• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Peugeot Rennräder

Anzeige

Re: Peugeot Rennräder
Naja, ich bin zwar neu, aber die letzten Wochen hab ich mich stark mit RR insbesondere mit Peugeot beschäftigt. Für einen Freund hab ich ein ähnliches aufgebaut, er war selbst nicht in der Lage es aufzubauen. Ich hab ca. 30 Std. dafür gebraucht, dabei war der Aufbau nicht mal das schwierigste sondern das drumherum, fehlende Teile Reinigung usw.. Als es fertig war und er es mit glänzenden Augen abgeholt hat, fragte er was es kostet. Reifen hatte ich noch selbstfinanziert. Ich meinte, geb mir was Du meinst, da er ein Kumpel ist ging es mir nicht um Geld. 70 Euro gab er mir und es war ok. Ein schwarzes Peugeot hab ich vor der Tonne gerettet und restauriert, fast zwei Wochen hab dran gebastelt. Neuer Sattel, Reifen, Züge usw., auch hier war die Reinigung das zeitraubendste. Es war ein milchiger Beläg auf dem Lack der immer wieder kam, immer noch keine Ahnung was es war, Klarlack oder sonstwas, ich hab mir die Hände wundgereinigt und schliesslich kurz vor der Verzweiflung mit viel Caramba hatte ich den Durchbruch. Weil das gute Stück nicht meine Geometrie hatte, habe ich es für marktübliche, faire 180 Euro verkauft.

So nun sag mir Alex, was ist der Bausatz wert? Im guten fahrbaren Zustand würde er, ich greife hoch, 200 Euro bekommen. Einzelteile vielleicht
genausoviel, mit viel Geduld und Glück, aber keine Arbeit mit zusammenbau, dafür der Stress mit dem Verkauf, den wir ja wohl alle kennen ;-).

Auf den Fotos hab ich wegen der lückenhaften Beschreibung (alles irgendwie Mavic??) erst später gesehen, das ein paar Neuteile dabei waren und würde ungesehen 150 aus dem Stehgreif bieten.

Und weil das alles jetzt mit seiner eigentlichen Frage eigentlich nichts zutun hatte, und ich nur auf seine Antwort spontan reagiert hatte, ich wollte, das kannst du ja nachlesen, warten was die Spezialisten hier für eine Werteinschätzung haben und gegebenfalls dann reagieren, würde ich jetzt nach langen überlegen antworten. 150 Euro würde ich an Deiner Stelle für den Bausatz verlangen.

Im übrigen muss ich mir nicht meine Freunde in Unterforen kaufen, Alex, ich denke das Angebot ist fair, wenn der evtl. Käufer warum auch immer irgendwann verkaufen würde und faire 200 Euro wiederbekommen würde.

Nichts für ungut, schönes Wochenende und ich lass mich gerne mit sachlichen Argumenten belehren, dafür hab ich mich extra hier angemeldet. ;-)
 
Ich habe zuviele Räder,

deswegen muss dieser Peugeot Bausatz weg.

Teile sind fast alle Mavic irgendwas SSC, es fehlen noch Kleinteile.
Rahmen muss gründlich gereinigt werden.

Was kann ich Eurer Meinung dafür kriegen ?

Ich weiss, dies ist nicht der Was ist das wert Thread, denke aber ist hier besser aufgehoben.





Detailbilder im Album

Oliver

Meine Augen sind nicht mehr die besten, ist der Rahmen aus komplett 531? Gruß.

Wenn ja, mit LRS, ist meine Einschätzung rund 250-350€.
 
Naja, ich bin zwar neu, aber die letzten Wochen hab ich mich stark mit RR insbesondere mit Peugeot beschäftigt. Für einen Freund hab ich ein ähnliches aufgebaut, er war selbst nicht in der Lage es aufzubauen. Ich hab ca. 30 Std. dafür gebraucht, dabei war der Aufbau nicht mal das schwierigste sondern das drumherum, fehlende Teile Reinigung usw.. Als es fertig war und er es mit glänzenden Augen abgeholt hat, fragte er was es kostet. Reifen hatte ich noch selbstfinanziert. Ich meinte, geb mir was Du meinst, da er ein Kumpel ist ging es mir nicht um Geld. 70 Euro gab er mir und es war ok. Ein schwarzes Peugeot hab ich vor der Tonne gerettet und restauriert, fast zwei Wochen hab dran gebastelt. Neuer Sattel, Reifen, Züge usw., auch hier war die Reinigung das zeitraubendste. Es war ein milchiger Beläg auf dem Lack der immer wieder kam, immer noch keine Ahnung was es war, Klarlack oder sonstwas, ich hab mir die Hände wundgereinigt und schliesslich kurz vor der Verzweiflung mit viel Caramba hatte ich den Durchbruch. Weil das gute Stück nicht meine Geometrie hatte, habe ich es für marktübliche, faire 180 Euro verkauft.

