• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Peugeot Rennräder

AW: Peugeot Rennräder

@wynklah:

Du bist nicht allein...! Ich hab das gleiche Rad, gleiche Farbe. Sogar mein Sohn lacht mich wegen der Farbe aus. Aber ganz ehrlich - je mehr ich deswegen angefräst werde, desto mehr liebe ich es ;-))

Sehen wir das Rad einfach als das, was es ist: Ein Kind seiner Zeit...!
Toll, dann sind wir schon 3! Meine Söhne lästern auch über die Farbe - solche Banausen.
 

Anzeige

Re: Peugeot Rennräder
AW: Peugeot Rennräder

Das Lenkerband ist ja echt geil. Sahnehäubchen!

Also, ich habe ein paar höherwertige Motobecane (C5) aus den späten 70ern/ frühen 80ern. (Vielleicht vergleichbar mit einem PX10, dass irgendwann auch noch seinen Weg in meinen Keller findet.)
Gefahren werden allerdings meisst die spät-80er/ früh-90er Peugeots wie mein rosa und schwarzes Galibier oder das Aspin.
Es ist wie Wynklah schreibt:

Ganz ehrlich: wenn ich Kilometer schrubben möchte und -wie meistens- auf mein Carbonrad keine Lust habe, dann möchte ich zumindest gerastert schalten, Klickpedale haben und beim an-der-Stirn-kratzen oder Brille-auf-die-Nase-schieben nicht ständig an den Wäscheleinen hängen bleiben.
Und die Farbe - na ja, wenn man etwas lange genug ansieht, gefällt es einem irgendwann.

Im übrigen bin ich nicht sicher, ob die "Hobbysportmodelle" der 80er und 90er wirklich so weit von Profimaterial entfernt waren. Zumindest gab es damals auch Rahmensets aus Reynolds Competition oder Columbus SLX oder auch Carbon...
Preiswerte Einstiegs- und Mittelklasse hat es bei Peugeot ja auch immer gegeben, und die besseren haben sich zu Rennsporttagen wahrscheinlich nur besser verkauft und waren daher präsenter, oder umgekehrt.
Vielleicht hat diese Meinung etwas mit dem Rückzug aus dem Rennsport zu tun.
 
AW: Peugeot Rennräder

Tadaaaa:

6240912474_923c147e05_b.jpg


6240918862_4d14b19538_z.jpg


Ich nenne es "Raster fahr i".
Das Lenkerband ist ein gebrauchtes (drei Mal abgeschnitten und noch immer zu kurz) und dient nur zum Bestimmen meiner optimalen Sitzposition.
 
AW: Peugeot Rennräder

Na ja - es sind halt keine Shimanos. Aber das muss sich erst mal einbremsen. Aktuell ist mir das Ding zu lang. Die Sattelstütze muss noch getauscht werden. Dann mache ich mal eine aussagekräftige Ausfahrt.
 
AW: Peugeot Rennräder

Falls jemand noch etwas authentisches sucht:
http://www.ebay.de/itm/320772147073?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649

Habe ich mir heute angesehen und festgestellt, daß die Mühle (64 SR 60 OR 12cm Vorbau) beim besten Willen zu groß ist.

Ansonsten ein fast makelloses PX 10 (C) Super competition von 1980 mit dem ersten Lenkradband, Weinmann 605ern, Peugeotgelabelten Simplex Schaltern, Maillard 700 Naben Felgen ohne Schlag und hinten ein 6fach bis 21 . Es gibt nur eine wirkliche Schwachstelle: das Tretlager. Geht reichlich schwer und wie verharzt - 20 Jahre trockener Keller eben.

SO, für meinen ersten Beitrag hoffe ich, jemandem hier bei der Wahl seines nächsten Peugeots geholfen zu haben und auch als Klassiker des Monats in der Parallelwelt kann das Gerät SO WIe ES Ist abgebildet werden!

Freue mich auf eine Fortsetzung
 
AW: Peugeot Rennräder

Falls jemand noch etwas authentisches sucht:
http://www.ebay.de/itm/320772147073?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649

Habe ich mir heute angesehen und festgestellt, daß die Mühle (64 SR 60 OR 12cm Vorbau) beim besten Willen zu groß ist.

Ansonsten ein fast makelloses PX 10 (C) Super competition von 1980 mit dem ersten Lenkradband, Weinmann 605ern, Peugeotgelabelten Simplex Schaltern, Maillard 700 Naben Felgen ohne Schlag und hinten ein 6fach bis 21 . Es gibt nur eine wirkliche Schwachstelle: das Tretlager. Geht reichlich schwer und wie verharzt - 20 Jahre trockener Keller eben.

SO, für meinen ersten Beitrag hoffe ich, jemandem hier bei der Wahl seines nächsten Peugeots geholfen zu haben und auch als Klassiker des Monats in der Parallelwelt kann das Gerät SO WIe ES Ist abgebildet werden!

Freue mich auf eine Fortsetzung

Echt netter Hinweis! (Für mich leider nichts, ich könnte daran höchstens Hochsprung trainieren. :eyes:) Hoffe, es findet einen Liebhaber und endet nicht vor der Uni.
 
