schlimmes.
Die Strecke ist ja ausgeschildert und es ist keine Streckensperrung vorhanden wie bei anderen Groß-Events.

Es gibt vielleicht auch den einen oder anderen aus der Region, die an dem Tag trainieren gehen und nicht an dem Event teilnehmen. Die nutzen ganz bestimmt einige Teile der ausgeschilderten Strecke. Das ist nunmal so. Aber die machen das, weil Sie es müssen, weil es ihr Trainingsgebiet, ihre Hausstrecke, oder die einzig befahrbare Strecke ist.
Du machst das bewusst, das kommt bei vielen wohl nicht so toll an.
Aber ändern kann die ORGA das nicht.

Ich denke zwar, dass die ORGA für Ihren Aufwand, auch für die Streckenausschilderung etc., eine gewisse Entschädigung verdient hat. Deshalb auch die Startgelder!

Ein wenig angepisst wäre ich wohl auch, wenn Du dich dann an den Laben anstellen würdest. Das wäre sehr frech!

Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass die ORGA es schafft, die Schilder am gleichen Tag wieder zu entfernen. Deshalb bestünde ja auch unter Umständen die Möglichkeit die Runden bereits am Samstag oder noch am Montag auf eigene Faust zu fahren, weit ab von der Massenveranstaltung.
 
Du wirst nicht alles das essen können, was angeboten wird.... mir ist keine RTF bekannt, bei der es ein solch reichhaltiges Angebot gibt!
Danke für die Info. Das hört sich doch super an :) Grad angemeldet, ist dann meine zweite RTF :) Hoff ich nur auf gutes Wetter, das war beim ersten Mal der Horror...
 
Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass die ORGA es schafft, die Schilder am gleichen Tag wieder zu entfernen. Deshalb bestünde ja auch unter Umständen die Möglichkeit die Runden bereits am Samstag oder noch am Montag auf eigene Faust zu fahren, weit ab von der Massenveranstaltung.

Die Schilder wird man nicht brauchen da es die Strecken im Netz gibt.
Sich an den Verpflegungsstellen zu laben fände ich Assi aber es gibt sicher die eine oder andere Tanke an der Strecke.
 
Auch dieses Jahr gilt wieder das Motto dieses Threads...
Krass, dass auch die Warteliste schon voll ist. Kein Wunder, die sehr gute Organisation und die Strecke haben dazu beigetragen. Wer von euch ist am Start, welche Strecke fahrt ihr und auf was freut ihr auch am meisten?

Ich finde die Specials zum 25.Jubiläum super, man gibt sich sehr viel Mühe!

http://www.rhoen-radmarathon.de
Samstag 110Km und Sonntag 248Km, fehlt nur noch gutes Wetter. Und natürlich der leckere Rhabarber-Pudding-Kuchen an der letzten Kontrolle.
 
Zurück