• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Peugeot Rennräder

AW: Peugeot Rennräder

hallo,

ich würde für meinen Atax Vorbau die obere Festklemmschraube brauchen.
Hat wer von euch eine übrig?
Ich muss sowieso mal den Vorbau abnehmen und schauen ob der Festklemmkeil noch drinnen steckt.
 

Anzeige

Re: Peugeot Rennräder
AW: Peugeot Rennräder

hallo,

ich würde für meinen Atax Vorbau die obere Festklemmschraube brauchen.
Hat wer von euch eine übrig?
Ich muss sowieso mal den Vorbau abnehmen und schauen ob der Festklemmkeil noch drinnen steckt.

Hallo,
was meinst du mit oberer Festklemmschraube:confused:, die den Vorbau klemmt, oder die den Lenker klemmt?
Einen kpl. Vorbau aus den 70er hätte ich da, bei Interesse pn.

Grüße
Chris
 
AW: Peugeot Rennräder

Hey Ihr,

bastle gerade an einem Peugeot von 1977,
mein erstes richtig altes Rad.
Da sind Mafac Bremsen dran.

Mal ne Frage von einem Anfänger, was für Bremsschuhe braucht man, wo bekommt man die her???

Über ne Antwort freue ich mich!!!

Basteln macht Spaß und bleibe dabei!!!
 
AW: Peugeot Rennräder

Na wenn er nicht mehr drinnen steckt dürftest Du das recht schnell feststellen.

okay, der Festklemmkeil ist noch vorhanden :)
Da werde ich morgen mal zum Baumarkt gehen, ob es eine passende Schraube gibt

Foto10.11.11192207.jpg
 
AW: Peugeot Rennräder

Geh doch einfach zum Schrott (Wertstoffhof?) und hol' Dir eine Schraube von einem anderen Vorbau.
 
AW: Peugeot Rennräder

ich frage mich, ob er sich nicht lieber gleich einen anderen Vorbau besorgt, der sieht doch aus wie der "death stem" von AVA, die Klemmung wird durch die Spreizung des unteren Teils des Vorbauschafts bewirkt und bei Alu bricht das irgenwann
 
AW: Peugeot Rennräder

ich frage mich, ob er sich nicht lieber gleich einen anderen Vorbau besorgt, der sieht doch aus wie der "death stem" von AVA, die Klemmung wird durch die Spreizung des unteren Teils des Vorbauschafts bewirkt und bei Alu bricht das irgenwann

-> ??
Wie weit soll sich das denn spreizen, dass es bricht. Wir sprechen doch hier von Zehnteln.
 
AW: Peugeot Rennräder

http://www.velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=10202B11-CB4F-4953-B26A-33C42F5E3C55&Enum=102&AbsPos=32

da gab's doch auch mal eine Diskussion im Forum http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=87659 wo die Meinung vertreten wurde, bei Alu reichen die paar Zahntel, weil es nicht so flexibel wie Stahl ist

aber muss jeder selber wissen


-> ??
Wie weit soll sich das denn spreizen, dass es bricht. Wir sprechen doch hier von Zehnteln.
 
AW: Peugeot Rennräder

ich frage mich, ob er sich nicht lieber gleich einen anderen Vorbau besorgt, der sieht doch aus wie der "death stem" von AVA, die Klemmung wird durch die Spreizung des unteren Teils des Vorbauschafts bewirkt und bei Alu bricht das irgenwann

....blub , blub:rolleyes:,
was passiert denn dann, nämlich garnichts, der Vorbau wird immer noch mit der Vorbauspindel im Gabelschaft gehalten:cool:.
Der AVA ist an einer ganz anderen Stelle gebrochen:p.

So ich hätte diesen Vorbau , oder auch nur eine Spindel im Angebot, wenn Interesse pn.
Grüße Chris
 

Anhänge

  • Cicli B Crosser 002.jpg
    Cicli B Crosser 002.jpg
    57,4 KB · Aufrufe: 84
  • Cicli B Crosser 005.jpg
    Cicli B Crosser 005.jpg
    58,5 KB · Aufrufe: 86
AW: Peugeot Rennräder

Servus,

....blub , blub:rolleyes:,
was passiert denn dann, nämlich garnichts, der Vorbau wird immer noch mit der Vorbauspindel im Gabelschaft gehalten:cool:.
Der AVA ist an einer ganz anderen Stelle gebrochen:p.

... und wenn man richtig recherchiert, so war es nicht der auf Velobase als death stem bezeichnete sondern der von Chris gezeigte, der wirklich brach ...

... die Verwirrung scheint daher zu stammen, daß Sheldon Brown auf seiner Seite von AVA Stems und Failure sprach und dabei ein Bild von einem Vorbau zeigte ...
 
Zurück