• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Peugeot Rennräder

Da

Da ich jetzt seit 6 Wochen 'ne Harley hab, wäre ich Dankbar für die Amischrauben ... :cool: (natürlich gegen entsprechendes Entgelt). Für die anderen 11 (motorisierten) Zweiräder davor hab' ich nur metrische gebraucht :)

Pass auf , auch an deiner "Hardley Parkinson" gibt es etliche metrische Schrauben....
Nämlich an den Bauteilen die HD in Asien zukauft und verbaut .
( Federelemente vo + hi Showa ; Elektrik von Nippon Denso , Bremsen von Brembo ) und anderes .
 

Anzeige

Re: Peugeot Rennräder
Pass auf , auch an deiner "Hardley Parkinson" gibt es etliche metrische Schrauben....
Nämlich an den Bauteilen die HD in Asien zukauft und verbaut .
( Federelemente vo + hi Showa ; Elektrik von Nippon Denso , Bremsen von Brembo ) und anderes .
Eine echte Harley kommt ohne Brembos und anderen Quatsch aus!
P1030624.JPG
 
Also gut, bei dem regen Interesse (Dank auch an xbiff) hier meine:
Heritage Softail Classic Bj.'90 / 1340ccm / 300kg und 102 phon im Brief :cool: (und ja, hab' schon dran rumbasteln :) müssen, haha)
Damit's in dieses Forum reinpasst (sorry an alle denen das nicht passt) ist im Hintergrund auch schemenhaft ein Radler zu erkennen ;)
IMG_20181021_164205.jpg
 
Also gut, bei dem regen Interesse (Dank auch an xbiff) hier meine:
Heritage Softail Classic Bj.'90 / 1340ccm / 300kg und 102 phon im Brief :cool: (und ja, hab' schon dran rumbasteln :) müssen, haha)
Damit's in dieses Forum reinpasst (sorry an alle denen das nicht passt) ist im Hintergrund auch schemenhaft ein Radler zu erkennen ;)
Anhang anzeigen 610296
Wg. zerschossener Festplatte hab ich wohl keine Bilder mehr. Ich habe es damals mit der Sporty aber mal in die Custombike geschafft.
20181030_110524.jpg
2018-10-30 11.06.12.jpg
 
...102 phon im Brief :cool:...
Das ist es, was mich an den Kisten am meisten nervt, dieser unnötige Lärm um des Lärms willen, wenn noch nicht mal richtig Leistung abgefragt wird...

Allerdings finde ich so Krawallkisten, bei denen die Leistung stimmt, mindestens genau so dämlich, sorry...
 
Eine echte Harley kommt ohne Brembos und anderen Quatsch aus!
Anhang anzeigen 610158

Hör auf , das Nostalgiedenken verstellt den Blick....
Mit den Knuckle´s , Pan,s und Shovelhead´s ist HD Pleite gegangen.
Wenn der AMC Konzern die nicht aufgekauft , modernisiert , und den Evo Motor bei Porsche angeschoben hätte wäre das alles ohnehin Geschichte.
Habe selbst jahrelang an den Dingern geschraubt , nicht als Hobby .
Erst ab Evo Motor waren das brauchbare allgemein verwendbare Motorräder .
So ein rchtiges Alteisen von HD zu betreiben verlangt viel Kohle , Geduld , eigene Schrauberfähigkeit plus eigener Werkstatt . und eine ausgeprägte Leidensfähigkeit .
Nicht umsonst waren die Inselkasper mit ihren Triumph , Norton , BSA und AJS Bikes auch in den USA Marktführer ( bis sie von den Japanern abgeplättet wurden ) .
 
Ich hab' grad mal bei dem 78ger Peh-Ickx-Zehn die Schalthebel von den Anlötsockeln runtergemacht. Da fällt mir auf, dass links und rechts unterschiedliche Schrauben drin sind ... :confused: ... obwohl sich beide leicht und gut drehen lassen. Weiß jemand, welches der beiden Gewinde "orischinool" ist/war/sein sollte ...?
Anhang anzeigen 609557
Gemacht: Linke Schraube ist M5, Mutter lässt sich einwandfrei aufdrehen. Rechts: Geht nicht, nach einer Viertel Drehung ist Ende ...
Mehrmals gemessen ... 4,9 hätt' ich gesagt
:idee:So, jetzt bin ich einen Schritt weiter ... aber immer noch nicht viel schlauer ...
Die rechte Schraube hat'n Durchmesser von 4.9 (wie oben gemessen) und die Steigung ist 1. Also ist's keine M5, aber auch keine M6 ... :confused: ... und die UNC 10 = 24 TPI Lehre passt eigentlich auch :eek: ... also müsst's ja doch ne Zoll Schraube (4,83x1,06 in mm) sein ... :rolleyes:
Und davon brauch' ich jetzt 2 St. in ca. 21 mm Länge ... :eek::D
 
Zuletzt bearbeitet:
:idee:So, jetzt bin ich einen Schritt weiter ... aber immer noch nicht viel schlauer ...
Die rechte Schraube hat'n Durchmesser von 4.9 (wie oben gemessen) und die Steigung ist 1. Also ist's keine M5, aber auch keine M6 ... :confused: ... und die UNC 10 = 24 TPI Lehre passt eigentlich auch :eek: ... also müsst's ja doch ne Zoll Schraube (4,83x1,06 in mm) sein ... :rolleyes:
Und davon brauch' ich jetzt 2 St. in ca. 21 mm Länge ... :eek::D
Gehe morgen nach der Arbeit mal in die Garage! Kann aber nix versprechen, Frank!
 
Zurück