So nun sag mir Alex, was ist der Bausatz wert? Im guten fahrbaren Zustand würde er, ich greife hoch, 200 Euro bekommen. Einzelteile vielleicht
genausoviel, mit viel Geduld und Glück, aber keine Arbeit mit zusammenbau, dafür der Stress mit dem Verkauf, den wir ja wohl alle kennen ;-).

Auf den Fotos hab ich wegen der lückenhaften Beschreibung (alles irgendwie Mavic??) erst später gesehen, das ein paar Neuteile dabei waren und würde ungesehen 150 aus dem Stehgreif bieten.

Und weil das alles jetzt mit seiner eigentlichen Frage eigentlich nichts zutun hatte, und ich nur auf seine Antwort spontan reagiert hatte, ich wollte, das kannst du ja nachlesen, warten was die Spezialisten hier für eine Werteinschätzung haben und gegebenfalls dann reagieren, würde ich jetzt nach langen überlegen antworten. 150 Euro würde ich an Deiner Stelle für den Bausatz verlangen.

Im übrigen muss ich mir nicht meine Freunde in Unterforen kaufen, Alex, ich denke das Angebot ist fair, wenn der evtl. Käufer warum auch immer irgendwann verkaufen würde und faire 200 Euro wiederbekommen würde.

Nichts für ungut, schönes Wochenende und ich lass mich gerne mit sachlichen Argumenten belehren, dafür hab ich mich extra hier angemeldet. ;-)

Hallo. 150€ inklusive dem LRS? Puh, das ist gewagt. Es handelt sich nicht um ein Hinterhof Peugeot. Aber selbst die kosten teilweise richtig Geld. Unbegründet zwar, aber so ist es.

Wenn ich fragen darf, welches Modell hast du denn vor dem Müll gerettet, und welches Modell hast du für nen Kumpel aufgebaut? Ähnlich ist gut, aber zwischen ähnlich und gleich liegen meist ein paar €€€...

Gruß.

P.S. Da fällt mir grad ein,kurze Geschichte, ich verkaufte letztes Jahr ein PX im Originalzustand auf Ebay. Kurz nach Angebotserstellung schrieb mich ein wütender Herr an. Ich sei ein Wucherer und gehöre eingesperrt. Er hat das selbe Rad vor kurzem mit Ach und Krach für 250€ nach Japan verkauft. Mein Preis sei eine Frechheit. Ich verlangte Fotos von seinem Angebot. Nach Sichtung dieser fragte ich ihn ob ihm nichts auffalle. Außer der Farbe Weiß haben unsere Räder nichts gemeinsam. Es geht beim Rohrsatzaufkleber los. Auf meinem Rad stand nichts von Cadre Allege...

Ich meldete mich bei ihm und schrieb ihm, sollte er sein Rad als PX 10 deklariert verkauft haben, dann gehört er wegen Betruges eingesperrt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hätte Spass daran (weil ich sowieso Peugeots mag, und mit Mavic SSC ist's was besonderes), aber erstens weiss ich nicht ob's von der RH her passt und zweitens müsste ich mich dann wohl im Gegenzug von einem anderen meiner Räder trennen.

RH ist 58 C-T, Rahmen ist ein Super Competition kompl. Reynolds 531 grün .

Jetzt mal etwas mehr Details.

Schaltung ist Mavic 801/810 mit den Retrofriktionsschalthebeln (oder wie immer die heissen)



Tretlager ist Mavic 630, eine Kettenblattschraube ist falsch, mit dem Mavic Reparaturlager, das man bei diesem Rahmen noch nicht braucht. Würde ein neues Neco Patronenlager dazugeben. Gewinde der Pedalarme ist M14



Bremsen sind Mofolo Speedy mit Mavic gelabelten Bremshebeln und neuen Mofolo Hoods und Koolstop Bremsbelegen



Pedale sind Mavic mit M14 Gewinde, alte Christophe Haken und neue weisse MKS Riemen



Vorbau ist ein Peugeot gelabelter Atax



Lenker ist ein Phillipe Professional mit sehr merkwürdiger altmodischer Form



Laufräder sind Mavic 500 Naben mit Mavic Open 4 CD Felgen und neuen Vittoria Zaffiro Pro Reifen und einem 7-fach Kranz





