• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Peugeot Record du monde welches Modell? Innenlager?

Anzeige

Re: Peugeot Record du monde welches Modell? Innenlager?
Also , das ist alles Zufall , das das mal zusammen passt . Dafür gibt es keine verbindliche Ansage .
Der Lagerabstand auf der Welle und die Dicke der Seitenwandung der Schalen sind nirgendwo genormt , da macht jeder Hersteller was er möchte .
Dicke Schalenwand = weniger Zerspanungsarbeit ( billiger ) aber auch geringerer Lagerabstand ( weniger haltbar und nicht so biegesteif ).
Wobei sich + /- ca. 2mm immer irgendwie montieren lassen ( Scheiben Unterlegen um aus 68 mm 70 mm zu machen , oder Gewinde auf der Konterringseite etwas knapp , geht aber noch )
Und wenn der Konterring mal gar nicht mehr drauf geht kann man eine Lagerschale glatt mit Loctie festsetzen , das hält , sieht gepfuscht aus , aber manchmal muss man so schreckliche Sachen machen ....:eek::rolleyes:
 
Hi,

Habe es jetzt geschafft abzumachen.
Musste auf der rechten Seite nach Rechts drehen. = BSA?
Welches Innenlager sollte ich jetzt kaufen? Am besten so günstig wie möglich.
Wenn ich meine Kurbel etc. behalten möchte geht dann sowas : http://www.singlespeedshop.com/Sing...nlager-Lagerschalen-Paar---BSA-1-37-x-24.html

Auf 4 Kant umrüsten wäre meine 2 Wahl weil ich sowieso auf ein 48 Kettenblatt wechseln möchte.
 

Anhänge

  • IMG_3462.JPG
    IMG_3462.JPG
    126,3 KB · Aufrufe: 50
  • IMG_3463.JPG
    IMG_3463.JPG
    166 KB · Aufrufe: 46
  • IMG_3464.JPG
    IMG_3464.JPG
    127,5 KB · Aufrufe: 46
  • IMG_3465.JPG
    IMG_3465.JPG
    115,8 KB · Aufrufe: 44
  • IMG_3466.JPG
    IMG_3466.JPG
    102,5 KB · Aufrufe: 44
  • IMG_3467.JPG
    IMG_3467.JPG
    164,2 KB · Aufrufe: 44
  • IMG_3468.JPG
    IMG_3468.JPG
    112,4 KB · Aufrufe: 69
Zuletzt bearbeitet:
Ja , rechts rum raus = BSA Gewinde ( 1,37 " x 24 Tpi ( Gang pro Zoll ) , meistens steht auf den Schalen 1,37x24 drauf .
Du brauchst ja nicht nur Schalen , du brauchst doch auch eine neue Welle und Kugeln ( 1/4 " = 6,35mm ), was willst du denn nur mit Schalen ?
Und für die von dir voegesehenen brauchst du auch noch ein Spezialwerkzeug , lass es .
Ich such mal was raus und melde mich .
 
Idealer Weise so etwas : BSA Keillager
Dann kannst du deine Kurbel weiterverwenden.
BSA Keillager.jpg


Oder so Etwas : BSA 4 Kantlager
Dann brauchst du aber einen neuen Kurbelsatz

BSA 4 Kantlager.png


Das Keillager ist schon selten , da würde ich mal Radhändler abklappern , die schon vor 30 40 Jahren da waren .
Das 4 Kantlager bekommst du in ebay z.B.
Statt des gezeigten 4 Kantlager kannst du auch ein BSA Patronenlager nehmen

So was , die gibt es wie Sand am Meer

Patronenlager.jpg

Und ganz wichtig : die Länge der Welle sollte der vorhandenen entsprechen !
 
hmm
also wenn ich so ein BSA Patronenlager nehme müsste ich einen neuen Kurbelsatz nehmen.
welches ist die Welle?
 
Na , die Welle ist halt die Welle , also das Teil das sich dreht und auf dem die Kurbeln festgemacht sind .
Nebenbei :
In ebay werden gerade BSA Keillager angeboten , Artikel : 121653402283
Ich würde das nehmen .
 
Die kannst du alle nehmen , ich würde kein Patronenlager nehmen , sondern das letzt gezeigte , sieht solide aus und du kannst das mit normalen Werkzeug montieren und warten .
 
Ich würde immer das Patronenlager bevorzugen. Es ist wartungsfrei und das dafür benötigte Vielzahnwerkzeug gehört inzwischen zum normalen Fahrradwerkzeug. Die 8-eckige rechte Lagerschale des Thun-Tretlagers gehört zum Widerspenstigsten, was man bei der Demontage erleben kann.
 
Zurück