• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Peugeot Rennräder

AW: Peugeot Rennräder

Hy,

danke für die schnelle antwort.
Hab leider nur noch dieses Foto hier, vielleicht hilft es ja etwas zum identifizieren.

29_1935206722.jpg

über Schaltung / Gruppe aka Shimano 600 EX bleibt dann ja nur noch Galibier und 1987 übrig
 

Anzeige

Re: Peugeot Rennräder
AW: Peugeot Rennräder

Ich habe die Annonce nicht gesehen. Aber der Verkäufer knipst seine Räder immer vor dieser Wand. Was soll es denn kosten?

Die Texte aus Bonn sind immer wieder lesenswert...

Rennrad Peugeot RH58 schimano 600

Das Rad sieht noch gut aus leider untere teil ist lackirt in taubenblau Farbe.Wo taubenblau war frühe weiß und Besitzer möchte alles in blau haben..Rahmenstoff reynolds 501.alles schimano 600,naben ,Steuersatz auch 600.technisch OK.Versand möglich.

Ich war am Samstag dort, Der Verkäufer ist ok, hat aber keine richtige Ahnung von den Details der Räder. Deshalb ist ansehen angeraten...

Wo muss das Rad denn hin?

:rolleyes:
 
AW: Peugeot Rennräder

schaltung ist doch 600er... steht ja auch auf den schalthebeln... da es aber scheinbar die neuere 600er ist tippe ich auch auf ende bis anfang 90er...

@be.audiophil und Peugeot1979... warum so interessiert am kilometerzähler... ? der bleibt dran... ich finde die dinger aber selbst ganz klasse... und hab aus dem grund noch 2 hier rumliegen... von einem könnte ich mich vielleicht trennen.
 
AW: Peugeot Rennräder

OH, das mit dem Nachlackierten habe ich gar nicht gesehen. Trotzdem: Wenn es zum Fahren sein soll, finde ich den Preis OK.
 
AW: Peugeot Rennräder

schaltung ist doch 600er... steht ja auch auf den schalthebeln... da es aber scheinbar die neuere 600er ist tippe ich auch auf ende bis anfang 90er...

@be.audiophil und Peugeot1979... warum so interessiert am kilometerzähler... ? der bleibt dran... ich finde die dinger aber selbst ganz klasse... und hab aus dem grund noch 2 hier rumliegen... von einem könnte ich mich vielleicht trennen.

Gibt's ausserdem in Frankreich noch NOS.
 
AW: Peugeot Rennräder

... warum so interessiert am kilometerzähler... ? der bleibt dran... ich finde die dinger aber selbst ganz klasse... und hab aus dem grund noch 2 hier rumliegen... von einem könnte ich mich vielleicht trennen.

... würde sich einfach nur gut an meinem güldenen Randonneur machen ...

... die Dinger gibt´s wie wynklah schon sagte auch ab und an NOS in Frankreich ... aber Übergabe in MUC wäre natürlich was Anderes ... :bier:
 
AW: Peugeot Rennräder

Na, jetzt komm aber! Das ist ja ein Wolperdinger! Das andere ist ein Rennrad.

... nö, das war doch malein PH10 oder PH12 ... hat jetzt nur den Trainingsbügel sowie einen Hinterbauständer und Gepäckträger spendiert bekommen ...

... zum Verhandeln reicht die Announce aber allemal ... ;)
 
AW: Peugeot Rennräder

hy,
danke nochmal an alle.
Ich werd morgen mal anrufen ob es überhaupt noch zu haben ist und was mit dem Preis noch machbar ist.
Ist halt auch wieder so ein Ding weil noch Versandkosten ( 40-50€ ?? ) dazukommen würden. Würde dann nach München gehen. :bier:
 
AW: Peugeot Rennräder

noch ein Münchner... also wenn du unbedingt in münchen ein peugeot radl brauchst kannst du dich auch an mich oder be.audio wenden... :D ...
 
AW: Peugeot Rennräder

... was suchst Du denn genau? Und welche Rahmenhöhe brauchst Du?

P.S.:

@ Kjuiss ... und Wynklah nicht vergessen ...
 
AW: Peugeot Rennräder

... nö, das war doch malein PH10 oder PH12 ... hat jetzt nur den Trainingsbügel sowie einen Hinterbauständer und Gepäckträger spendiert bekommen ...

... zum Verhandeln reicht die Announce aber allemal ... ;)


ein ph12 ist es wohl eher nicht... davon habe ich selbst eins bei mir stehen... jedoch zum ssp umgebaut da von vornherein leider nicht mit originalteilen ausgestattet.

 
AW: Peugeot Rennräder

ach du liebe zeit... alles münchner hier ??? ...das ist ja nicht zu fassen... wir sollten den bayrischen peugeot fanclub gründen...
 
AW: Peugeot Rennräder

ein ph12 ist es wohl eher nicht... davon habe ich selbst eins bei mir stehen... jedoch zum ssp umgebaut da von vornherein leider nicht mit originalteilen ausgestattet.

... hast recht ... 1980 hießen PH10 und PH12 dann PBN-10 und PFN-10 ... das Kleinere mit Carbolite 103 und das größere mit Vitus Rohrsatz ... :bier:
 
Zurück