• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Peugeot Rennräder

Anzeige

Re: Peugeot Rennräder
...
Das müsste das dem Original entsprechende Steuerkopf-Logo sein:
Anhang anzeigen 382528

War zwar (zumindest bei meinem PX8 aus der Zeit) ein ca. 3mm dickes Blättchen, aber die Klebeversion bekommst Du hier:

http://www.ebay.fr/itm/Peugeot-PX-P...819062?hash=item2112e37bf6:g:Zm0AAOSwRJ9Xgpwc

Viel Spaß mit dem schönen Peugeot ... :bier:

Gruß, Frank

Bei meinem PX10/E von 1980 ist das originale Steuerschild auch nur aufgeklebt und nicht wie sonst üblich auf einem Kunststoff-Schild aufgebracht. Die reproduzierten Decals sehen im Vergleich mit dem Original übrigens etwas gröber aus, das ist m.E. kein adäquater Ersatz.
 
Wenn an dem Peugeot noch Simplex SLJ Schalthebel montiert sind, würde ich auf Gruppenreinheit pfeifen und keinesfalls auf Dura ACE umrüsten.
Gruppenzwang war in Frankreich nicht üblich. Peugeot hat montiert, was die Einkäufer beschafft haben.
 
Wenn an dem Peugeot noch Simplex SLJ Schalthebel montiert sind, würde ich auf Gruppenreinheit pfeifen und keinesfalls auf Dura ACE umrüsten.
Gruppenzwang war in Frankreich nicht üblich. Peugeot hat montiert, was die Einkäufer beschafft haben.
Ich denke, dass das keine SLJ sind, sondern die einfachen SJ 6013 bzw. 6014 ...
 
03CD4BF1-B311-4D32-99B3-3C88D2A8E25D.jpeg


Die sind es.
 
Gruppenzwang war in Frankreich nicht üblich. Peugeot hat montiert, was die Einkäufer beschafft haben.
Nicht ganz. Peugeot gehörte zu einem Verbund bestimmter französischer Hersteller und hat bei den Rennrädern bis in die 80er hinein nur Komponenten dieser Hersteller verbaut aber andere nicht. Z.B. nur Simplex Schaltwerke, aber kein Huret, nur Stronglight Kurbeln, keine TA, Naben und Schraubkränze nur aus dem Maillard Lager usw. Erst später wurde Campa, Sachs/Huret oder Shimano verwendet.
Einzelne Ausnahmen sind wie immer möglich aber generell kann man ein Peugeot sehr wohl historisch korrekt oder auch eindeutig falsch aufbauen. Ob's einen kümmert ist eine andere Sache.
 
Und 1980 müßten die Peugeot noch franz. Gewinde gehabt haben. Dann wird der Wechsel auf eine Dura Ace Ausstattung auf keinen Fall leichter oder preiswerter als die Original- und Katalogausstattung wieder herzustellen.
 

Ich kenne nur die Kleber von Greg Softley alis cyclomondo aus Australien und die von velocals aus UK. Beides sind adäquate Kopien, die zumindest beim Schriftbild keine Wünsche offen lassen. Allerdings gab es bei Cyclomondo mindestens eine Auflage der PX-10 Kleber bei denen der Farbton bei der blauen Banderole nicht stimmte.
 

Das ist sehr schwer zu sagen. Das ist super schick und in einem super Zustand. Würde ich nicht für "Kleingeld" aus der Hand lassen.

Wäre meines nicht eine Generation älter, dann wäre ich schon ob eines Tausches schwach geworden.
 

Ich habe nix zum tauschen, keinen Platz und kann sowieso derzeit auf kein Rad aber die Rahmenhöhe paßt :confused:. Wenn ich mir die Preise und die Entwicklung im Netz anschaue, gefordert oder gezahlt, müßte es eigentlich vierstellig mit einer zwei vorn kosten oder jedenfalls knapp dran. Ich würde mich schwertun mich darunter von dem Stück zu trennen, wäre es meines :rolleyes:
 
Ach das ist doch das Ding was mir eh zu groß ist:D, aber über das von dir verlinkte ärgere ich mich schon, das hätte gepasst, und ich habe es verpasst:rolleyes::mad:.
Also ich kenne hier im Forum nur eine Handvoll Leute die da dein Wunschpreis für zahlen, manche Sachen muss man einfach international anbieten:oops:.
 
Ach das ist doch das Ding was mir eh zu groß ist:D, aber über das von dir verlinkte ärgere ich mich schon, das hätte gepasst, und ich habe es verpasst:rolleyes::mad:.
Also ich kenne hier im Forum nur eine Handvoll Leute die da dein Wunschpreis für zahlen, manche Sachen muss man einfach international anbieten:oops:.

Nächstes Mal denke ich an dich! ;)

Wunschpreis, joa, das wäre ein Helyett Speciale oder ein Rickertsches Le Taureau. :)
 
Und 1980 müßten die Peugeot noch franz. Gewinde gehabt haben. Dann wird der Wechsel auf eine Dura Ace Ausstattung auf keinen Fall leichter oder preiswerter als die Original- und Katalogausstattung wieder herzustellen.
Das würde mich wundern. Meine Peugeots mit Rahmennummer von 1979 (Katalog-Version 1980) haben schon BSA-Gewinde.
 
Zurück