AW: Peugeot Rennräder

Falls jemand noch etwas authentisches sucht:
http://www.ebay.de/itm/320772147073?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649

Habe ich mir heute angesehen und festgestellt, daß die Mühle (64 SR 60 OR 12cm Vorbau) beim besten Willen zu groß ist.

Ansonsten ein fast makelloses PX 10 (C) Super competition von 1980 mit dem ersten Lenkradband, Weinmann 605ern, Peugeotgelabelten Simplex Schaltern, Maillard 700 Naben Felgen ohne Schlag und hinten ein 6fach bis 21 . Es gibt nur eine wirkliche Schwachstelle: das Tretlager. Geht reichlich schwer und wie verharzt - 20 Jahre trockener Keller eben.

SO, für meinen ersten Beitrag hoffe ich, jemandem hier bei der Wahl seines nächsten Peugeots geholfen zu haben und auch als Klassiker des Monats in der Parallelwelt kann das Gerät SO WIe ES Ist abgebildet werden!

Freue mich auf eine Fortsetzung

Ha: " Bitte beachten: Leider hat sich bei näherer Betrachtung herausgestellt das das Rad statt 18 Gängen nur eine 12-Gang-Shimano Schaltung besitzt. "
 
AW: Peugeot Rennräder

Ha: " Bitte beachten: Leider hat sich bei näherer Betrachtung herausgestellt das das Rad statt 18 Gängen nur eine 12-Gang-Shimano Schaltung besitzt. "

Den Fotos nach ist es allerdings eine Simplex. Wir schreiben halt das Jahr 2011: Für Viele (wie den VK) ist Schaltung bloß noch ein Synonym für Shimano. Der VK hätte sich das Rad wenigstens mal anschauen können, bevor er die Beschreibung getippt hat. :eyes:
 
AW: Peugeot Rennräder

Ganz so oberflächlich ist der Verkäufer nicht - als ich ihn heute morgen darauf hinwies, sagte er : die Anzeige hat meine Tochter aufgegeben, ich mache kein Internet.

Ich kann bezeugen: es ist die Originalschaltung, wahrscheinlich Simplex 410 mit güldenem Peugeot Label. das Rad ist wirklich so, wie es den Laden verlassen hat. (Und ich hätte ohne die Rahmenhöhe gnadenlos mitgeboten).
 
AW: Peugeot Rennräder

Ganz so oberflächlich ist der Verkäufer nicht - als ich ihn heute morgen darauf hinwies, sagte er : die Anzeige hat meine Tochter aufgegeben, ich mache kein Internet.

Ich kann bezeugen: es ist die Originalschaltung, wahrscheinlich Simplex 410 mit güldenem Peugeot Label. das Rad ist wirklich so, wie es den Laden verlassen hat. (Und ich hätte ohne die Rahmenhöhe gnadenlos mitgeboten).

GNADENLOS bieten nur Verkäufer mit. Die Kurbel hätte ich gerne.
 
AW: Peugeot Rennräder

Hätte vielleicht "ohne Vorbehalte" schreiben sollen. Bitte keine ebay Paranoia. Ich will nur, daß dieses Rad nicht als ixie mit Krüpellenker endet sondern eines Tages unter "unterwegs mit dem Klassiker" auftaucht.

Es ist halt nur ein gewöhnliches PX 10 mit Schlauchreifen . . .
 
AW: Peugeot Rennräder

Falls jemand noch etwas authentisches sucht:
http://www.ebay.de/itm/320772147073?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649

Habe ich mir heute angesehen und festgestellt, daß die Mühle (64 SR 60 OR 12cm Vorbau) beim besten Willen zu groß ist.

Ansonsten ein fast makelloses PX 10 (C) Super competition von 1980 mit dem ersten Lenkradband, Weinmann 605ern, Peugeotgelabelten Simplex Schaltern, Maillard 700 Naben Felgen ohne Schlag und hinten ein 6fach bis 21 . Es gibt nur eine wirkliche Schwachstelle: das Tretlager. Geht reichlich schwer und wie verharzt - 20 Jahre trockener Keller eben.

SO, für meinen ersten Beitrag hoffe ich, jemandem hier bei der Wahl seines nächsten Peugeots geholfen zu haben und auch als Klassiker des Monats in der Parallelwelt kann das Gerät SO WIe ES Ist abgebildet werden!
Genau DAS Peugeot PX 10 habe ich auch schon auf dem Radar. Es steht nicht weit weg von mir und es hat meine Größe. Jetzt muss ich mir nur ein angemessenes Höchstgebot überlegen und es im Erfolgsfall am Controlling vorbei in den Keller schmuggeln. ;)
Und es wird bei mir definitiv nicht zum Fixie degenerieren, sondern darf nächstes Jahr mit auf die Eroica.
 
AW: Peugeot Rennräder

Ich hoffe auch immer, dass mein "Zoll" den Überblick verloren hat.
Hat sie auch. Sie fragt mich zu Rädern, auf denen ich schon mehrfach gefahren bin:
"Wo kommt denn DAS jetzt her??"
 
AW: Peugeot Rennräder

Auch nicht schlecht - gelingt es, die neuen Räder unbemerkt über die Grenze zu schmuggeln, wird man wegen der Alten, die bereits im Keller standen, gegeißelt. :D
 
Zurück
Oben Unten