Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ware dochmal bis du es sicher weisst.Mal angenommen ich habe kein Französisches Gewinde.
könnt ihr mir einen Schraubkranz 6 fach 14-28 zähne mit normalem Gewinde empfehlen ?
Ich würde den dann direkt bestellen und austauschen.
im zweifel würde ich den wieder zurückschicken![]()
Wenn du eine ungerasterte Schaltung hast kannst du jeden nehmen , sehr preiswert und funktionell das Fabrikat sunrace z.B.Mal angenommen ich habe kein Französisches Gewinde.
könnt ihr mir einen Schraubkranz 6 fach 14-28 zähne mit normalem Gewinde empfehlen ?
Ich würde den dann direkt bestellen und austauschen.
im zweifel würde ich den wieder zurückschicken![]()
Ich hoffe der Nachbar hat den richtigen Abzieher, sonst macht er dir mit Sicherheit mehr kaputt als gut.Ja sind Schlauchreifen, ich hab jetzt einen Nachbarn gefunden der mir den Schaltkranz demontiert, melde mich dann wieder mit Bildern vom Gewinde![]()
Am Schraubkranz in FRA ist das Gewinde 34,7X1. Warum auch immer....aber bei einem franz. Rad könnte es auch das seltenere franz. Gewinde
35 * 1 mm sein ...
Äääächt , was´n datt fürn krummes Zeugs , wo haste das denn herAm Schraubkranz in FRA ist das Gewinde 34,7X1. Warum auch immer.
Tour Sonderheft so und so, eine kleine Tabelle zum Thema. Und hier und da immer wieder mal. Und Du kannst es Dir hier anschauen, falls es schwarz auf weiß sein muss:Äääächt , was´n datt fürn krummes Zeugs , wo haste das denn her
jedenfalls lässt sich ( wie bei BSA auch ) ein Konterring von einem frz. 35x1 Tretlager ganz normal auf eine frz. Nabe aufschrauben , warum sollten die den so was seltsames gemacht haben , Pasti´s ohne Ende in der Konstruktion![]()
Gute Idee , hab ich aber beides z.Z. nicht daTour Sonderheft so und so, eine kleine Tabelle zum Thema. Und hier und da immer wieder mal. Und Du kannst es Dir hier anschauen, falls es schwarz auf weiß sein muss:
https://www.wikipedalia.com/index.php?title=Gewindemaße_für_Freiläufe_(Tabelle)
Natuerlich laesst sich das ohne Probleme aufschrauben, ist ja dieselbe Steigung und ein nur minimal groeßerer Durchmesser. Versuche es doch mal anders herum, Zahnkranz auf ne Lagerschale, muesste dann ja zu eng sein.
Sorry für mich ist das Wiki genauso wie Velobase fachlich keine fundierten Seiten, da schreiben zu viele Hobbyschrauber, was sagt denn der beliebte Guru aus de USA dazu. Ehrlich gesagt habe ich noch kein Gewinde auf der Nabe nachgemessen, ich merke nach 2 Umdrehungen ob der ZK frist, oder wackelt.
Gute Idee , hab ich aber beides z.Z. nicht da![]()
Moment, das hammwa gleich ... Hab grad ne Exceltoo da liegen ... 34.9 würde ich sagen ...Ehrlich gesagt habe ich noch kein Gewinde auf der Nabe nachgemessen
Das hab ich auch immer gedacht, nur einmal ging es nach ein-zwei Umdrehungen etwas schwerer und ich dachte, wahrscheinlich etwas altes Fett im Gewinde und hab noch ein wenig weitergedreht....kurz und gut.....seitedem hat die Nabe um 3 Gewindegänge wenigerSorry für mich ist das Wiki genauso wie Velobase fachlich keine fundierten Seiten, da schreiben zu viele Hobbyschrauber, was sagt denn der beliebte Guru aus de USA dazu. Ehrlich gesagt habe ich noch kein Gewinde auf der Nabe nachgemessen, ich merke nach 2 Umdrehungen ob der ZK frist, oder wackelt.
Die Krux beim Aussengewinde ist ja das die Maße ja ideell sind , so als wenn die Gewindegänge wären Spitz ausgeformt wären , in der Praxis sind die aber etwas verrundet (sonst würde man sich ja in die Finger schneiden an einer Schraube)Moment, das hammwa gleich ... Hab grad ne Exceltoo da liegen ... 34.9 würde ich sagen ...
Anhang anzeigen 956150
Und bei ner Normandy 34.65 ...
Anhang anzeigen 956176
Das befürchte ich auch immer wenn man auf eine Nabe mit ital. Gewinde einen ISO Kranz macht , die Gewindeflanken liegen überhaupt nicht an ( Differenz 5 Grad ) trotzden wird immer propagiert das man das ruhig machen kann...ich weiss nicht , ich weiss nicht...Vor ca. 35 Jahren gab`s in Düsseldorf einen Technikladen mit einer großen Auswahl von SunTour Superbe, Pelissier,Maxicar usw. Der bot eines schönen Tages den Nabensatz Paris-Gao-Dakar von Mavic an-zum Spottpreis. Blöderweise und wohl aus gutem Grunde mit frz. Gewinde : BSA Schraubkranz `drauf, einmal gasgeben und Feierabend.............