• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Peugeot Rennräder

Ich hab das Zeug eine Zeit lang an den Rädern benutzt - ok, Ketten mache ich immer noch sauber damit - aber da es nach einiger Zeit klebrige Rückstände hinterläßt - habe ich es im normalen Betrieb aussortiert.
Momentan bei mir im "Test":
(- Son.. S.90)
(- Han...... G9.)
(- Bal..... Uni......)
(- Car.... SP Premium)
 

Anzeige

Re: Peugeot Rennräder
Warum die die Fahrräder immer so verunstalten müssen???
upload_2017-11-13_16-10-11.png

Soo, dann wird wohl irgend wann mein 62'er Rahmen frei... Juhu!!!! :-)
(Unn das soll aus erster Hand sein. Wenn dann irgend jemand Campa Brocken braucht.....?)
 
Warum die die Fahrräder immer so verunstalten müssen???
Anhang anzeigen 506956
Soo, dann wird wohl irgend wann mein 62'er Rahmen frei... Juhu!!!! :)
(Unn das soll aus erster Hand sein. Wenn dann irgend jemand Campa Brocken braucht.....?)
Brauchst nur noch den Sattel beziehen, dann hast du doch ein perfektes Rad, Optik retro mit guter Funktion ;)
 
Diese Transporter Hinterbauten sind der Grund, warm ich keine Peugeot vor 78 haben will. ;) Ich fahr eh nicht mit Packtaschen.

Die Profimaschinen waren aber auch eher kurz:

THEVENET.JPG


Eddy-Merckx-1966.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Fährt sich bei hohen Geschwindigkeiten recht entspannt damit. ;) Zudem muss man im Wiegetritt weniger gegenhalten am Lenker, weil die Kippneigung geringer ist.
 
Fährt sich bei hohen Geschwindigkeiten recht entspannt damit. ;) Zudem muss man im Wiegetritt weniger gegenhalten am Lenker, weil die Kippneigung geringer ist.

Ich bin ein PS10 von Jugend an gefahren, da gabs auch nie Probleme. Da war der Hinterbau je nach Einspannung um 41cm.
 
Diese Transporter Hinterbauten sind der Grund, warm ich keine Peugeot vor 78 haben will. ;) Ich fahr eh nicht mit Packtaschen.

Die Profimaschinen waren aber auch eher kurz:

THEVENET.JPG


Eddy-Merckx-1966.jpg


Bei Deiner Zeiteinteilung entgeht Dir aber auch ein 77'er wie mein CP:


Ich hatte nicht den Eindruck mit einem Bus ums Eck zu fahren. ;)
 
Bei Deiner Zeiteinteilung entgeht Dir aber auch ein 77'er wie mein CP:


Ich hatte nicht den Eindruck mit einem Bus ums Eck zu fahren. ;)

Ja, 77 waren die Hinterbauten anscheinend nicht für den großen Gepäcktransport ausgelegt, ich glaub, ich hab selber ein 77er, was auch normal lange Streben hat. :D
 
Hallo, ich muss hier mal um Rat zu meinem PY10 fragen: Ich habe mir etwas voreilig Mittelzugbremsen (Mafac Competition Gold) als stylishen Ersatz für Seitenzugteile (komischerweise Shimano BR 6207) besorgt, die mir nicht original genug waren, und nun leider festgestellt, dass die Aufnahmen für den Bremsen an der hinteren Sitzstrebe mit Nieten verschlossen sind. Weiß jemand, was ich da machen kann? Und dann noch: der Vorbau lässt sich nicht ausbauen, weil er nach den 40 Jahren wahrscheinlich im Steuerrohr festgebacken ist. Was macht Ihr denn in so einem Fall?
 
Hallo, ich muss hier mal um Rat zu meinem PY10 fragen: Ich habe mir etwas voreilig Mittelzugbremsen (Mafac Competition Gold) als stylishen Ersatz für Seitenzugteile (komischerweise Shimano BR 6207) besorgt, die mir nicht original genug waren, und nun leider festgestellt, dass die Aufnahmen für den Bremsen an der hinteren Sitzstrebe mit Nieten verschlossen sind. Weiß jemand, was ich da machen kann? Und dann noch: der Vorbau lässt sich nicht ausbauen, weil er nach den 40 Jahren wahrscheinlich im Steuerrohr festgebacken ist. Was macht Ihr denn in so einem Fall?

a) Bilder :)
b) Uh oh. Die einfachste Versuchslösung ist erstmal Rad auf den Kopf, Gabelrohr mit Caramba fluten, warten (1 Woche). Wenn unten was rausläuft mehr fluten.
 
Hallo, ich muss hier mal um Rat zu meinem PY10 fragen: Ich habe mir etwas voreilig Mittelzugbremsen (Mafac Competition Gold) als stylishen Ersatz für Seitenzugteile (komischerweise Shimano BR 6207) besorgt, die mir nicht original genug waren, und nun leider festgestellt, dass die Aufnahmen für den Bremsen an der hinteren Sitzstrebe mit Nieten verschlossen sind. Weiß jemand, was ich da machen kann? Und dann noch: der Vorbau lässt sich nicht ausbauen, weil er nach den 40 Jahren wahrscheinlich im Steuerrohr festgebacken ist. Was macht Ihr denn in so einem Fall?
Nieten mittig ankörnen, dann rausbohren. Mit kleinen Bohrern anfangen und steigern. Aufpassen dass die Gewindegänge nicht angebohrt werden.
Kannst du die Schraube des Vorbaus noch aufdrehen? Wenn ja, gut einige Umdrehungen aufdrehen und dann 'nen harten Schlag mit'm Hammer auf die Nuss oder den Inbus der noch drin steckt.
 
Zurück