Oliver
 
Zuletzt bearbeitet:
1.jpg 2.jpg
 
Ui, Ui.... wenn einer so eine vage Anfrage stellt, man selber vor einem 7" Tablett, nebenbei Fernseh guckt und Fragen seiner Frau beantwortet, sitzt und in seiner Navität ein 08/15 Gerät erkennt und davon ausgeht das die orginal Teile um den Rahmen verteilt sind und die Frechheit auf Grund dessen mal was in den Raum wirft, sich aber herausstellt das hier jemand aus einem Käfer einen Porsche machen wollte und die feinsten Teile eingekauft hat, dieses Werk aber aus welchen Gründen auch immer nicht vollendet, dann wirklich ernst gemeintes Sorry. Asche auf mein Haupt. Ich verstehe es aber nicht, das, und das passiert in jeder Sparte, ob Oldtimer, Mountainbikes, Motorräder usw. es Leute gibt, die Projekte anfangen, unglaublich viel Kohle versenken und dann meinen sie kämen aus der Sache 1:1 wieder raus, wenn sie es abbrechen? Mein Sohn will gerade sein Winterauto verkaufen, einen Polo 86c, neue Sommerreifen, sehr gute Winterreifen, gerade neue Bremsbeläge, Oelwechsel, frisch poliert, 1,5 Jahre TÜV, vor dem Winter für 600 € gekauft und jetzt möchte er ungefähr genauso viel wieder. Das interessiert aber keinen, natürlich gehören bei jedem Verkauf gute Reifen und genug Oel usw. dazu, also wird er Abstriche machen müssen, oder mit seinem Kabrio den Winter durchfahren. Was ich sagen will, wer aus einem sagen wir mal mittelklassigen Bike ein Hightec-Teil zu bauen, muss das durchziehen und auch selber fahren, sonst geht es in die Hose. Man baut ja in der Regel für sich und die Geschmäcker sind verschieden. Gerade bei Peugeot finde ich z.B. die Schriftzüge auf Schaltwerk, Kurbel usw. richtig sexy und für mich hat Original eh immer Vorrang. Das bin ich, andere sehen es anders. Und ja, schöne "Hinterhofräder" die top funktionieren sind meine Sache, am besten wenn ich sie vorher selbst aufgebaut habe. Bei mir ist es auch so, dass ich viel fahre und viele Verschleißteile brauche, da sind die Customparts, die in der Regel nicht besser funktionieren und im Bestfall nur leichter sind, nicht meine Liga, ich will Spass und nicht den finanziellen Ruin. Ausserdem fahr ich keine Rennen und muss mich nicht technisch einen Vorteil herausholen, weil ich ja dann viel, viel schneller wäre und allen davonfahren würde und allein macht es ja keinen Spass. ;-). In allen Foren wi(e)derholt sich auch das Spiel, das viele die Teile oder das gesamte Objekt als lecker, toll und heiligen Gral empfunden wird von Einzelnden, es in Wirklichkeit meistens um einen Ladenhüter handelt und das Geschrei immer gross ist. Egal, jeder Jeck ist anders, und alle haben eine Daseinberechtigung für mich. Sei es drum, ich wünsche den fragenden Anbieter, hab ich ihm auch schon persönlich gesagt/geschrieben das es das Maximum wiederbekommt.

Das Hinterhofrad, gekauft von einem Maschinenbaustudent und mit dem ich noch regelmäßig gemeinsam Ausfahrten mache und wir beide waren zufrieden. Simplex mit Peugeot Schriftzüge, Kurbel mit Peugeot Schriftzug graviert usw. Von dem Rad meines Kumpels hab ich keine Fotos, fotografier nur meine eigenen aber war auch nur Orginal und nichts geschöntes. Wie gesagt, es muss ordentlich funktionieren, Funktion vor Optik und Eitelkeit ;-). Grüsse Ps: zur Einschätzung des Rahmes: 200 Euro und mehr, laut eigener Ausage hat er 150 bezahlt und nach eigener Auffassung 50 Euro zu viel, schon da scheiden sich die “Geister“. In Wirklichkeit ist es soviel wert, wie es für d as Gegenüber wert ist.

21924159mm.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sieht nach einem PXN10 aus und das sollte schon artgerecht wieder zusammengebaut werden!

Aus dem Teilekonvolut würde ich die Originalteile zurückbehalten, wie:

- den Atax-Vorbau und Lenker
- die Schalthebel, welche zwar nicht original sind, aber "artgerecht" da von Simplex
- die Pedalen, wenn von Lyotard
- die Pedalhaken, wenn von Christophe
- evtl. den Schaltaußenzug

und den Rest verkaufen, um ein Budget für die Anschaffung der fehlenden Originalteile aufzubauen.

Ein PXN10 in Originalausstattung bringt mit Sicherheit mehr als 200 Euro im Verkauf...;)
 
Ich würde den Mega Beitrag einfach wieder löschen. Zuviele Schreibfehler, inhaltlich schwach und viel zu lang. ;)
 
Ich würde den Mega Beitrag einfach wieder löschen. Zuviele Schreibfehler, inhaltlich schwach und viel zu lang. ;)
Über Deine Wertung und Meinung zu dem fraglichen Beitrag will ich gar nicht diskutieren, doch ist Dein Beitrag m.E. unangebracht, denn bei Anlegung dieser Kriterien gäbe es täglich etliche Postings, deren Löschung Du dann ebenfalls empfehlen müßtest - wollen wir jetzt anfangen, uns in solch harmlosen:rolleyes: Fällen gegenseitig virtuell über den Mund zu fahren? Etwas mehr Toleranz wäre hilfreich.:)

:bier:LG Helmut
 
Sammelst sicher auch bevorzugt Peugeot gelabelte Komponenten und wirfst billiges Mavic Zeug fort, ne?
 
Sieht sogar nach rotem SL aus der Rahmenaufkleber. Die Strebenverchromung wirkt auf den Fotos auch nicht aufdringlich.
 
Zurück
Oben Unten