Winston98
Ächtet die Dackelschneider...!!!
Ist auch meine Einschätzung. War eigentlich 1977 und 78 der Chrompreis so hoch, oder warum hatten die PX/PY 10 da keine verchromten Ausfallenden bzw. Gabel?
Die haben das für die ≥79er Modelle aufgespart!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ist auch meine Einschätzung. War eigentlich 1977 und 78 der Chrompreis so hoch, oder warum hatten die PX/PY 10 da keine verchromten Ausfallenden bzw. Gabel?
Bildas?py 10 cp 1978 rh 54 mitte ok abzugeben
Wenn's Shimano sein soll: 600 EX Vers. 6207 ... Schaltet superpräzise, sieht dezent aus und ist erschwinglich ...Hallo alle zusammen !
Ich bin seit neustem dabei mir ein Peugeot tourmalet 12 vitesses speed (denke ich zumindest ist die bezeichnung) für die Uni und Wochenendtouren „auf zu bauen“.
Ich bin am überlegen welches schaltwerk inklusive Umwerfer ich dran bauen sollte.
Auf meiner Suche habe ich folgendes gefunden:
- shimano 1050
Shimano 1055
Shimano 1056
Welches dieser Teile würdet ihr empfehlen Bzw wäre kompatibel mit meinem Rad ?
Eine 1050 hätte ich sogar günstig für 17€ gefunden.
Aktuell ist ein Umwerfer sowie die dazu passenden Schalthebel von Simplex verbaut.
Könnte ich trotzdem das shimano schaltwerk mit simplex Hebeln bedienen ?
Wäre für jede hilfreiche Antwort dankbar
Mein Rad sieht ungefähr so aus
Habe ich beide bisher nicht im Einsatz gehabt, daher kann ich dazu nix sagen.Aktuell würde von shimano die 1050 und die 1056 in frage kommen
Kenn' ich. War bei mir als Student früher auch so ...Student= sehr sehr wenig Geld
Gibt's mit ein paar Kampfspuren auch billiger ... Umrüsten auf "schön" kann man später ja immer noch ...Leider kann ich mir die von dir vorgeschlagene Schaltung aktuell nicht leisten
Hallo alle zusammen !
Ich bin seit neustem dabei mir ein Peugeot tourmalet 12 vitesses speed (denke ich zumindest ist die bezeichnung) für die Uni und Wochenendtouren „auf zu bauen“.
Ich bin am überlegen welches schaltwerk inklusive Umwerfer ich dran bauen sollte.
Auf meiner Suche habe ich folgendes gefunden:
- shimano 1050
Shimano 1055
Shimano 1056
Welches dieser Teile würdet ihr empfehlen Bzw wäre kompatibel mit meinem Rad ?
Eine 1050 hätte ich sogar günstig für 17€ gefunden.
Aktuell ist ein Umwerfer sowie die dazu passenden Schalthebel von Simplex verbaut.
Könnte ich trotzdem das shimano schaltwerk mit simplex Hebeln bedienen ?
Wäre für jede hilfreiche Antwort dankbar
Mein Rad sieht ungefähr so aus
Bildas?
,,,,,,,,,,,,,,und die gretchenfrage - was ruf ich für das seltene stück auf?

Beim ersten Verlinken "net uffgebasst" ... die ist in der Tat ohne Schelle.Bräuchte ich nicht einen mit einer Schelle ?
weil du es bist
Anhang anzeigen 557857
schaltwerk slj 5500 ist vorhanden - aber kein hinterrad und ein shifter ist mal getauscht worden
und natürlich lack und decals ca 1983 mal bei peugeot erneuert worden
rh 54 mitte oben - oberrohr 55 mitte mitte
und die gretchenfrage - was ruf ich für das seltene stück auf?

.Da muss ich dir doch glatt das zweite mal zu deinem Fang gratulieren. Willkommen bei den glücklichen Besitzern der wahren Rennräder!So,
mein PX10 von 1978 habe ich heute abgeholt und weil ich frei hatte, konnte ich es direkt herrichten. Außer einer großen Wartung und säubern musste ich ja kaum was machen. Habe noch schwarzes Lenkerband montiert, ansonsten alles belassen.
In der Tat ist das Rad mit einer Campagnolo Super Record ausgestattet, dazu Cinelli Cockpit und Sattel. Nur die Bremsen sind Mafac Competition. Zustand ist in der Tat hervorragend, da hatte ich wirklich mal Glück.
Ordentliche Bilder muss ich noch machen, hier nur ein Handybild:Anhang anzeigen 558033
Da kommt Freude auf, endlich ein Franzose im Haus!

Freue Dich doch, dass wenigstens ein paar Teile Originale sind.
... endlich ein Franzose im Haus!
Na, macht ja nix ...In der Tat ist das Rad mit einer Campagnolo Super Record ausgestattet, dazu Cinelli Cockpit und Sattel.

Haste gut gemacht ...! Schöne Farbe!
Na, macht ja nix ...... Das kann man schließlich ändern, die Italo-Brocken verkaufen und Simplex (Schaltwerk), Philippe (Lenker und Vorbau) und Selle Idéale montieren ...
![]()

weil du es bist
Anhang anzeigen 557857
schaltwerk slj 5500 ist vorhanden - aber kein hinterrad und ein shifter ist mal getauscht worden
und natürlich lack und decals ca 1983 mal bei peugeot erneuert worden
rh 54 mitte oben - oberrohr 55 mitte mitte
und die gretchenfrage - was ruf ich für das seltene stück auf?
das Delrin-Ungetüm einen Strich durch die Rechnung macht?
Ich denke, wenn jemand nachträglich die Teile montiert hätte, käme diese Option durchaus in Betracht. In diesem Falle ist das Rad 1978 genauso für den Besitzer zusammen gestellt worden, die extra angebrachten Aufkleber von Campa passen ja auch dazu. Für mich ist das ein Unikat und ich werde die Wunschausstattung des ersten Käufers erstmal so belassen.Na, macht ja nix ...... Das kann man schließlich ändern, die Italo-Brocken verkaufen und Simplex (Schaltwerk), Philippe (Lenker und Vorbau) und Selle Idéale montieren ...
![]()